Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2023, 17:16   #5259  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.061
Moebius Collection 3: Die blinde Zitadelle / The Long Tomorrow / Die Augen der Katze





Klappentext:

Was gibt es über Moebius zu sagen, was nicht bereits gesagt wurde? Zahllos sind die Monographien und Biographien, Analysen und Anamnesen, Vorworte und Nachrufe, die sich am Genie dieses Mannes abarbeiten, dessen künstlerisches Werk nicht nur einen, sondern gleich drei Namen zu Weltruhm brachte. Ein Werk, das bis heute ein nicht versiegender Quell der Inspiration ist. Die »Moebius Collection« macht Meilensteine aus Moebius' Arbeiten für »Schwermetall« endlich wieder verfügbar – in bestmöglicher Ausstattung und der Qualität, für die Splitter steht. Beinhaltet die Stories »Die blinde Zitadelle«, »The Long Tomorrow« sowie »Die Augen der Katze« und ein Nachwort des Moebius-Experten Daniel Pizzoli.

Für Leser, die mit dem Schaffen von Moebius (Jean Giraud) einigermaßen vertraut sind und sich dafür begeistern können, ist auch dieser zweite von mir gelesene Sammelband sicher ein „Must Have“. Daher diesmal nur eine Wiederholung meiner Worte aus der letzten Besprechung: „Nach der Lektüre und dem langen, über mehrere Seiten gehende, sehr informative Schlusswort mit allerlei Erläuterungen leuchtet ein, warum der Mann so wegweisend für die Comic- und Filmwelt war. Grundsätzlich sind seine Storys im Genre des Science Fiktion anzusiedeln, sind aber eigentlich genreübergreifend. Sie sind aberwitzig, voller (schwarzer) Humor und Anspielungen, spannend und in ihrer Aussage und Handlung oft unergründlich, jedoch enorm kreativ. Zudem wurden die Ideen und Inspirationen mit sicherer Hand und klaren Linien am Zeichentisch aufs Papier gebracht.“

Die in dem vorliegenden Sammelband enthaltene, stilistisch, grafisch und erzählerisch bestechende Film-Noir Story „The Long Tomorrow“ ist in einer Adaption übrigens auch in Zeichentrick zu bewundern. Es ist die erste Story in dem 1981 veröffentlichten Film „Heavy Metal. Ich denke, ihr werdet ihn kennen. Hier aber trotzdem der Trailer von HEAVY METAL:


https://www.youtube.com/watch?v=rKHYv2r4m6k


Und wo wir gerade bei Film sind: Die Ausgabe wird mit einem langen und äußerst informativen Sachartikel über den Einfluss von Moebius auf die Filmwelt abgeschlossen. Es ist schon unglaublich, wer sich wann und in welcher Form von dem französischen Künstler bei der Schaffung von Filmwelten, Waffen, Kostümen und Dekoren hat beeinflussen lassen: Ridley Scott, James Cameron, George Lukas, Luke Besson, Hayao Miasaki für für Blcokbuster wie Blade Runner, Alien, Star Wars, das 5. Element, Tron, Akira. Die Liste ist verdammt lang. Wer die Cover unten betrachtet, wird eine Ahnung bekommen:


michidiers ist offline   Mit Zitat antworten