Thema: Filmklassiker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2023, 22:27   #786  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.361
Blog-Einträge: 3
Bei Jayne Mansfield kann ich es verstehen, wenn sie heute als dicklich angesehen wird. Aber Marilyn Monroes Blütezeit war vor Twiggy und dem Heroin Chic. Umberto Eco hat ein Buch über Schönheitsideale gemacht, und wie ich das verstanden habe, hängt das mit der allgemeinen Versorgungslage zusammen.

Wenn die Leute Hungersnöte befürchten müssen, gelten Wohlgenährte als schön - siehe die Frauen von Rubens oder die Ideale in der Südsee bis vor kurzem.
Wenn eher die Gefahr besteht, daß ein Großteil adipös wird, zeugt Schlankheit von körperlicher Disziplin und gezügelten Trieben, was als Schönheit betrachtet wird.

Die Schönheitsideale schwingen eher auf und ab; und sowohl Anorexie als auch Adipösität werden eher als mangelnde Attraktivität wahrgenommen.
Momentan scheint wie im Glamrock die Androgynität wieder hoch im Kurs zu stehen.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten