Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2022, 12:06   #971  
Heatwave19
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von Heatwave19
 
Beiträge: 3.900
Giant-Size X-Men: Fantomex #1
Giant-Size X-Men: Storm #1

Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"The World"/"--"
"Disintegration"/"--"
Autor: Jonathan Hickman, Rod Reis; Zeichner: Rod Reis, Russell Dauterman

Inhalt:
Vor Jahren wurden in einem AIM-Labor zwei identische Babys geschaffen. Jahre später heuert einer der Zwillinge, jetzt der erwachsene Fantomex, die Howling Commandoes an, um in die Welt einzudringen. Während sie die Angreifer in der Welt ablenken, steht Fantomex seinem Zwilling gegenüber, der noch ein Kind ist und nicht mitkommen will. Ein Jahrzehnt später wiederholt er den Vorgang und überredet diesmal den Inner Circle des Hellfire Clubs, ihm zu helfen. Sein Bruder ist älter und möchte bleiben. Tatsächlich bittet er ihn, nicht wiederzukommen. Ein Jahrzehnt tat Fantomex, worum er ihn bat und mied The World. Ein weiteres Jahrzehnt später bringt er jedoch ein Superhelden-Team dazu, als Kanonenfutter in der aggressiveren Welt zu fungieren, wo Fantomex seinem mittlerweile erwachsenen Bruder gegenübersteht. Inzwischen glaubt sein Bruder jedoch an das, was sie in der Welt tun. Jahre später begleiten Wolverine und ein betrunkener und mutloser Cyclops Fantomex in die Welt, wo sein Bruder Ultimaton nun bereit ist, sie zu zerstören. In der Gegenwart warten Fantomex und ein AIM-Wissenschaftler auf seiner Gehaltsliste auf Storm, Monet und Cypher, die seine Hilfe brauchen, um sich in die Welt zu schleichen, wo sie glauben, ein Heilmittel für Storm zu finden.
Storm hat Mühe, sich gegen den Techno-Organic-Virus zu wehren, mit dem sie infiziert wurde. Jean Grey versucht, ihre Freundin zu trösten, während Emma Frost ihr vorschlägt, sich einfach einer Auferstehung zu unterziehen, bevor Monet St. Croix eintrifft und verkündet, dass sie glaubt, zu wissen, wie man Storm rettet. Später kommen Monet und Cypher in der Wohnung eines AIM-Mitarbeiters an, der sie nicht erwartet hat, sondern jemand anderes, der ihn bezahlt, um seine superböse Organisation zu hintergehen. Diese Person war Fantomex, die sich ihnen bald zusammen mit Storm anschließt. Fantomex glaubt, dass er für seine Hilfe bezahlt wird, aber Storm hat andere Ideen. In Kürze bietet der AIM-Agent einen Zugangsweg in das mysteriöse Reich, das als die Welt bekannt ist. Die Gruppe kämpft gegen die seltsamen Kreaturen in der Welt, wobei Cypher von Warlock unterstützt wird, der sich mit ihm zusammengeschlossen hat. Storms Zustand scheint sich zu verschlechtern und Fantomex verschwindet, als die anderen in einen Kampf mit den seltsamen Kreaturen der Welt verwickelt sind. Monet und Cypher bringen Storm in das pyramidenförmige Gebäude, in dem sich ein Gerät befindet, das Storm helfen kann, und sie stellen fest, dass Fantomex bereits dort ist und mit Ultimaton spricht. Storm wird in das Gerät gelegt, ein Einheitsfeld, das beginnt, den Techno-Organic-Virus aus ihrem Körper zu entfernen. Die anderen kämpfen gegen eine Augapfelkreatur, die eingetroffen ist und im Begriff ist, die Maschine anzugreifen, die den Virus aus Storm entfernt. Als Storm wiederhergestellt und frei von dem Virus ist, zerstört sie die Augapfelkreatur. Storm dankt Monet dafür, dass sie das alles herausgefunden hat. Der AIM-Mitarbeiter verwendet eine Waffe an der Maschine, als sie sich zu verändern beginnt. Die Waffe hindert die Maschine daran, dass die potenzielle Intelligenz die evolutionäre kritische Masse erreicht. Während die anderen sich darauf vorbereiten, die Welt zu verlassen, beschließt der AIM-Agent, bei Ultimaton zu bleiben, und Cypher spricht mit der Maschine und sagt ihr, dass er sie bald wiedersehen wird.

