Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2023, 19:53   #537  
Sinus_Cosinus
Winkeladvokat
 
Benutzerbild von Sinus_Cosinus
 
Ort: Dresden
Beiträge: 3.488
Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
...
Winkeladvokat:
Als MIJ - Two stars loslegte, freute sich Ingi, dass Freeman17 mal wieder etwas für sie eingestellt hat. Ne,ne, klärte ich auf, da hat sich ein Musikverrückter dazugesellt...
Haha, ja dann grüß' sie mal schön von mir. Nach längerer Pause schaue ich gern wieder hier herein...

Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Da die `Waldmurmeltiere` auch Prog Anhänger begeistern konnten, darf Tony McPhee hier wohl warme Aufnahme finden.

The Groundhogs – Ship On The Ocean - 1970
Ja, darf er. Und das mit Freuden. Leicht "angebluest", aber schwungvoll genug, um nicht nur Ausmerksamkeit zu wecken, sondern auch zu gefallen.

Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
...Flowerbride Retreat From Moscow klingt sauber und makellos. Eigentlich mag ich keine übermodernen Perfektionsklänge. Diese Reinheit der Kompositionen, diese Fleckenlosigkeit, kommt mir einfach zu steril daher. ... Du paddelst gerade zu aktuell in den Flussarmen des Melodienreichtums der Jetztzeit herum.
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Und schon gar nicht so poetisch. Der Vorwurf ist nicht ganz von der Hand zu weisen, das klingt sehr, sehr modern, fast schon disco-like. Aber davon ab gefällt auch mir der Sound ganz gut.

Zitat:
Zitat von Hardy Beitrag anzeigen
Ginhouse möchte ich noch vorstellen. Das einzige Album dieser Band stammt aus dem Jahr 1971. ...
Nach einer unbestimmbaren Aufwärmphase kommt Bewegung ins Spiel, so wie es sein soll. Ein nettes Album der Nord - Ost Engländer. Ein Gurkenstück ist auf dem Album nicht zu finden. Es wurde sauber mit Rock, Blues und Prog Anteilen aufgefüllt. Auch eine Beat Nummer konnte von Ginhouse so bedeutsam verfremdet werden, dass der Wiedererkennungswert gegen Null tendiert. `And I Love Her` (Beatles).

Ginhouse Same - Tyne God - 1971
Ein schönes angefreaktes Stück. Sowas mag ich sehr, Tempiwechsel, wildes Instrumentarium, um dann wieder für eine Weile in "geordnete Bahnen" zurückzukehren. Davon findet sich doch bestimmt noch mehr in deinem Repertoire.

Hardy, wenn du mal wieder Zeit hast, schau' trotzdem hier rein. Es finden sich schon wieder Ideen und kleine Perlen am Strand der musikalischen See aus alten Tagen.

Hier mal ein kleines Fundstück
Alcatraz - Simple Headphone mind
https://www.youtube.com/watch?v=XEATQzgdoXw
Pendelt irgendwie zwischen freaky Kraut, Jazz und ab und an mal (auf dem Album) wirds auch psychedelisch.
Sinus_Cosinus ist offline   Mit Zitat antworten