Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2023, 20:14   #7430  
Kal-L
Last Son of Krypton
 
Benutzerbild von Kal-L
 
Ort: Metropolis
Beiträge: 6.459
Hulk (2022) #1: Der Wut-Antrieb



Mit US: Free Comic Book Day 2021: Avengers / Hulk (2021) 1 (II) & Hulk (2022) 1-6

Autor: Donny Cates / Zeichnungen: Ryan Ottley

Ein neuer Anfang für Hulk oder besser Bruce Banner?

In jedem Fall wird das was Al Ewing aufgebaut hat ignoriert, so wie häufig und zugleich überspringt man wohl einige Zeit denn irgendetwas muss in El Paso passiert sein, was Bruce Meinung geändert hat und nun hat er mit gestohlener AIM Technologie, aus dem Körper eine Art Raumschiff gemacht, im übertragenen Sinn natürlich.

Was bedeutet einige Metall Teile Umhüllen Teile des Kopfes und Oberkörpers was wie ein Cyborg aussieht. Wie das aussieht kann man auch hier https://www.comics.org/issue/2301564/cover/4/ sehen (bei dem Design Cover von Ottley und dem von Ed McGuinness.

Banner hat nun aus dem Kopf heraus die Kontrolle über den Körper des Hulk, während eine eingebildete Betty Banner sein gutes gewissen darstellt. Aber Bruce will irgendwas erreichen, und dabei haut er auch ordentlich zu denn der Hulk selbst wird als quasi Antrieb Missbraucht indem er gegen alles Mögliche Antreten muss.

Und dann such er Ruhe in fremden Dimensionen, nur ist es da noch schlimmer als zu Hause.....

Meinung: Nun im Vergleich zu Al Ewing fällt das leider ab, nicht das es schlecht ist. Es ist vor allem Haudrauf-Action, rasant erzählt und das Artwork ist gut anzuschauen und bringt gut Dynamik in die Erzählung.

Abgefahren wie im Vorwort erwähnt ja, Bombastisch aber alles andere als innovativ. Das der Hulk jetzt quasi ein Raumschiff ist gab es noch nicht aber viel Sinn ergibt das nicht. Aber wer Action will wird gut bedient, ich hoffe nur das es etwas mehr Tiefgang gewinnt.

Bis dahin gibt es 7 von 10 Punkte

Hulk vs. Thor: Banner und Donner (Was ein bescheuerter Untertitel)



Mit US: Hulk vs. Thor: Banner of War Alpha (2022) 1, Thor (2020) 25 (I), 26 & Hulk (2022) 7-8

Die direkte Fortsetzung, zum obenstehenden Band. Als Thor Leser braucht man das aber nicht wirklich, und wer hier eine Tiefgründige Geschichte erwartet hat wohl nicht den Titel gelesen.

Aber wenn Haudrauf Action verlangt wird, dann lehnt euch zurück wie es Uatu, der Beobachter tut (war der nicht Tod?) mit einer Schale Popcorn um endlich herauszufinden wer ist Stärker Hulk oder Thor

Als epische Schlachten in einer Arena, der dunklen natürlich in einer Hand eines toten Celestials, die Avengers spielen auch mit besonders Tony Stark in einer Celestial-Hulkbuster Rüstung und Thor wird Hulkifiziert (keine Ahnung wie man das sonst nennen soll?)

In jedem Fall ist das nicht mehr als Hulk #1.2 und so liest es sich auch, viel Action. In gewisser Stimmung bringt das kurzweilige Unterhaltung. Und es gibt mehr zu El Paso... Nicht sonderlich überraschend was passiert ist.

Das Artwork Coccolo kann sich sehen lassen. 7 von 10 Punkte
Kal-L ist offline   Mit Zitat antworten