Thema: Kummerkasten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2006, 22:15   #34  
albert-enzian
Mitglied
 
Benutzerbild von albert-enzian
 
Ort: München
Beiträge: 2.714
Zitat:
Zitat von Racing.Rainer
Der Gewinn ist natürlich Steuerfrei da der Sammler ja Privatperson ist.
Rein steuerrechtlich wäre der Gewinn nicht steuerfrei (weder Ertragssteuerlich noch Umsatzsteuerlich), da in den meisten solcher Fälle die Ware innerhalb eines Jahres gekauft und veräußert wird und damit ein steuerpflichtiges "privates Veräußerungsgeschäft" (früher hieß das Spekulationsgewinn) getätigt wird. Und da die meisten so etwas öfter machen (und damit nachhaltig), wären sie rein theoretisch auch Unternehmer im Sinne des Umsatzsteuergesetzes und unterlägen dadurch eigentlich der Umsatzsteuer (vorbehaltlich der Kleinunternehmergrenze).
albert-enzian ist offline   Mit Zitat antworten