Meinung:
Hier wird die Geschichte aus der Giant-Size Ausgabe von Jean Grey und Emma Frost fortgesetzt und abgeschlossen. Unverständlich, dass Panini das den deutschen Lesern mal wieder vorenthalten hat. Die Fantomex Ausgabe setzt die namensgebende Figur und auch das Konzept der World in einen neue Kontext, der aber deutlich besser funktioniert als einige gescheiterte Versuche zuvor, die ich ja in der Vergangenheit bereits kritisiert hatte. Hickman nimmt insbesondere Bezug auf die ursprüngliche Darstellung im Morrison Run und erweitert diese. Interessant, dass Fantomex (Weapon XIII) und Ultimaton (Weapon XV) Zwillinge sind. Die Storm Ausgabe konzentriert sich dann wieder auf das Problem um Storms Infektion und nutzt dabei geschickt die Möglichkeiten von The World, um sie zu heilen. Gut fand ich, dass man tatsächlich plausibel begründet, warum Storm nicht einfach den Freitod wählt und sich wiederbeleben lässt. Das Ende deutet eine Fortsetzung an, die bis jetzt aber noch nicht aufgegriffen wurde.

Fazit:
Gelungen

Marauders #11-12
Marauders #9-10
Deutsche Ausgabe: Marauders #2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"To Live and Die on Krakoa"/"?"
"The New Phase"/"?"
Autor: Gerry Duggan; Zeichner: Stefano Caselli, Matteo Lolli

Inhalt:
Während Nightcrawler Kates letzten Brief an ihn liest, wird ihre Seebestattung vorbereitet, da der Wiederbelebungsprozess weiterhin nicht zu funktionieren scheint. Emma Frost, die das Ganze schwer mitnimmt, zieht sich in ihren Palast zurück, als unerwartet Lockheed bei ihr auftaucht. Sie liest seine Gedanken und erfährt von Shaws Verrat. Nachdem sie Lockheed in die Healing Gardens gebracht hat, bittet sie Xavier um einen erneuten Versuch, Kate wiederzubeleben, was aber auch Kurt bereits getan hat. Storm trifft sich mit einer Mitarbeiterin der Regierung, Agent Ramirez, um sich für hlifreiche Informationen zu bedanen, mit denen sie die von Homines Verendi verseuchten Krakoa-Medikamente in Madripoor finden konnten. Beim erneuten Versuch der Wiederbelebung von Kate erkennt Emma, dass sie wegen ihrer speziellen Kräfte nicht aus dem Ei schlüpft. Als sie ihre Hand an das Ei legt, nutzt Shadowcat ihre Kräfte um aus dem Ei zu gleiten. Kate ist zurück unter den Lebenden.
Kate und Emma schmieden einen Plan, um sich an Shaw zu rächen. Bei ihrer Wiederbelebungs-Feier trifft Kate auf viele alte Bekannte, die sich freuen, sie wiederzusehen, insbesondere Storm, Nightcrawler und Magik. Später lässt sich Shadowcat "Kill Shaw" auf ihre Fingerknöchel tätowieren.

Meinung:
Guter Abschluss der Handlung um Kates Tod. Die Auflösung um die Probleme mit der Wiederbelebung fand ich so simpel wie elegant. In den zwei Ausgaben passiert deutlich mehr auf der Charakter- als auf der Handlungsebene, was mir aber dank emotionaler und passender Interaktion von Kate mit alten Bekannten wie Emma, Storm, Nightcrawler und Magik sehr gut gefällt. Auch Kates Geradrobenwechsel und neue Ausrichtung am Ende verspricht eine spannende Fortsetzung nach X of Swords. Die zweite Ausgabe viel auf der optischen Ebene im Vergleich mit Casellis tolles Zeichnungen etwas ab.

Fazit:
Gut

Wolverine (Vol.7) #4-5
Deutsche Ausgabe: Wolverine - Der Beste #1 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"The Red Tavern"/"?"
"Bloodclocks"/"?"
Autor: Benjamin Percy; Zeichner: Victor Bogdanovic

Inhalt:
Logan berichtet dem Quiet Council von den Ereignissen um das Flower Cartell und gibt Magneto seinen Helm zurück. Charles ist wenig erfreut darüber, dass Logan auf eigene Faust gehandelt hat und Magneto noch weniger, als er feststellen muss, dass Logan in seinen Helm gepinkelt hat. Später besucht Logan eine kleine Bar in Kanada, bei der er schon öfters war. Nach einem kurzen Zusammenstoß mit einem ungehaltenen anderen Gast, wird Logan ohnmächtig. Als er gefesselt erwacht, ist er von einer Gruppe von Menschen umgeben, die ihm offenbaren, dass sie alle in der Vergangenheit Kolleteralschäden durch seine Kämpfe davongetragen haben. Da sie ihn nicht so einfach töten können, wollen sie ihn gefesselt im eiskalten Wasser ertränken. Doch als er zu sinken beginnt, taucht Omega Red auf und tötet sie. Er "rettet" Logan, arbeitet aber mit der Vampire Nation zusammen.
Wolverine, in einem Eisblock eingeschlossen, dient den Vampiren mit seinem Blut als Treibstoff für ihre Bloodclocks, mit denen sie auch tagsüber draußen sein können. Später findet eine Gruppe junger Vampire ihn und nimmt ihn mit. Beim Abtransport kann er sich aus dem Eisblock befreien. Während die Vampire Nation mehr Vampire erzeugt und in Minneapolis freilässt, kämpft Wolverine gegen die jungen Vampire, die sich aber als Verbündete entpuppen, die nur Tierblut trinken. Gemeinsam löschen sie einen Teil der Vampire Nation aus, doch das Problem ist noch lange nciht erledigt.

Meinung:
War wieder ok, bin weiterhin grundsätzlich kein Fan von Logans Soloabenteuern und hier fehlt größtenteils auch noch der Krakoa Bezug. Die Vampirthematik hat mir ja Gischler bis auf alle Zeiten versaut, zumindest der Anfang im Pub war als Kammerspiel aber ganz spannend. Positiv hervorzuheben sind die tollen Zeichnungen von Bogdanovic.

Fazit:
OK

X-Force (Vol.6) #11-12
Deutsche Ausgabe: X-Force (2. Serie) #2 (Panini Verlag)
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Red Dawn"/"?"
"The Cerebro Sword"/"?"
Autor: Benjamin Percy; Zeichner: Joshua Cassara

Inhalt:
Auf Krakoa untersuchen Cecilia Reyes, Sage und Beast einige der genetisch veränderten, toten Soldaten von Xeno. Als Dr. Reyes sie jedoch aufschneidet, springt draus eine kleinere, sehr lebendige Version des Soldaten hervor und verletzt sie tödlich. Beast kann den Angreifer töten, doch schon bald bricht auch aus diesem wieder eine kleinere Version hervor. Während Beast und Sage ihm hinterherjagen, treten auch aus den anderen Leichen kleinere Kopien hervor. Im Savage Land ist Colossus dabei eine Farm zu bestellen, als Domino eintrifft. Sie will ihn überzeugen, X-Force beizutretenm, aber er lehnt ab und sie geht. Auf Krakoa hat eine der soldaten-Kopien Sages Computer benutzt, um herauszufinden, wo sich Xavier befindet. Im Savage Land bemerken Colossus und die für die Farm abgestellten Madrox-Duplikate Aktivität am Krakoa-Portal. Als Colossus hindurchtritt, muss er feststellen, dass inzwischen ganz Krakoa mit den sich immer mehr multiplizierenden Angreifern auseinandersetzen muss. Black Tom warnt Xavier und nimmt ihn zur Sicherheit mit, doch einer der Miniatursoldaten hat es auf das Cerebro-Schwert abgesehen. Mit Hilfe von Colossus gelingt es, der Invasion Herr zu werden, doch er will sich weiterhin nicht dem Team anschließen. Derweil trifft sich Quentin Quire heimlich mit Phoebe Cuckoo und als sie geht, wird er vom Cerebro-Schwert durchbohrt und dem Angreifer samt dem Schwert durch ein Portal gestoßen. Er landet in Russland, wo Mikhail Rasputin das Schwert an sich nimmt und sehr zufriden ist, dass sein Plan funktioniert hat.
Mikhail nimmt den fast toten Kid Omega mit in seinen Palast. Währenddessen haben Beast und Sage fest gestellt, dass einer der Invasoren Sages Computer benutzt hat und sie finden eine psychische Botschaft von Kid Omega, den namen "Mikhail". Während Mikhail Xeno klar macht, dass er nicht ignoriert werden kann und die Führung übernimmt. Beginnt Beast, russische Mutanten auf Krakoa in Haft zu nehmen, beginnend mit Omega Red. Anschließend holt er auch Colossus im Savage Land ab und führt ihn an mehreren Schaulustigen vorbei, um als Abschreckung zu dienen, was Wolverine sehr missfällt. Während Xeno anfängt, mit Quentin Quires DNA zu arbeiten, informiert Logan Jean über Beasts neuste Aktionen...

Meinung:
Die Idee der Matroschka-Soldaten ist unterhaltsam, dazu mag ich Colossus Charakterentwicklung, dessen Arbeit als Farmer absolut Sinn ergibt. Die Entwicklungen um Mikhail und Xeno sind natürlich besorgniserregend und es bleibt spannend, was sie mit dem Cerebro-Schwert nun anfangen werden. Beast verhält sich mal wieder unmöglich und die Internierung der russischen Mutanten fühlt sich leider nicht wirklich logisch oder plausibel an. Bei Omega Reds Vorgeschichte ergibt das Ganze durchaus Sinn, aber Colossus ohne konkrete Gründe wegzusperren, erscheint nicht gerade rational. Dazu müsste dann eigentlich auch Magik einsitzen, was aber nicht passiert, vermutlich weil man sie für X of Swords braucht.

Fazit:
Durchwachsen

Exclaibur (Vol.4) #9-11
Deutsche Ausgabe: --
Nachdruck: --
Titel Englisch/Deutsch:
"Verse IX: Schools of Magic"/"--"
"Verse X: A Crooked World"/"--"
"Verse XI: Blood of the Changeling"/"--"
Autor: Tini Howard; Zeichner: Marcus To

Inhalt:
Apokalypse gibt Excalibur die Schädel der toten War Wolves, die sie zum Leuchtturm bringen und draußen platzieren, wo sie in einer regnerischen Nacht leuchten. Betsy bemerkt jemanden außerhalb des Leuchtturms, aber als sie nachforscht und entdeckt, dass es ihr Bruder Brian ist, rennt er davon. In Otherworld entdecken die Weißen Priesterinnen eine Astralprojektion von Apokalypse, der auf sie herabblickt – und Saturnyne weiß, dass er sie ebenfalls beobachtet. In London bietet sich bei einem Treffen des Coven Akkaba ein junger Mann im Namen des inhaftierten Morgan le Fay als Opfer dar. Während er geopfert wird, flieht jemand aus dem Ritual – es ist Meggan, die verdeckt im Zirkel für Pete Wisdom gearbeitet hat. Sie glaubt, dass der Zirkel Jamie Braddock, den derzeitigen Herrscher von Avalon, ins Visier nehmen wird. Meggan vertraut Pete an, wie aufgebracht sie über Brians aktuellen depressiven Zustand ist, bevor sie durch ein Portal geht, um bei ihm zu sein. Betsy, Rogue, Gambit, Rictor, Jubilee und Shogo der Drache kommen in Otherworld an und nachdem sie ihr Lager aufgeschlagen haben, erklärt Betsy, wie das Captain Britain Corps zerstört wurde. Saturnyne trifft sich mit ihren Weißen Priesterinnen und sie beginnen ein Machtritual, um ihr Reich zu verteidigen. Betsy bespricht mit Rogue, dass sie sich nicht sicher ist, warum sie die Starlight Citadel nicht erreichen kann, bevor die Priesterinnen im Lager auftauchen und Shogo angreifen, während er mitten im Flug ist. Betsy hilft telepathisch, ihn zum Landen zu bringen, während Jubilee die Priesterinnen angreift. In ihrer Zitadelle erschafft Saturnyne ein neues Captain Britain Corps – bestehend aus Rogue, Gambit, Rictor und Jubilee.
Während London sich auf einen Krieg gegen Krakoa und seine Bürger vorbereitet, wird es selbst von Otherworld angegriffen. Betsy, Rictor, Rogue, Gambit und Jubilee verteidigen sich gegen Militärkräfte, aber als sie versuchen, durch ein Portal zu fliehen, stellen sie fest, dass das Tor zerstört wurde. Betsy kann nicht einmal ihre Teamkollegen nach Otherworld bringen, etwas stört ihre Verbindung dorthin. Glücklicherweise kommt en großes Schiff mit Kate Pryde als Kapitän und Rachel Summers an, die ihre Kräfte einsetzt, um das Schiff über Wasser zu halten. Betsy entdeckt bald, dass sich ein verletzter Wisdom an Bord des Schiffes befindet und bittet Kate, sie zum Leuchtturm zu bringen. Auf Otherworld beobachtet Jamie Betsy und ihre Gefährten, die alternative Versionen und in einer Taschenrealität gefangen sind, die er für sie geschaffen hat, während er die inhaftierte Morgan le Fay quält. Am Leuchtturm erreichen Betsy und die anderen den Leuchtturm, den sie vor einem Raketenangriff verteidigen müssen. Betsy ist wütend, dass Jamie wiederbelebt werden durfte, und als er vor ihr erscheint, greift sie ihn an, wird aber scheinbar selbst bei einem Sprengstoffangriff getötet. Rogue, Gambit, Rictor und Jubilee nehmen jeweils ein Amulett und verwandeln sich in das neue Captain Britain Corps, das Saturnyne auf Otherworld beschwört.
Jubilee ist verzweifelt und außer Kontrolle, nachdem ihr Sohn Shogo von den Weißen Priesterinnen verletzt wurde, also wird sie von einigen grünen Priesterinnen in einen hohlen Baum gesperrt. Captain Britain, Rogue, Gambit und Rictor treffen ein und kämpfen gegen die Grünen Priesterinnen, bis sie feststellen, dass die Grünen Priesterinnen nicht ihre Feinde sind und sich um den verletzten Shogo kümmern. Captain Britain hilft, Jubilee zu beruhigen und sie wird aus dem Baum befreit. Die Mutanten diskutieren über ihre nächste Vorgehensweise – sie können nicht mit Shogo in seiner Drachenform nach Krakoa zurückkehren, da er dort zu seiner menschlichen Form zurückkehrt und seine Verletzungen ihn töten könnten. Captain Britain ist geneigt, alleine zur Starlight Citadel zu gehen, um ein Tor nach Krakoa zu errichten. Die Helden bekommen etwas Schlaf, außer Rictor, der in den Wald spaziert und zwei Priesterinnen entdeckt, die in der Nähe eines glühenden Felsens stehen. Sie sprechen mit ihm über die Macht innerhalb der Erde, und als Rictor den Felsen berührt, bringt ihn das in telepathische Verbindung mit Apocalypse. Apocalypse spricht mit Rictor über die Bedeutung des Tors, das an der Starlight Citadel platziert werden soll, und enthüllt einiges der Geschichte der Externals, einschließlich der Kraftübertragung und Auferstehung, und erzählt ihm, dass Candras Kraft in einen Stein übertragen wurde. Am nächsten Morgen verabschieden sich Captain Britain, Rogue, Gambit und Rictor von Jubilee und lassen sie mit den Grünen Priesterinnen und Shogo zurück. Rictor hilft den Helden, schnell zur Sternenlichtzitadelle zu reisen, aber als sie näher kommen, sieht Saturnyne sie und schickt weiße Priesterinnen zum Angriff. Die Mutanten setzen sich durch und erreichen die Zitadelle, wo sie die Blume pflanzen, und das Krakoan-Portal wächst. Um das Portal zu öffnen, muss jemand hindurchtreten, also meldet sich Rictor freiwillig – aber als er hineingeht, erinnert er sich daran, dass Tore auf Otherworld Kristalle brauchen, um richtig zu funktionieren. Er fällt durch das Tor und kommuniziert mit Apocalypse, der ihn ermutigt, sich in der Erde zu verankern. Saturnyne erscheint, unbeeindruckt davon, dass Betsy Captain Britain ist. Sie entlässt Rogue und Gambit, die beginnen, die Zitadelle zu erkunden, wo sie einen Schrank voller Schmuck finden. Eines der Schmuckstücke interessiert Gambit besonders, ein roter Stein.

Meinung:
Die mittlere Ausgabe war ein wenig seltsam und deplatziert. Eine ganze Ausgabe für den Hintergrund der alternativen Captain Britains zu verschwenden, die meiner Erinnerung nach jetzt gar nicht mehr zum Einsatz kommen, ist einfach nur redundant. Ansonsten bleibt das weitere Voranschreiten um Apocalypses Plan mit Otherworld ganz interessant, was im Anschluss im X of Swords Porolog seine Auflösung finden wird. Die Zeichnungen von To sind gut wie immer.

Fazit:
Durchwachsen

Geändert von Heatwave19 (02.11.2022 um 10:21 Uhr)
Heatwave19 ist offline   Mit Zitat antworten