Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2024, 18:24   #4  
underduck
Moderator sammlerforen
 
Benutzerbild von underduck
 
Ort: Köln-Bonn
Beiträge: 123.991
Das folgende Zitat wendet sich nur an die Mitarbeiter vom ComicGuide.
Zitat:
Erlangen, 19. Mai 2024


Einladung zum Pressegespräch

21. Internationaler Comic-Salon Erlangen – 30. Mai bis 2. Juni 2024
Freitag, 24. Mai 2024, 11:00 Uhr


Sehr geehrte Pressevertreter*innen,

am 30. Mai öffnet der 21. Internationale Comic-Salon Erlangen 2024 seine Pforten. Mit 24 Ausstellungen, aktuell 562 gemeldeten Künstler*innen, einer Messe mit 300 Ausstellern in Messezelthallen in der Erlanger Innenstadt, Urban Sketching Village, Comic Film Fest, Kinder lieben Comics, Comic-Podium, Lesungen, Gesprächen, Diskussionen und dem Max und Moritz-Preis spiegelt das größte Festival für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum die ganze Bandbreite der vielfältigen Comic-Kunst wider.



Dem aktuellen Max und Moritz-Preisträger Joann Sfar ist eine große Retrospektive im Erlanger Stadtmuseum gewidmet, Zeichnen als Widerstand, Comics aus der Ukraine, Antisemitismus, Hass und Rassismus sind weitere zentrale Ausstellungsthemen. Im Kunstpalais Erlangen geht es um die Darstellung des Wassers im Comic, mit den Katzenkammer Kids ist im Kunstmuseum der älteste Comic der Welt zu sehen. Zentrale Einzelausstellungen sind außerdem Jeremy Perrodeau, Olivia Vieweg und Steven Appleby gewidmet. Der Comicmuseum Erlangen e. V. präsentiert die Geschichte des Manga in Deutschland, ein neuer Festivalschwerpunkt beschäftigt sich mit dem Phänomen Urban Sketching.


Um Ihnen das Festival ausführlich vorstellen zu können und Ihnen mit Hintergrundinformationen zu Programm und Organisation zur Verfügung zu stehen, laden wir Sie herzlich zu einem Pressegespräch ein:

Freitag, 24. Mai 2024, 11:00 Uhr
Stadtmuseum Erlangen, Martin-Luther-Platz 9, 91054 Erlangen
750 m vom Hauptbahnhof entfernt, der Busverkehr in der Innenstadt ist kostenlos

Parkmöglichkeit: Parkplatz Fuchsenwiese

Für Fragen stehen Ihnen Anke Steinert-Neuwirth (Referentin für Kultur, Bildung und Freizeit), Anne Reimann (Leiterin Kulturamt), Brigitte Korn (Leiterin des Stadtmuseums), Bodo Birk (Festivalleiter), Ralf Reiter (Leiter Markenführung der DATEV eG), sowie Kurator*innen des Festivalteams zur Verfügung. Über Ihr Kommen würden wir uns freuen!



Bitte geben Sie uns kurz Rückmeldung per E-Mail an (xxx)

Mit freundlichen Grüßen,
i. A. Annika Gloystein


Die ausführliche Programm-Pressemitteilung zum 21. Internationalen Comic-Salon finden Sie unter:
https://www.comic-salon.de/sites/def...amm_240510.pdf


Ab Mittwoch, 29. Mai, erreichen Sie uns im Pressebüro des 21. Internationalen Comic-Salons unter Tel. +49 (0)9131 86-1031, Palais Stutterheim, Bürgersaal (2.OG) – Marktplatz 1, 91054 Erlangen.

Für den 21. Internationalen Comic-Salon Erlangen bitten wir Sie um Akkreditierung bis Samstag, 25. Mai über (xxx). Danach ist eine Online-Akkreditierung leider nicht mehr möglich. Vom 30. Mai bis 2. Juni können Sie sich vor Ort an der Anmeldung im Innenhof des Palais Stutterheim (Marktplatz 1, 91054 Erlangen) akkreditieren. Bitte bringen Sie dafür den vollständigen Nachweis Ihrer journalistischen Tätigkeit mit. Als Nachweis gilt: gültiger, anerkannter Presseausweis, Auftragsschreiben einer Redaktion, das sich konkret auf die Berichterstattung über den Internationalen Comic-Salon Erlangen bezieht oder ein aktuelles Impressum, in dem Sie als Redakteur*in bzw. Autor*in aufgeführt sind.

Zu den Ausstellungsthemen in Erlangen gibt es eine lustige Einlage im Verwirrtenthema.

Geändert von ComicGuide (25.05.2024 um 01:07 Uhr)
underduck ist gerade online   Mit Zitat antworten