Thema: Filmklassiker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2022, 15:31   #242  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.373
Blog-Einträge: 3
Das Starsystem war eher ein Unfall, auf den die Produzenten gern verzichtet hätten, weil das die Kosten verteuerte. Das lief zuerst ähnlich wie in den Comics, denn die ersten Stars waren je eher halbanonym: Das Publikum redete vom Essanay-Girl. Die Entwicklung war ein saurer Apfel, in den die Produzenten wohl oder übel beißen mußten.
Die Gründung der United Artists mit den damaligen Stars als erste Independent-Produktion muß für die Produzenten ein Schock gewesen sein.

Und das Fernseprogramm läuft ja auch nicht völlig willkürlich ab. Zu gewissen Zeitfenstern kannst du ein gewisses Programm erwarten. Ein ähnliches Raster dürfte für die Kinos gegolten haben: Zuerst liefen die Matineen, dann ein oder zwei Spielfilme am Nachmittag, einer am Abend und vielleicht eine Spätvorstellung.
Die Kinos beziehungsweise Kinoketten warben ja mit den neuesten Filmtiteln.
Soweit ich weiß, konntest du aber jederzeit eine Karte lösen und dich in den Saal setzen, egal, wie lange der Film schon lief. Heute ist das nicht mehr möglich. Ab einem gewissen Zeitpunkt ist der Eintritt untersagt.
Servalan ist gerade online   Mit Zitat antworten