Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2023, 12:16   #5  
Nafi ibn Azraq
Mitglied
 
Benutzerbild von Nafi ibn Azraq
 
Ort: Rom des Nordens
Beiträge: 369
Das Heft hat mir gefallen. Nun ist man (zumindest einige) endlich wieder in Konstantinopel. Schön die Ansicht der Stadt auf S. 48/49. Hier befindet sich das Heft visuell natürlich in Konkurrenz mit früheren Heften, die in der Stadt spielen.
Was ich nicht verstanden habe: Warum haben sich Califax und Brabax so einfach getrennt? Das hätte man in früheren Heften doch irgendwie ausdiskutiert? Dass Brabax seinen Kumpan einfach so wissentlich in Gefahr lässt.
Außerdem sagt mir die Szene auf der Galeere nicht so zu. Die Wikinger treten in dieser Zeit in Westeuropa erstmalig auf den Plan; hier einen schon etablierten Händler zu zeigen, passt für mich nicht wirklich. Dann befehligt er eine Galeere, warum nicht ein Langboot oder zumindest, typisch für die mediterrane Seefahrt ein bauchiges Segelschiff? Wer rudert? Wahrscheinlich Sklaven, aber unter Deck, so dass man sie nicht sieht (aus zeichnerischen Gründen?). Rurik kommt ambivalent rüber, aber über seine Rolle als Sklavenhändler wird quasi nichts gesagt.
Nafi ibn Azraq ist offline   Mit Zitat antworten