Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2022, 19:43   #1  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.307
Standard Katanga (Fabien Nury / Sylvain Vallée)

Katanga – 1. Diamanten



Was bietet sich so kurz nach dem beeindruckenden und tiefsitzenden Ausflug in den Kongo (Africa Dreams, ebenfalls bei Splitter) an? Ganz klar, ein weiterer Ausflug ins finstere Herz Afrikas, nur eben rund 60 Jahre später. 80 Jahre lang stand der Kongo unter belgischer Kolonialherrschaft, als er im Juni 1960 seine Unabhängigkeit erklärt. Nicht mal zwei Wochen darauf spaltet sich Katanga, die Provinz mit den reichsten Bodenschätzen, in Form von Edelsteinen, vom Kongo ab. Was folgt ist klar, Krieg, Massaker und ein unbändiges Maß an Intrigen, Korruption und unsäglichem Leid.

Der Band beginnt mit einem Blick in die ferne Vergangenheit, welcher aufzeigt, dass Schwarz-Weiss-Malerei niemals die Wahrheit aufzeigen kann. Wo Menschen schlechten Charakters in Machtpositionen geraten, wo unermesslicher Reichtum schwache Seelen verführt, wo die Ausbeutung anderer einem selbst immense Vorteile verschaffen kann, da zeigt sich das menschliche Wesen von seiner schlechtesten Seite, unabhängig von Hautfarbe oder Herkunft. So geht es auch nach der Rückkehr in die Gegenwart, in unserer Geschichte also die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts weiter.

Skrupellose Politiker setzen finstere Söldnerarmeen ein, um Provinzen zu unterwerfen und den Diamantenabbau mithilfe von Sklaven und Zwangsarbeit voranzutreiben. Zivilisten und Ausländer flüchten voller Angst um Leib und Leben, UN-Agenten versuchen die Situation zu erfassen und lebenswichtige Informationen nach draußen weiterzugeben und im Kleinen versuchen die Menschen ihre Liebsten zu beschützen. So wie die wunderschöne Alicia, die sich gezwungen sieht ihren Körper einzusetzen, um ihrem Bruder eine Überlebenschance zu erkaufen.

Was für ein packender und schockierender Einstieg in die dreibändige Geschichte! Allein dieses erste Album ist schon nahe am Meisterwerk, fesselt von der ersten Minute an, stellt an verschiedensten Stellen der Geschichte und der Gesellschaft spannende und faszinierende Charaktere vor, deren Schicksal mich sofort zu fesseln weiß und weiß auch von Sylvain Vallées Artwork absolut zu überzeugen, wenn man sich an die etwas Karikaturhafte Darstellung der Gesichter gewöhnt hat.

9-9,5/10

VG, God_W.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten