Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2022, 14:16   #27129  
Anton
Kolumnist
 
Benutzerbild von Anton
 
Ort: Thurmansbang
Beiträge: 10.878
Blog-Einträge: 1
Mitte der 12. Jahrgangsstufe musste ein Oberstudienrat meine Schule verlassen, weil er sich wohl etwas zu oft danebenbenommen hatte.

Zu dem Zeitpunkt war er annähernd 60 Jahre alt, und er verbrachte sowohl seine Jugend, als auch seine Ausbildung in einem anderen politischen Umfeld. Jedenfalls zeigte er ganz offen Ressentiments gegenüber den Schülern, deren Eltern aus anderen Gegenden nach Deutschland kamen. Und es war ihm gleich, ob sie nach der damals üblichen Taxierung 'deutsch' oder 'nichtdeutsch' waren. Wer von anderswo an den Ort der Schule kam, war kein 'rechtschaffener Bürger', und verdiente keine Ausbildung am deutschen Gymnasium.

Etliche meiner Mitschüler waren Nachfahren von Leuten, die aus Preussen, aus Siebenbürgen, aus dem Sudetenland, auch aus dem Baltikum, und sogar aus Bessarabien kamen. Dass meine Eltern nur aus der Südsteiermark (Nordjugoslawien) kamen, störte ihn nicht merklich mehr, als dass die Eltern eines meiner Mitschüler aus Namibia kamen. Sie hatten neben dem hellhäutigen Sohn noch zwei unwahrscheinlich hübsche adoptierte Töchter mit dunkler Haut.

Jedenfalls wurde ich im Unterricht dermaßen stark benachteiligt, dass einer meiner Kameraden seinem Vater, der an unserer Schule Elternbeirat war, darüber berichtete, und es zu einer Untersuchung durch Inspektoren vom Oberschulamt kam.

Da kam es dann zutage, dass nicht ich alleine mit ihm Schwierigkeiten hatte, sondern er auch andere Klassen drangsalierte.

Nach dem Weggang von unserem Gymnasium habe ich von ihm nichts mehr gehört, und auch keiner meiner Klassenkameraden, weil er da auch den Wohnort verliess.
Anton ist offline   Mit Zitat antworten