Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2024, 10:37   #1214  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.092
Daredevil 1
aus Marvel Origins 18 – Daredevil 1
Hachette 2024

noch keine Abbildung im Guide

„Die Anfänge von Daredevil“
Wieder so ein Meilenstein der Comicgeschichte, seltsamerweise aber der einer Figur die es heutzutage schwer hat auf dem deutschen Comicmarkt obwohl Jahrelang Geschichten vom feinsten über sie veröffentlicht wurden.
Auf dem Cover der 1 wird aber erst einmal versucht die Käuferschaft durch Abbildung von Spider-Man und den Fantastic Four auf dem Covers zu locken.
Glaubte man nicht daran das sich der Titel von alleine seine Käuferschaft eroberte, weil man mit der 1 startete und nicht wie bei vielen anderen Helden in laufende Heftserien einsickern lies die sowiso schon eine gewisse Käuferschaft hatten?
Nun, diese Nummer 1 muss sich keine Unterstützung holen, diese Nummer 1 zeigt wie es geht und ist einigen anderen Heldenserien deutlich überlegen mit dieser durchkomponierten Startnummer., geschaffen von Stan Lee und Bill Everett, dem Erfinder des Sub-Mariners.
Auch zeichnerisch ist das ganze einfach ein Genuss.
Genug nun der Lobeshymnen vorweg, vielleicht hinterher noch ein paar.
Es beginnt mit Daredevil der mit ein paar Gangstern aufräumt, hier noch im gelben Dress mit rot, sein Ziel, den Boss der Bande in die Finger bekommen, der Fixer.
Aber, warum?
Alles auf Anfang, wir sehen den alternden Preisboxer „Die Faust“ Murdock wie er mit seinem achtjährigen Sohn Matthew redet und ihm erklärt das Kraft und Gewalt keine Grundlage für ein gutes Leben sind sondern Bildung und Lernen. Wir erfahren das die Mutter des Jungen schon gestorben ist und Murdock ihr versprochen hat das aus dem Jungen mal was besseres wird als aus seinem Vater.
So kommt es das Matt, wie er später genannt, wird lernt, lernt und noch mehr lernt und sich nicht mit seinen Altersgenossen, die ihn als Daredevil verspotten, herum prügelt.
Allerdings stellt er bald fest das er den Körperbau seines Vaters geerbt hat und alles andere als schwächlich ist so das er beginnt heimlich zu trainieren.
Sein Vater steuert währendessen auf das Ende seiner Karriere zu, was bedeutet das ihm Geld fehlt für Matt's weitere Ausbildung, also beschließt er als letzten Ausweg beim Gangster Fixer anzuheuern.
Dort läuft erst mal alles glatt, er ist sich nicht bewusst das der Fixer andere Boxer bezahlt gegen Murdock zu verlieren um ihn dann im Endkampf die Weisung zu geben selber zu verlieren damit der Fixer über Wetteinsätze das große Geld dabei verdient.
Aber so weit sind wir noch nicht in der Geschichte.
Ein blinder Mann versucht über die Straße zu kommen und gerät dabei vor einen LKW.
Der mittlerweile durchtrainierte Matt kann ihn in letzter Sekunde retten, bekommt aber Radioaktive Flüssigkeit von der Ladung des LKW's ab und erblindet daraufhin.
Sehr schnell merkt er aber das ihn das nicht wirklich aufhält, seine anderen Sinne wurden dadurch dermaßen geschärft das er sich sogar noch sicherer im Raum bewegen kann als vorher und seine Umgebung besser wahrnimmt.
Übrigens ist er mittlerweile fast fertig mit einem Studium als Anwalt und hat dort seine besten Kumpel Foggy Nelson kennengelernt, kein so guter Student wie er aber dafür mit reichen Eltern gesegnet.
Aber kehren wir zurück zu Matt's Vater.
Der weigert sich den Kampf zu verlieren und schafft es wirklich aus eigener Kraft zu gewinnen.
Aus Rache lässt der Fixer ihn erschießen.
Wenige Tage später bekommen Matthew und Foggy ihr Diplom überreicht und da Foggy nicht so gut wie Matt ist aber auch nicht blöd macht er mit dem Geld seines Vaters die Kanzlei Nelson & Murdock auf.
Mit an Bord nun die Sekretärin der beiden, Karen Page.
Doch Matt hat nur eines im Kopf, den Fixer zur Strecke bringen.
Er entwirft ein Kostüm, modifiziert seinen Blindenstock und wird, Daredevil!
Womit wir wieder beim Anfang der Geschichte wären.
Der Fixer taucht auf und während des folgenden Kampfes findet er auch heraus wer geschossen hat.
Nun, ich will es an der Stelle nicht unnötig in die Länge ziehen, natürlich erhalten beide ihre gerechte Strafe, der Fixer stirbt an einem Herzinfarkt, der Schütze wird verhaftet.
Aber auch Foggy und Karen sind ja noch da, wir erfahren das Foggy sich in Karen verliebt hat aber er schnell merkt das die sich in Matt verliebt hat. Die Grundlage einer Dreiecksbeziehung die viele Jahre später böse Enden wird ist gelegt!
Diese Geschichte ist ein Ritt der niemals langweilig wird, so dicht ist sie erzählt, ein Meisterwerk, aber ähnliches erwähnte ich ja schon.
Lehne ich mich zu weit aus dem Fenster wenn ich meine in Inhalt und Zeichnung eine Inspirierung durch Eisners The Spirit sehe?

Auch als Nachdruck des Originalheftes und in Marvel Klassik 12 bei Panini erschienen, sowie bei Condor und Hachette.
Beim Williams Verlag in Die Fantastischen Vier 1 und 2 erschienen.



https://www.comicguide.de/book/13572...tischen-Vier-1

https://www.comicguide.de/book/13573...tischen-Vier-2

https://www.comicguide.de/book/66570/Daredevil-1

https://www.comicguide.de/book/54276/Marvel-Klassik-12

https://www.comicguide.de/series/17819/Marvel-Origins

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist offline   Mit Zitat antworten