Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2024, 21:49   #8434  
Harvey Specter
Um-die-Ecke-Denker
 
Benutzerbild von Harvey Specter
 
Beiträge: 1.736
Ich habe heute die erste Folge von

The Tattooist of Auschwitz

geguckt. Das passt auch in den kürzlichen Austausch zu Comicserien aus dem 2. Weltkrieg.

Die erste Folge war interessant. Die Folge springt immer zwischen dem Jahr 2003, als der mittlerweile alte Hauptdarsteller von Visionen verfolgt einer Journalistin von einer Liebesgeschichte erzählt, und den Ereignissen in seiner Jugend.

Ich habe mal bei Wikipedia nachgelesen. Die grundsätzliche Story ist wohl stimmig, aber zu den Details gibt es wohl Unsicherheiten.

Harvey Keitel habe ich eher an der Sychronstimme erkannt, als direkt. Etwas irritierend war aber für mich, dass „Rose“ aus „Two and a half men“ mit blonden Haaren die Journalistin spielt.

Die Ausschnitte aus Auschwitz sind teilweise eigentlich noch „dezent“, aber dennoch beklemmend und im wahrsten Sinn des Wortes unter die Haut gehend sind.

Ich muss mal schauen, ob ich aktuell dabeibleibe. Gut scheint das schon zu sein, aber ich brauche im Moment nicht unbedingt etwas beklemmendes Drama, mir ist derzeit mehr nach Comedy oder Simpsons zur Zerstreuung.
Harvey Specter ist offline   Mit Zitat antworten