Thema: Filmklassiker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2022, 18:34   #348  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.603
Habe per Mail noch eine Reaktion auf meinen Text über Tex Avery bekommen:

Zitat:
Nachdem er in den 90ern schwer gefeiert wurde, was er wahrscheinlich vor allem Roger Rabbit verdanken kann, ist er aktuell und wahrscheinlich gefühlt für immer aus dem hellen Scheinwerferlicht verschwunden.
Wer ihn nicht kennt, wird ihn wohl kaum noch kennen lernen, wenn er nicht gerade in verborgenen Internet-Foren nach neuen alten Impulsen stöbert. In Zeiten, in denen sogar die Disney-Klassiker kaum noch in ihren Original-Versionen gesehen werden, weil sie tricktechnisch scheinbar aktuelle Erwartungen der Masse nicht mehr erfüllen, sind die frechen Außenseiter alter Kinokultur erst recht schnell vergessen.
Ich warte auf Realfilm-Fassungen von King Size Canary oder Bad Luck Blacky.
Sie werden nicht kommen.
Gut so.
Ich habe mir das Avery-Gesamtwerk vor einigen Jahren für kleines Geld auf DVD gesichert. Leider fehlt hier der politisch unkorrekte Film Half Pint Pigmy, aber das kann ich verschmerzen. Ich wurde mit einigen mir noch unbekannten Filmen entschädigt.
Averys Filme haben die Geschwindigkeit im Trickfilm für immer revolutioniert, sie waren frech und fordernd. Aber ich sehe es wie du: Avery war nicht zynisch. Ich glaube fest daran, dass er uns auf seinen eher harmlosen Spielplatz eingeladen hat, den seine Phantasie erschaffen hat. Seine leichtsinnigen und gerne dummen Spinner blieben sicher verwahrt und laut ausgelacht auf der Leinwand.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten