Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2023, 18:54   #5396  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.061
Nur noch Stille





Zeichner: Richard Guérineau, Texter: Fabrice Colin

All Verlag

Klappentext: Nach dem Ausbruch des Krieges und dem Tod seines Vaters bringen ebenso rätselhafte wie grausame Morde an kleinen Mädchen die Welt von Joseph Vaughan ins Wanken. Nachdem er den Mord an einer Klassenkameradin verkraften musste, beschließt der 12-jährige Joseph mit einer Gruppe von Freunden, die Mädchen der Kleinstadt zu beschützen. Doch der Serienkiller schlägt unbarmherzig wieder und wieder zu.
Jahre später, als der Fall endlich aufgeklärt zu sein scheint, zieht Joseph nach New York. Das unergründliche Böse lebt auch dort fort und das Morden beginnt von Neuem. Joseph begibt sich auf die Suche nach dem Killer, der ihn zu verfolgen scheint. Das Geheimnis um die Identität des Mörders liegt in Josephs Vergangenheit...
Die beiden Franzosen Fabrice Colin und Richard Guérineau haben mit Nur noch Stille ein bildgewaltiges Meisterwerk geschaffen, das in der Schnittmenge von Southern Gothic und spannungsgeladenem Thriller angesiedelt ist.

Es gibt Bücher, Comics und Filme, die man konsumiert und dann in guter oder schlechter Erinnerung behält. Ein ganz paar wenige davon haben aber die Eigenschaft, mich zu bewegen, bzw. über längere Zeit gedanklich zu beschäftigen. Ein Beispiel ist die in diesem 108-seitigem HC-Album im Überformat enthaltene Story über einen jungen Mann auf der Suche nach dem inneren Frieden, welcher immer wieder durch schicksalhafte Momente zerstört wird.

Die Handlung dieser nach R. J. Ellorys preisgekröntem Bestseller A Quiet Belief in Angels (2007) entstandenen Graphic Novel setzt in einer US-amerikanischen Kleinstadt in Georgia im Jahr 1939 ein und endet 1969, wobei die Abschlussseite im Jahr 2005 spielt. Emotional bewegend und bis zur letzten Seite spannend mit Gänsehautmomenten und erzählerische Tiefe, dazu hervorragend gezeichnet und coloriert. Selten habe ich eine solch hervorragende Geschichte über das Leben, den Tod und den Sinn des Lebens gelesen. Die Ausgabe bekommt einen Ehrenplatz im Regal.





Eine kurze Leseprobe ist sogar hier bei uns im Comicguide.net zu finden:


https://www.sammlerforen.net/showpos...90&postcount=3
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten