Thema: Filmklassiker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2022, 09:02   #314  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.628
Mit Verlaub: Hier geht's nicht um historische Wahrheit. Soviel ich gelesen habe, bildet der Spanische Erbfolgekrieg den historischen Hintergrund, aber der Film möchte ganz bestimmt nicht über Geschichte aufklären.

Mir kam er in den Sinn nach der Behandlung von "Cyrano de Bergerac". Da gibt's ein paar Parallelen. Zwei schwungvolle und geistreiche Inszenierungen, aber Form schlägt jeweils Inhalt. Das Duell zwischen Gründgens und Krahl ist hinreißend. Pulver, Janson und Sinjen haben eher klischeehaft angelegte Rollen, aber das geht wohl nicht anders.

Es soll übrigens auch eine DDR-Verfilmung gegeben haben.

(Verzeihung - man müßte wenigstens richtig aus Wikipedia abschreiben können, aber ich habe den Krieg jetzt korrigiert.)

Geändert von Peter L. Opmann (26.11.2022 um 09:23 Uhr)
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten