Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2022, 05:35   #124  
komnenos
Mitglied
 
Benutzerbild von komnenos
 
Beiträge: 570
Wenn man das Ganze jetzt so im Block liest, ist die Sache wirklich schräg gelaufen und Götze/Lang als die eigentlichen Initatoren mit ihrer Ausstellung, wurden ausgebootet, das ZFL bekam den Nachlass, wo er nun bis auf die wenigen Exponate, die gezeigt wurden und vielleicht noch in Zukunft verliehen werden, lebendig begraben ist.
Aber wir haben eine Biografie mit schon größtenteils bekanntem Vorwissen und ohne Quellenverzeichnis und jetzt noch die Broschüre. Wobei ich sagen muss, dass mir der Inhalt der Biografie so vollumfänglich und mal wirklich aufgeschrieben so nicht zugänglich war. Lehmstedt ist natürlich bezüglich Mosaik das wissenschaftliche Standardwerk, aber mit persönlichen Aussagen Hegens kann es nicht aufwarten, auch wenn diese vielleicht durch den Äther schwirrten.

Jedenfalls wurde die Chance, Hegen nach den Exponaten zu fragen und gerade auch die freien Zeichnungen einzuordnen, vertan und das ist wirklich jammerschade. Prof. Eckert hat zwar immer wieder darauf verwiesen, dass Hegen Alles selbst einpacken wollte, aber er sprach nie davon, dass Hegen dabei ,,allein'' sein wollte. Darauf von mir angesprochen, konnte sich Prof. Eckart nicht mehr so genau erinnern, verwies aber auf die Unmenge Zeichnungen. Klar, da hätte man wohl zeitlich etwas Flexibilität aufbringen müssen in Leipzig, das war veilleicht mit dem Arbeitszeitmodell einer Bundesinstitution nicht in Einklang zu bringen.

Aber da sich Geschichte gern wiederholt, wird wohl auch das ZFL bald Konkurrenz bekommen:

https://www.bundesregierung.de/breg-...tartet-2059204

So wie ich Prof. Eckert kennen gelernt habe, wäre so ein Zentrum außerhalb des ZFL mit ihm nicht machbar gewesen, da hätte er sich mit Händen und Füßen gewehrt.
Aber man hat ja nun Frau Dr. Bretschneider berufen, die ja auch die Digedags-Dauerausstellung beerdigt hat. Politik wird da wohl wieder in Bonn gemacht...

Geändert von komnenos (11.08.2022 um 08:10 Uhr)
komnenos ist offline   Mit Zitat antworten