Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2023, 22:21   #42  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.176
Ost -West



Ich bin mal wieder bei meinen "Lese-Paket" beigegangen und habe mir diesen interessant aussehenden Band zur Hand genommen.

Pierre Christin, Szenarist der von mir hoch geschätzten Serie Valerian und Veronique, erzählt hier von seinen Reisen in die USA und den damaligen Ostblock. Daneben gibt es immer wieder Einblicke in die Zeiten vor beiden Reisen in Frankreich und wie sich seine Heimat veränderte.

Man liest von Mormonen und Rassismus in den Staaten, von Menschen, die sich in den Regimen des Ostens in das System gefügt und einen Weg gefunden haben, sich ihre Menschlichkeit zu bewahren, von den 68ern in Frankreich und den Auseinandersetzungen zwischen Linken und Rechten sowie innerhalb der Linken, und es gibt auch einen Blick viel weiter zurück in das von den Deutschen besetzte Frankreich.

Irgendwie wirkte das Ganze ein wenig wie die Abenteuer des Raum-Zeit-Service, die sich in diesem Fall am Leben des Pierre Christin und der Welt um ihn herum bewegen. Und nicht umsonst hat sich Christin die Inspirationen für seine Szenarien auf seinen vielen Reisen geholt.

Ergänzt wird das um ein ausführlicheres Nachwort von Andreas C. Knigge.

Der Band ist m. E. nicht nur für Leser von Christins Werk lesenswert, das sich nicht zuletzt in Valerian und Veronique regelmäßig mit ausbeuterischen Systemen befasst.

Bleibt auf jeden Fall in der Sammlung,.

Geändert von LaLe (29.11.2023 um 09:00 Uhr)
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten