Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2023, 16:13   #995  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.900
Hellions #13-18
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Don't Look Back, Part I: Weary Travelers"/"--"
"Don't Look Back, Part II: The Judgment of Angels"/"--"
"Don't Look Back, Part III: Fire and Brimstone"/"--"
"Come Hurt Us"/"--"
"Trauma Response"/"--"
"The Losing End"/"--"
Autor: Zeb Wells; Zeichner: Roge Antonio, Stephen Segovia, Ze Carlos

Inhalt:
(13) Dr. Murch von The Right und mehrere andere Wissenschaftler untersuchen die Einrichtung, die die Hellions kürzlich zerstört haben. Bei ihnen ist das mysteriöse ZETA-Team von The Right. Dr. Murch erfährt, dass eine selbstreplizierende mutierte KI geschaffen wurde. Diese KI ist ein seltsames Baby, das wie die Rüstung der Smileys grinst und von Nanny in ihrem Schiff auf Krakoa versorgt wird.
Kwannon beobachtet, wie Greycrow, Wild Child und Empath miteinander interagieren, bevor sie Greycrow mitteilt, dass sie sich alle besser zu verstehen scheinen. Kwannon bezieht sich kryptisch auf einen Deal, den sie gemacht hat, und warnt Greycrow, sich von ihr fernzuhalten.
Nanny ist schockiert, als sie sieht, dass Orphan Maker mit dem Baby spielt und nennt ihn einen dummen Jungen nennt. Sie warnt ihn, dass er weiß, was mit bösen Jungs passiert. Greycrow findet Orphan Maker weinend vor und versucht ihn aufzumuntern, indem er anbietet, mit ihm Waffen zu reinigen.
Havok aucht auf und so tut, als hätte er sie bei der Hellfire Gala nicht gesehen. Mr. Sinister und Mastermind sprechen kurz über ihre jüngste Zusammenarbeit bei Murderworld, bevor Sinister schockiert feststellt, dass sein Klon, den er nach Amenth geschickt hat, zurückgekehrt ist.
Das Gesicht des Klons ist voller Narben und er ist nicht glücklich darüber, was mit ihm passiert ist, als er nach Amenth geschickt wurde. Sie kämpfen, Sinsiter löst seinen privaten Alarm aus und macht seine Hellions auf die Gefahr aufmerksam.
Der Sinister-Klon interessiert sich nicht für das, was Sinister basierend auf der DNA, die aus Amenth hergebracht wurde, erreicht hat, und die Hellions treffen bald ein, wo sie von dem Klon erfahren, der mit ihnen nach Amenth geschickt wurde. Greycrow erkennt, dass Kwannon es die ganze Zeit wusste.
Der Klon enthüllt dann, dass er von seinem neuen Meister Tarn hierher geschickt wurde und nicht allein ist – der Rest der Locus Vile ist bei ihm. Die anderen seltsamen Mutanten erscheinen und umzingeln die Hellions, von denen einige zuvor getötet wurden, und der Klon gibt bekannt, dass er einen Rückkampf arrangiert hat!

(14) Auf Arakko trifft sich Storm mit anderen Mitgliedern des Großen Rings von Arakko, wo sie Tarn warnt, weder sie noch Krakoa zu bedrohen. Andere Mitglieder des Großen Rings von Arakko sagen ihren Teil, bevor Tarn verspricht, Krakoa keinen Schaden zuzufügen. Kurz darauf erhält er die Nachricht, dass seine Locus Vile die Hellions auf Krakoa gefunden haben.
In diesem Moment schlagen auf Krakoa die drei Hellions, die auf Amenth getötet wurden – Nanny, Orphan Maker und Wild Child – auf die Locus Vile ein, die in Bar Sinister eingedrungen sind. Tarn barnt sich seinen Weg durch ein Portal und erreicht die Bar Sinister. Nanny und Wild Child schlagen auf ihn ein, aber er bringt die Hellions unter seine Kontrolle und nimmt ihnen die Stärke von Amenth, mit der Nanny, Wild Child und Orphan Maker wiedergeboren wurden, wodurch Wild Child in ein wimmerndes Etwas verwandelt wird.
Tarn konfrontiert Sinister, weil er ihm genetisches Material gestohlen hat, und enthüllt Kwannon, Havok und Greycrow, dass es Sinister war, der sie getötet hat, als sie nach Krakoa zurückkehrten. Greycrow bedroht Sinister, der darauf reagiert, indem er Dutzende anderer Sinister-Klone befreit, die Tarn angreifen.
Die Locus Vile schließt sich dem Kampf an, während Sinister und sein Klon durch ein krakoanisches Tor entkommen und die Hellions zurücklassen, um sich um das Chaos zu kümmern, das er angerichtet hat.

(15) Auf Krakoa haben Tarn und seine Locus Vile kurzen Prozess mit den Dutzenden von Sinister-Klonen in Bar Sinister gemacht, während die Hellions alle unter Tarns Kontrolle stehen. Amino Fetus beginnt, sich von einem anderen Locus Vile, Mudgear, zu ernähren, während Havok Empath bittet, seine Kräfte einzusetzen, um gegen Tarn zu kämpfen. Empath schlägt stattdessen vor, dass er seine Kräfte einsetzt, Havok die Kontrolle zu verlieren zu lassen.
Tarn richtet seine Aufmerksamkeit auf Havok und Empath, aber Kwannon bringt Tarn dazu, sie nicht mehr zu verletzen, indem sie ihm die Informationen anbietet, die er will – sie weiß, wohin Sinister gegangen ist. Kwannon fordert Tarn auf, die Hellions gehen zu lassen. Tarn verhandelt jedoch nicht und dringt in Kwannons Gedanken ein, wobei er ihr die Informationen trotz Widerstand entreißt.
Kwannon informiert Greycrow und Havok telepathisch, dass Sinister in Murderworld ist, was sie verwirrt, da sie dachten, sie hätten Murderworld zerstört. Sinister und sein Klon sind aus Krakoa entkommen und erreichen Murderworld unter einem Lagerhaus in Brooklyn. Sinister enthüllt seinem Klon, dass er eine Chimäre geschaffen hat, einen perfekten Anfang, der aus seiner eigenen DNA und der DNA besteht, die er von Tarn auf Amenth gestohlen hat. Sinisters Klon ist entsetzt, als Tarn durch ein Portal in Murderworld ankommt, um zurückzufordern, was ihm gestohlen wurde.
Kwannon ist gezwungen zu enthüllen, dass sie Murderworld nie zerstört haben, dass Sinister und Mastermind die Hellions benutzt haben, um ihre Verbrechen zu vertuschen. Greycrow ist wütend auf Kwannon und fühlt sich von ihr betrogen.
Während die Locus Vile darum kämpfen, Amino Fetus unter Kontrolle zu bekommen, stellt Greycrow eine massive Waffe aus der Rüstung an seinem Bein her und benutzt sie, um die meisten Locus Vile zu erschießen, mit Ausnahme von Mother Rapture die durch das Portal nach Murderworld reist, wo sie Tarn informiert, dass Animo Fetus gefüttert wird. Tarn rennt durch das Portal zurück nach Krakoa und warnt Greycrow, mit dem aufzuhören, was er tut. Aber Greycrow steht auf Amino Fetus und schiebt ihm die Überreste eines der anderen Locus Vile in den Mund.
Seltsame Kreaturen bilden sich auf dem Rücken von Amino Fetus und einen Moment später teleportieren sich Tarn, Mother Rapture und Amino Fetus davon. Die Hellions machen sich durch das offen gelassene Portal auf den Weg nach Murderworld, wo sie die Chimäre entdecken, die Sinister erschaffen hat. Die Hellions beschließen, die Chimäre und das Labor in die Luft zu sprengen.
Sinister fordert Kwannon auf, zu erklären, warum sie das nicht tun können – und eine verstörte Kwannon enthüllt den Hellions, dass Sinister die DNA ihrer Tochter als Geisel hält. Havok und Greycrow erkennen, dass Kwannon sie deshalb angelogen hat.
Sinister erklärt, dass Kwannons Tochter nur virtuell existiert, in einer DNA-Helix, ohne Kopien auf Krakoa. Havok und Greycrow beschließen, das Labor nicht in die Luft zu sprengen, und Sinister bereitet sich darauf vor, seine Chimäre auszubrüten – bis Empath die Kontrolle über Havok übernimmt und seine Emotionen manipuliert.
Havok beginnt, die Kontrolle über seine Kräfte zu verlieren, und Empath sagt Sinister, dass Emma Hallo sagt. Kwannon fleht Havok an, aber es nützt nichts – da er seine Kräfte entfesselt und das Labor zerstört wird. Kwannon schreit, als alles weiß wird. Unterdessen untersucht das ZETA-Team von The Right vor der Küste von Krakoa die Insel, während Dr. Murch eine Verbindung zu Nannys Schiff herstellen kann, auf dem das Baby versteckt ist.

(16) Nach der Zerstörung der Klonfarm und der Chimären in Murderworld steht Kwannon unter Schock – denn nun hat sie auch ihre Tochter verloren. Havok ist verärgert darüber, dass er wieder die Kontrolle über seine Kräfte verloren hat, aber es war Empath, der ihn dazu gezwungen hat – und Greycrow warnt Empath, dass er ihn für immer töten wird.
Orphan Maker versucht, nach Nanny zu greifen, aber sie interessiert sich nicht für ihn und geht hinüber, wo Sinister gefangen ist. Sinisters Klon nutzt diesen Moment, um zu fliehen, während Nanny Sinister ein Kinderlied singt und ihm gerade einen Splitter durch den Kopf stoßen will, als die X-Men eintreffen und fragen, ob es allen gut geht.
Später wurden die Hellions in die Heilgärten auf Krakoa gebracht. Emma Frost sagt Cyclops, dass sein Bruder ein Held ist, da Sinister nur wenige Augenblicke davon entfernt war, einen gefährlichen Geist aus einer Flasche zu befreien. Sie informiert Cyclops, dass Kwannon Hilfe brauchen wird, da etwas zwischen ihr und Sinister war, aber sie ist sich nicht sicher, was.
Greycrow warnt Empath erneut, dass er ihn kriegen wird, während Orphan Maker verwirrt ist und Nanny fragt, was los ist. Nanny sagt ihm, dass ihre kleine Familie zerbrochen ist und dass es Zeit für ihn ist, auch erwachsen zu werden – und dass sie nicht mehr seine Nanny ist, sie muss sich um einen anderen Kleinen kümmern.
Ein verängstigter Wild Child folgt Kwannon überallhin, bis sie ihn anschreit, er solle gehen, und weinend wegrennt. Sie findet Cyclops, der auf sie wartet, und als Cyclops sie fragt, warum sie Krakoa verlässt, sagt Kwannon ihm, dass sie ein Narr war, zu glauben, dass dies ihr Zuhause sein könnte. Cyclops denkt anders und sagt Kwannon, dass sie nicht die Rolle eines Captains angeboten bekommen hätte, wenn sie hier nicht hingehören würde.
Cyclops fragt nach Informationen darüber, was zwischen ihr und Sinister vor sich ging. Sie sagt ihm, dass sie andere nicht für ihre Sünden verantwortlich machen wird und dass der Rat andere Pläne hatte. Sie ist verärgert, geht und sagt Cyclops, dass sie hofft, dass der Tod sie holen wird. Sie erinnert Cyclops daran, dass sie beauftragt wurde, die Hellions in Schach zu halten, und sagt ihm, dass sie hätte wissen müssen, dass ein anderer sich einmischen würde.
Im Weißen Palast versichert Emma Frost Havok, dass er Sinister daran gehindert hat, allmächtig zu werden, und so viele Leben gerettet hat. Havok ist verzweifelt und gibt sich selbst die Schuld dafür, dass Kwannon ihre Tochter verloren hat. Emma informiert Havok, dass sie den Rat gebeten hat, die Auferstehung von Madelyne Pryor zu überdenken. Das muntert Havok auf und er dankt Emma, ​​als er geht.
Empath erscheint und fragt Emma, ​​ob sie es bereut, bevor er ihr sagt, dass ihr kleiner Deal ihn seine Freunde gekostet hat, was er dann aber als Witz abtut. Emma versichert Empath, dass das, was er getan hat, eine gute Sache war, und Empath behauptet, dass es ihm egal sei, bevor er fragt, ob er hier bleiben kann, da Greycrow ihn töten will. Emma stimmt zu, da sie weiß, dass Empath immer seine eigene Gesellschaft bevorzugt. Sie geht und Emapth sieht traurig aus.
Wild Child findet Greycrow, der Waffen baut, und Greycrow sagt Wild Child, dass er nicht aufhören wird, bis Empath tot ist. Wild Child warnt Greycrow, dass er dafür in das Loch geworfen wird.
Nanny kommt zurück auf ihrem Schiff und ermutigt das richtige Baby, sie „Nanny“ statt „Mew mew“ zu nennen. Dr. Murch von The Right übernimmt die Kontrolle über Nannys Schiff, und er erscheint auf einem Monitor, nennt Nanny bei ihrem wahren Namen – Eleanor – und erinnert sie daran, dass sie nie geschieden waren, dass ihr Schiff immer noch ihm gehört – ebenso wie ihr neues Mündel.
Er droht, Nanny zu töten, indem er die Schiffsfunktionen gegen Nanny einsetzt, die sich nur darum kümmert, das Baby zu beschützen. Dr. Murch enthüllt, dass er plant, alle Babys von Krakoa mitzunehmen. Nanny übernimmt wieder die Kontrolle über ihr Schiff, indem sie die manuelle Übersteuerung verwendet, und leitet dann die Selbstzerstörung ein.
Dr. Murch ist überrascht, aber Nanny würde alles tun, um die Kinder zu schützen. Das Schiff explodiert und Orphan Maker rast zum Wrack, wo er Nanny auf die Beine hilft. Sie schlägt ihn, sagt ihm, dass er wertlos ist und dass sie jetzt nichts mehr hat, genau wie er es immer wollte. Orphan Maker rennt weinend davon.

(17) Kwannon bereitet sich darauf vor, Krakoa zu verlassen, und Emma Frost kommt, um sie zu verabschieden. Emma will wissen, warum sie geht.
Ihr Gespräch wird durch die Ankunft der Stepford Cuckoos unterbrochen, die berichten, dass The Right Krakoa infiltriert hat, Nanny ihr Schiff zum Absturz gebracht hat und sich in einem schlechten Zustand befindet. Als sie in die Heilungsgärten gebracht wurde, hat Orphan Maker Nanny belauscht und von einer Einrichtung von The Right in Arizona erfahren. Er hat ein Schiff gestohlen und sich auf den Weg dorthin gemacht.
Kwannon bietet an, sich um Orphan Maker zu kümmern, und beruft sich auf ihr Recht als Captain von Krakoa. In Arizona beobachten Dr. Harold Murch und andere Wissenschaftler, wie Orphan Maker spielend mit den Wachen fertig wird. In der Hangarbucht von Krakoa bereitet sich Kwannon darauf vor zu gehen, aber Havok, Greycrow, Nanny und Wild Child treffen ein und bestehen darauf, sich ihr anzuschließen. Als Empath auftaucht, erinnert Greycrow ihn daran, dass er gesagt hat, er würde ihn töten. Kwannon sagt Greycrow, dass sie dafür keine Zeit haben und die Hellions gehen – ohne Empath.
Orphan Maker fährt fort, die Mitglieder des Zeta-Teams von The Right zu Fall zu bringen, während er erklärt, dass er ein guter Junge und nicht wertlos ist, während er sich auf den Weg zum Hauptlabor macht. Glücklicherweise treffen die Hellions bald ein und verwickeln das Zeta-Team in einen Kampf, während Orphan Maker ins Labor geht, wo Dr. Murch das Baby untersucht, das kürzlich in Nannys Obhut war.
Dr. Murch gibt Orphan Maker das Baby, als Nanny ankommt und das Baby von Orphan Maker wegreißt. Das Baby spricht dann („mewt-tant“), bevor es in Nannys Armen explodiert und ihre eiförmige Rüstung zur Freude von Dr. Murch zerschmettert. Er bricht in Gelächter aus, bevor Orphan Maker ihn am Kopf packt und herumwirbelt und ihm das Genick bricht. Orphan Maker tötet dann die anderen Wissenschaftler.
Die Hellions sehen dann, wie Orphan Maker aus dem Labor stürmt und verkündet, dass Nanny tot ist, er erschießt andere Soldaten, bevor er sich auf den Weg aus dem Komplex macht, wo zwei Parkwächter draußen warten. Die Hellions finden Nannys Leiche und hören dann mehr Waffenfeuer. Sie rennen nach draußen und sind schockiert, als sie feststellen, dass Orphan Maker die Parkwächter getötet hat.

(18) Die Hellions kehren nach Krakoa zurück und finden die X-Men, die darauf warten, dass sie Orphan Maker hereinbringen. Kwannon beschützt Orphan Maker und weigert sich, ihn auszuliefern – die Dinge eskalieren plötzlich, als Greycrow Cyclops schlägt. Die X-Men und Hellions kämpfen, bis Empath auftaucht und seine Kräfte einsetzt, um alle zu zwingen, sich zu beruhigen.
Später debattiert das Quiet Council darüber, was mit Orphan Maker geschehen soll – er hat den Körper eines Mannes, aber den Geist eines Kindes. Orphan Maker wird zusammen mit Havok, Wild Child, Greycrow und Kwannon vor das Council gebracht. Kwannon ist zu Sinisters Enttäuschung nicht gefesselt, was er herausfindet, als sie ihm ins Gesicht tritt. Sinister fordert den Rat auf, alle Hellions in die Grube zu verbannen. Er schimpft und tobt eine Zeit lang, bis ihm ein Maulkorb über den Mund gestülpt wird.
Magneto gibt bekannt, dass der Rat festgestellt hat, dass Orphan Maker allein gehandelt hat, um die Menschen zu töten. Xavier fragt Orphan Maker, ob er etwas zu sagen hat, aber er sagt nichts. Nightcrawler versucht, den Rat vom Gegenteil zu überzeugen, aber Magneto und Xavier sind entschlossen, dass Orphan Maker für sein Verbrechen bezahlen muss. Greycrow droht, diesen Ort niederzubrennen, während Ranken hochkriechen und Orphan Maker umgarnen. Seine Teamkollegen versammeln sich um ihn, sichtlich verärgert darüber, dass sie ihm nicht helfen können, als plötzlich eine neu auferstandene Nanny auftaucht und erklärt, dass ihr Junge freigelassen wird.
Emma Frost warnt Nanny, dass ihre Auferstehung nicht priorisiert wurde, damit sie den Rat befragen könnte, sondern um Fragen zu beantworten, wie eine KI nach Krakoa gebracht wurde.
Emma informiert Nanny über den Amoklauf von Orphan Maker und Nanny bietet an, mit Orphan Maker in die Grube zu gehen. Xavier und Magneto sind sich da nicht so sicher, aber als Nanny droht, Kate Prydes Mutter zu töten, macht sie klar, dass sie es ernst meint und Orphan Maker nicht allein in der Grube lassen wird. Die Ranken beginnen, Nanny zu umschlingen und als sie Orphan Maker umarmt, werden die beiden in den Boden gezogen und verschwinden, wobei sie vier verärgerte Gefährten zurücklassen.
Einige im Rat sind erschüttert von dem, was gerade passiert ist, und die Hellions verabschieden sich. Havok sagt Greycrow und Wild Child, dass er für sie da ist, wenn sie ihn brauchen, während Greycrow sich fragt, ob für Menschen wie sie keine Heimat existiert. In den kommenden Tagen ist Empath bei seinen ursprünglichen Hellions-Teamkollegen, aber sie sind nicht glücklich, ihn zurück zu haben – also nutzt er seine Kräfte gegen sie und zwingt sie, ihn zu mögen, während Greycrow Empath weiterhin im Auge behält. Er will ihn gerade erschießen, als Kwannon ihn aufhält.
Wild Child ist zurück in den Heilgärten und Cecilia Reyes gibt ihm erneut die Möglichkeit, die Pille zu nehmen, um seine Wut zu unterdrücken. Er akzeptiert und nachdem er die Pille geschluckt hat, kehrt er in seine Zelle zurück. Havok ist nicht daran interessiert, mit Cyclops zu sprechen, bis Cyclops ihm mitteilt, dass Emma die Dinge geregelt hat. Havok ist verwirrt, bis Cyclops ihn in einen Raum bringt, in dem eine neu auferstandene Madelyne Pryor wartet.
Havok ist begeistert, sie zu sehen, aber Madelyne ist weniger beeindruckt, als sie erfährt, dass sie quasi aus einer Laune eines Summers heraus wiederbelebt wurde. Sie ist sichtlich irritiert, bevor sie sich beruhigt und zustimmt, mit Havok etwas trinken zu gehen – aber als sie in einen Spiegel schaut, starrt sie ihre Goblyn Queen-Persönlichkeit an.
Emma und Magneto besprechen, wie schwierig es ist, mit Sinister zusammenzuarbeiten, während Sinister selbst die DNA mehrerer Mutanten untersucht. Schließlich sitzen Greycrow und Kwannon zusammen am Strand und beobachten den Sonnenuntergang, während Greycrow Kwannon sagt, dass er dank ihr und der Tatsache, dass sie etwas Gutes in ihm gesehen hat, nie wieder derselbe sein wird.

Meinung:
Im Dreiteiler fällt Sinister nun seine Nebenmission aus X of Swords, bei der er Mutanten-DNA aus Arakko sammeln ließt, auf die Füße, als sein vermeintlich toter Klon zurückkehrt, mit Tarn und den Locus Vile im Schlepptau. Es gibt Rückbezüge auf Storystränge der ganzen Serie, die Locus Vile und Tarn sind erneut mehr als bedrohlich und auch Psylockes Dilemma wird tragisch aufgelöst. Der Twist mit Empath und Emma kommt unerwartet, ist aber absolut logisch und zeigt mal wieder, dass die White Queen nicht zu unterschätzen ist.
Die vierte Ausgabe ist dann noch besser und zeigt das volle Ausmaß der Enthüllungen im Dreiteiler. Das Team ist zerbrochen und jedes Mitglied geht anders damit um, was zu tollen Charakterstücken führt, insbesondere bei Psylocke, Empath und Nanny/Orphan Maker. Segovia zeichnet leider nur diese Ausgabe, aber zumindest für die zwei letzten ist er am Zeichenstift.
Die Auflösung der The Right Storyline war dann solide, Orphan Makers fehlgeleitete und krankhafte Liebe zu Nanny führt zur Katastrophe. Schade, dass man nie versucht hat, die beiden länger voneinander zu trennen, wäre noch ein interessanter Storyansatz gewesen.
Die letzte Ausgabe mit Orphan Makers Verurteilung und Nannys Bekenntnis ist dann ein bittersüßes Ende für sämtliche Figuren. Neben Orphan Maker finde ich insbesondere Wild Child tragisch, der einsam und mit unterdrückten Kräften endet, aber auch Empath ist auf subtilere Weise nicht zu beneiden. Zumindest für Kwannon und Greycrow gibt es ein Happy End in dem die beiden sich näher kommen. Noch für die Zukunft interessant ist die brisant Rückkehr von Madelyne Pryor, was dann in New Mutants fortgesetzt wird.
Werde die Serie vermissen, schade, dass Wells zu Spider-Man gewechselt ist (und qualitativ wohl deutlich abstürzt, was ich so gehört habe).

Fazit:
Bittersüßes Ende für eine großartige Serie

Inferno (Vol.2) #1
Deutsche Ausgabe: X-Men - Inferno (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "--"/"--"
Autor: Jonathan Hickman; Zeichner: Valerio Schiti


Inhalt:
Xavier und Magneto werden von einer triumphierenden Emma Frost wiederbelebt. Einige Zeit davor infiltriert X-Force die Orchis Raumsation bei der Sonne, um diese zu zerstören, doch sie werden erneut von Nimrod aufgehalten und getötet. Direktor Devo, Omega Seintinel und Doctor Gregor diskutieren die verschiedenen Versuche von Krakoa, die Station zu zerstören, u.a. durch ein Angriff der Brood.
In einem früheren Leben von Moira MacTaggert hat diese eine Heilung für die Mutanten entwickelt. Ein Angriff von Destiny, Mystique und ihrer Brotherhood zerstört das Labor. Destiny droht ihr, sie in jedem Leben zu finden und zu töten, wenn sie sich nicht für die Mutanten einsetzt. Dann tötet Pyro Moira.
In der Gegenwart ist Moira außerhalb von Krakoa unterwegs. Orchis hat mit Hilfe von Hordeculture eine Möglichkeit gefunden, die Portal-Aktivitäten zu überwachen und ist verwundert, als mehrere Aktivitäten gleichzeitig an einem Ort in Paris registriert werden.
Sie beschweren sich bei Hordeculture, doch die Damen bestätigen die Ergebnisse und erkennen, dass hier zwei Tore in einem Gebäude auf verschiedenen Ebenen gepflanzt wurden. Orchis schickt Einheiten los, um das zu untersuchen, doch sie werden ihrerseits von X-Force in Form von Tommy überwacht, die Sage berichtet.
In Moiras No-Place warten Magneto und Xavier auf sie. Die beiden sind unzufrieden mit der Entwicklung um Orchis und wollen wissen, ob nicht auch eine Zusammenarbeit mit den Maschinen zum Erfolg führen könnte. Moira bekräftigt, dass die größte Gefahr von Nimrod und Destiny ausgeht.
Als sie erkennt, dass Xavier und Magneto sie verwanzt haben, ist sie verärgert, teilt ihnen aber trotzdem mit, dass sie noch Zeit haben, um Nimrod loszuwerden. Gleichzeitig empfiehlt sie, sich sofort um Destiny zu kümmern, indem sie alle Daten und DNA zu ihr löschen und Mystique aus dem Quiet Council entfernen. Xavier und Magneto stimmen widerstrebend zu. Sie beginnen Daten und DNA auszumerzen.
Cypher erwacht neben seiner Frau Bey. Er trifft sich mit Warlock und Krakoa, um aktuelle Ereignisse auf der Insel zu besprechen.
Bishop wird zum neuen Captain Commander ernannt, da Cyclops als Teil der x-Men zurückgetreten ist und nur noch als einfacher Captain mitwirkt. Gleichzeitig wird Gorgons Position mit Psylocke besetzt, Magik bleibt Captain.
Später trifft sich das Quiet Council, um die Besetzung der zwei leeren Sitze (vormals Apocalypse und Jean Grey) zu besprechen. Bevor sie zusätzlich Mystique ausbooten können, präsentiert diese jedoch die wiedergeborene Destiny als potentielles neues Mitglied.

Meinung:
Ein starker Auftakt für Hickmans abschließenden Vierteiler. Moira tritt endlich wieder ins Rampenlicht und macht einen deutlichen undruchsichtigeren Eindruck als noch in HoX/PoX. Der Ausschluss von Destiny erschien mir damals logisch, jetzt wirkt es aber doch deutlich mehr wie eine persönliche Vendetta. Der Schockmoment am Ende ist absolut klasse, dazu fand ich Destiny immer eine unheimlich interessante Figur, die jetzt in Zukunft hoffentlich ihr volles Potential entfalten kann.
Genauso bedrohlich sind Nimrod und Orchis, die hier wieder deutlicher in den Vordergrund rücken. Dass sie die Portal überwachen können, ist ein zeimlich ernstes Problem, wobei X-Force darüber aber schon Bescheid weiß. Die Besetzung von Bishop als Captain Commander und Psylocke als neuer Captain sind absolut passend und auch die kleine Passage mit Cypher macht Lust auf mehr.
Zeichnerisch ist das absolute Meisterklasse von Schiti, aber auch Farben und Tusche sind großartig. Freue mich auf die restlichen drei Ausgaben.

Fazit:
Fantastisch

S.W.O.R.D. (Vol. 2) #8
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "Unbroken"/"--"
Autor: Al Ewing; Zeichner: Guiu Villanova

Inhalt:
Storm schwebt über Arakko und denkt über ihre neue Rolle als Regentin nach. Als Mitglied des Great Ring, der Regierung von Arakko, kann sie nach den herrschenden Gebräuchen jederzeit zu einem Kampf um ihre Postion herausgefordert werden. Genau das geschieht gerade auf dem Planeten, als Calderak, ein Lava-Mutant, sie in der Arena verspottet. Khorra und Frenzy diskutieren Storms Chancen und Ansehen bei der Bevölkerung, als ein Schneesturm aufzieht, Storm kurzen Prozess mit Calderak macht und ihn zum Aufgeben zwingt.
Später verhindert Storm bei der Versammlung des Great Ring, dass Lodus Logos, ein Mutant, der mit seinen Worten Metall erschaffen kann, sie mit einem Messer tötet, indem sie dieses im Flug fängt. Sie geräft mit Tarn aneinander, den sie beschuldigt gegen ihre Anweisungen Ärger auf Krakoa zu verusacht haben. Er fordert sie heraus und sie akzeptiert.
In der Arena scheint Tran überlegen, indem er Storms Kräfte abschaltet und sie grotesk mutieren lässt. Doch Storm rammt ihm das Messer, dass sie zuvor abgefangen hatte ins Herz und droht, ihn zu töten, wenn er nicht aufgibt. Tarn ist erstaunt, dass sie trotz allem ihre Position nicht aufgeben will, stellt ihr Aussehen und ihre Kräfte wieder her und akzeptiert ihre Position im Great Ring.
Später bestätigen Wiz-Kid und Frenzy ihr, dass nichts von Tarn in ihr zurückgeblieben ist. Mit einer positiven Sicht auf die Dinge akzeptiert Storm ihre neue Rolle.

