Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2023, 09:46   #944  
Marvel Boy
Moderator Panini Fan-Forum
 
Benutzerbild von Marvel Boy
 
Ort: Hannover
Beiträge: 17.057
The Incredible Hulk 1
aus Marvel Origins 4 - Hulk 1
Hachette 2023



„Teil 1 der Hulk erwacht zum Leben“
Das Klingt nicht nur nach Frankenstein, nein, was wir hier auf der Splash Page zu sehen bekommen sieht auch aus wie Frankenstein, ein großes graues Monster.
Grau?
Ja, der Hulk sollte langweilig Grau werden, aus heutiger Sicht unvorstellbar. Gut das es an der Unfähigkeit der damaligen Druckkunst scheiterte ein vernünftiges Grau hinzubekommen.
Vorhang auf, das Drama nimmt seinen Lauf.
Wir blicken auf eine Rakete und in den dazugehörigen Leitstand voller Wissenschaftler und Militärs.
Dr. Bruce Banner wird uns sofort als der Schöpfer des ganzen präsentiert. Allerdings erst nachdem uns die Bombe als geniale Gammabombe vorgestellt wurde.
Der nächste vorgestellte wird knapp mit Igor benannt und ist somit nach damaligem Muster sofort als Bösewicht für den Leser zu enttarnen, zumal er gleich quengelt das ihn Banner immer noch nicht in das Geheimnis der Bombe eingeweiht hat.
Noch in der gleichen Sprechblase wird auch General Ross angekündigt, der sich dann gleich beschwert warum es denn so lange dauert bis die Versuchsbombe endlich bum macht, worauf Betty des Generals Tochter versucht Banner in Schutz zu nehmen und sogleich von ihrem Vater zurechtgewiesen wird.
Auch der Spitznahme des Generals, Thunderbolt wird erwähnt.
Das ist schon mal eine Menge an Input auf der zweiten Seite des Comics!
Die Grundpfeiler der Beziehungen sind schon einmal deutlich eingerammt.
Ein Streitgespräch zwischen Igor und Banner folgt auf Seite drei, sowie die Entdeckung das ein Jugendlicher auf das Testgelände fährt während der Countdown für die Bombe schon eingeleitet wurde.
Banner eilt sofort hinaus zur Rettung unschuldigen Lebens und weist Igor an den Countdown zu stoppen, dieser denkt natürlich eher daran Banner auf diese Weise loszuwerden da der ihm im Streitgespräch blöderweise verraten hat wo die Unterlagen zur Bombe liegen.
Es kommt wie es kommen muss, Banner rettet den Jungen und bekommt selber die volle Ladung Gammerstrahlen ab.
Stunden später kommt er im Krankenhaus wieder zur Besinnung und erfährt das er Rick Jones gerettet hat der ihm dafür aufrichtig dankbar ist da er Waise ist und meint das sei das erste mal gewesen das jemand etwas für ihn getan hat; und er zeigt Reue für sein blödes verhalten als Mutprobe auf das Testgelände eingedrungen zu sein.
Übrigens sind die Ärzte mehr als erstaunt das Banner das ganze scheinbar unbeschadet überstanden hat.
Nun, so ganz dann doch nicht wie sich bei Anbruch der Nacht herausstellt, denn nun verwandelt sich Banner in ein großes graues Monster. Einziger Beobachter der Aktion ist Rick.
Das Monster bahnt sich sofort einen Weg nach draußen durch Zerstörung einer Mauer.
Im Freien angekommen steht er vor einem Jeep mit Soldaten die bei seinem Anblick Gas geben um ihn zu Rammen. Schon vor dem Aufprall spricht das Monster verächtlich von „mickrigen Menschen“.
Nach dem Aufprall verschwindet es in der Dunkelheit, gefolgt von Rick der hofft ihm helfen zu können.
Ende Kapitel 1.
Was hier auf wenigen Seiten an Personen und Beziehungen aufgebaut wird sucht in der Comiclandschaft seinesgleichen. Es ist eine dieser Geschichten die sich nicht der Leser reinzieht sondern die sich den Leser reinziehen mit ihrer rasanten Entwicklung.
„Teil 2 Hulk schlägt zu“.
Hier darf jetzt die Action toben und gleich am Anfang wird das Monster von einem Soldaten als „Hulk“ bezeichnet.
Die jagt der Soldaten bleibt aber erfolglos weil der sich durchaus beherrschen kann und an ihnen vorbei schleicht.
Die Beherrschtheit fällt aber als er Igor in seinem Labor erwischt und dieser ihn mit einer Pistole beschießt, erfolglos, der Hulk schaltet ihn aus.
Es kommt zu einer ersten Begegnung Hulk / Banner, in Form eines Fotos das Hulk von Banner in die Hände bekommt, Hulk mag Banner nicht ist die Erkentnis.
Sonnenaufgang, die Rückverwandlung, gerade noch rechtzeitig bevor das Militär die Szenerie in „Teil 3 Die suche nach dem Hulk“ betritt.
Igor wird festgenommen und man diskutiert über den Hulk während Rick alles tut damit keine Verbindung zu Banner hergestellt wird. Banner wiederum knüpft eine erste zarte Verbindung mit Betty.
„Teil 4“ folgt „Hulk“ „Hier kommt … Gargoyle“ nimmt uns dann mit in die Welt der Spionage.
Igor benachrichtigt über einen im Daumennagel versteckten Sender Gargoyl ein hirnwucherndes Wesen, anders wüsste ich es nicht zu beschreiben, eine Vorform des Leaders, das in russischen Diensten steht. Woraufhin Gargoyle nach Amerika reist um den Hulk zum Kampf zu treffen.
Banner verwandelt sich derweil beim Einbruch der Nacht wieder in den Hulk, nur ist er dieses mal etwas intelligenter als in der Nacht zuvor.
So trifft er dann auf Betty, die aber nach wenigen gewechselten Worten in Ohnmacht fällt, was den Schauplatz frei macht für ein Treffen Hulk gegen Gargoyle, in „Teil 5 Hulk Triumphiert“.
Okay, „gegen“ ist jetzt erst mal übertrieben, Gargoyle zwingt dem Hulk und Rick seinen Willen auf, die geistige Versklavung des Hulks endet aber mit seiner Rückwandlung in Banner, auch bei Rick lässt die Beeinflussung bald nach, da sind die beiden aber schon von Gargoyle nach Russland entführt worden.
In Russland stellt sich dann heraus das Gargoyle genau so ein Opfer von Waffenexperimenten ist wie Banner und sich nur seine Rückverwandlung wünscht.
Banner schafft das was ihm bei sich selber nicht gelingt, okay, viel Zeit für Selbstversuche hat er ja auch noch nicht gehabt.
Als Dank dafür schickt der wieder Mensch gewordene Gargoyle Banner und Rick mit seiner Rakete zurück in die USA und begeht Selbstmord bei der Vernichtung seiner Basis um den beiden die Flucht zu ermöglichen.
Ja, dieses Heft macht „SMASH!“ lange bevor sich dieser Schlachtruf gefestigt hat.
Auch wenn Kapitel 4 und 5 abfallen durch die Beimischung der Kommunistenangst der damaligen Zeit.
Zeichnerisch bietet der Band einige ikonische und rasante Zeichnungen, immer noch eindrucksvoll, Banners stundenlanger Schrei, nur um ein Beispiel zu nennen.
Ein wahrhaft donnernder Auftakt für den Hulk!

Auch als Einzelheft und in Marvel Klassik 6 bei Panini erschinen.
Beim Williams Verlag in Der gewaltige Hulk 1 zu finden.
Sowie in einigen Zusammenstellungen.



https://www.comicguide.de/book/145451/Marvel-Origins-4

https://www.comicguide.de/book/10845...redible-Hulk-1

https://www.comicguide.de/book/10846...redible-Hulk-1

https://www.comicguide.de/book/66227/Marvel-Klassik-6

https://www.comicguide.de/book/24663/Hulk-1

KEEP CALM AND DON'T SMASH!
Marvel Boy ist gerade online   Mit Zitat antworten