Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2022, 11:29   #126  
gbg
mehr als ein "Geist"
 
Benutzerbild von gbg
 
Ort: Börde
Beiträge: 2.798
Bein dem "Verabschieden" der Zeichnungen Hegens, ist nicht richtig klar, warum dort niemand dabei war? Jedenfalls die Einordnung erfolgte schon von Hegens Seite relativ wahllos. Eben so, wie die Zeichnungen einsortiert waren, im Laufe der Jahre. Er hat nur noch seinen jeweiligen Stempel aufgedruckt. Dabei erfolgte eine gewisse Aus-Wahl. Leider werden seine freien Zeichnungen nicht wirklich vom Hegen datiert oder warum sie entstanden sind. Alles was dazu im ZFL steht ist reine Annahme.

Lang wollte das gesamte Archiv, so wie wir es als "Notgrabung" gemacht haben, in seinen Ist-Zustand fotografieren und ein teil der Bücherregale auch wieder ausstellungsmäßig aufbauen.
Ebenso wollte Götze, den künstlerischen Werdegang, also Karikatur, Bildergeschichte, freie Zeichnungen in Verbindung mit der gemeinsamen Arbeit des Ehepaars herausstellen. Das hatte Hegen gefallen. Das sagte er mir auch noch in Dresden, dass er sich ein Buch, ähnlich wie das Handbuch über seine Frau vorstellen könnte. Dazu hätte er die vielen Studien seiner Frau auch zur Verfügung gestellt. Aber dazu kam es dann ja nicht mehr. Im ZFL ist es, wie du so schön sagst, lebendig begraben.
Lang sagte nur später mal, wenn er gewusst hätte, welche Minen das Mosaik-Universum versteckt hat, dann hätte er es anders gemacht. er ärgerte sich auch, dem ZFL die Möglichkeit eingeräumt zu haben, den Vorlass dort hinzugeben. Es war ja zuerst auch ein Museum in Berlin im Gespräch.
gbg ist offline   Mit Zitat antworten