Meinung:
Sehr schöne Storm Ausgabe. Ewing versteht die Figur nochmal deutlich besser, als Duggan in Marauders und zeigt, warum sie perfekt für die Rolle als Regentin von Arakko geeignet ist.
Stark finde ich auch das World Building um Arakko. Gesetze und Bräuche der uralten Mutanten sind ganz anderes, als auf der Erde, indem sie bspw. die Wiederbelebung als Schwäche ablehnen. Die Besetzung des Great Ring ist spannend, einige Figuren kennt man schon aus Planet Sized X-Men und Tarn natürlich aus Hellions, wieder eine schöne Verknüpfung der verschiedenen Serien.
Ein Wermutstropfen sind die Zeichnungen, aber Schiti war vermutlich mit Inferno beschäftigt.

Fazit:
Sehr gut

New Mutants (Vol.4) #24
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch: "What Is Deserved"/"--"
Autor: Vita Ayala; Zeichner: Danilo Beyruth

Inhalt:
Magik diskutiert mit Rictor in der Green Lagoon über zwischenmenschliche Kommunikation, während Wolfsbane mit ihrer Kontrolle duch den Shadow King und dem Verlust ihres Sohnes zu kämpfen hat. Dani tröste sie und baut sie wieder auf.
Später treffen Dani und Karma sich mit Cosmar und ihren Freunden im Krankenhaus in Madripoor. Sie versuchen ein letztes Mal, Cosmar dazu zu bringen ihr Aussehen mit ihren Kräften selbst zu beeinflussen, doch es scheitert. Cecilia Reyes bringt sie zu Masque.
Auf Krakoa haben Warpath und sein Bruder Thunderbird ein emotionales Wiedersehen. Warpath fühlt sich schlecht, weil er den Tod seines Bruders nicht gerächt hat, doch dieser will davon nichts wissen und sagt ihm, dass er stolz auf ihn ist.
Magik und Rictor unterhalten sich weiter, jetzt über ihre Schwierigkeiten, das, was sie fühlen, vernünftig auszudrücken. Rictor erinnert sich daran, wie vor kurzem seine Kräfte nicht mehr kontrollierbar waren. Magik bemerkt Madelyne Pryor an der Bar.
Gabbie hat ein freudiges Wiedersehen mit Daken und Laura, bevor sie die Auferstehung von No-Girl feiern, die nun einen richtigen, menschlichen Körper hat. Auch Cosmar sieht dank Masque nun deutlich normaler aus.
Später sprechen Karma, Dani und Rahne mit Farouk, der beschließt, nach Arakko zu gehen. Magik mach Madelyne Pryor ein interessantes Angebot.

Meinung:
Solche Ausgaben bräuchte es öfters. Es gibt so gut wie keine Action, dafür unheimlich viele und tiefgehende Charakterepisoden, die die Figuren weiterentwickeln. Besonders stark fand ich dabei das Wiedersehen von Warpath und Thunderbird, insbesondere, wenn man die X-Force #-1 Ausgabe kennt, ein emotionaler Volltreffer.
Überhaupt werden unheimlich viele Handlungsfäden aus anderen Serien aufgegriffen: Thunderbirds Rückkehr (Trial of Magneto #5), Madelyne Pryors Rückkehr (Hellions #18), Rictors Entwicklung (Excalibur), Masques neue Ausrichtung im Krankenhaus (Marauders)... Genau so nutzt man ein geteiltes Universum, großes Lob an Vita Ayala. Die Zeichnungen könnten allerdings besser sein, sind aber gut genug.

Fazit:
Starker Charakterfokus, der viele Serien verbindet
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten