Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2023, 14:43   #850  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.601
Danke für die Betrachtungen. Da waren ein paar Dinge dabei, die mir noch nicht aufgefallen waren.

Zum Beispiel Spider-Mans Supergehör. Klingt irgendwie zu sehr nach Superman. Außerdem: Zeichnet sich eine Spinne durch ihr Gehör aus? Das befindet sich jedenfalls glaube ich an den Beinen; Spinnen nehmen im Netz feinste Erschütterungen wahr. Aber ob eine Spinne die "Ode an die Freude" hören kann? Keine Ahnung.

Aber Du hast recht: Vieles, was dann viele Jahre lang in der Serie wichtig war, ist gleich zu Beginn da. Manche Ideen hat Stan Lee nicht weiterverwendet, aber ich meine, er hat Weniges korrigiert.

Mir kommt die grafische Seite der Comics etwas zu kurz. Steve Ditko war zwar einerseits ein limitierter Zeichner und konnte mit den Besten bei DC wie Wayne Boring sicher nicht mithalten, aber andererseits hat er Spider-Man von Anfang an meisterhafte Spinnen-Bewegungen gegeben und seinerseits vieles grafisch festgelegt, was dann lange Zeit so blieb. Todd McFarlane meinte sogar, man müsse wieder mehr zum Ditko-Stil zurückkehren.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten