Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2022, 10:33   #5810  
Harvey Specter
Um-die-Ecke-Denker
 
Benutzerbild von Harvey Specter
 
Beiträge: 1.751
Oh Mann!!!

Ich lese (ganz früher habe ich mir eher die Bilder angesehen) seit über 50 Jahren Asterix. Und ich habe mir nie die Frage gestellt, welches Album ich am besten finde. Durch das Mitlesen hier im Forum wurde ich jetzt auch angefixt und habe gestern im Bett noch länger nachgedacht. Ich finde das nicht einfach, bis unbeantwortbar für mich. Ich kann angeben, dass ich einige Alben weniger mag und "Gallien in Gefahr" überhaupt nicht. Eine leichte Tendenz würde mich "Kampf der Häuptlinge" vorne sehen. Die Story ist gut, das Marsupilami taucht auf und mein absoluter Favorit an deutschen Namen taucht dort auf: "Gibtermine" für die Sprechstundenhilfe.

Aber viele andere Alben sind auch so gut!

Viel Spaß mit den "Schweizern". Da ist doch die Antwort von Obelix zum Schluss herrlich, wie die Schweiz ist. Auch ein toller Name darin: "Claudius Incorruptus" als Prüfer. Meine Mutter war Ende der 80er/Anfang der 90er mal in der Schweiz und hatte dort erstmals Raclette gegessen. Zu Hause wollte sie das dann auch mal haben. Das war ein Akt einen Raclette-Grill zu finden und zu bestellen (damals noch ohne Grillfeld oben drauf!) und bei einem Käse-Spezialisten muss der Käse vorab bestellt werden. Die Zeiten ändern sich...

Was mich aber bei Asterix stört, ist, dass Ehapa nicht in der Lage war die tolle dunkelblaue HC-Werkedition der Einzelbände fortzuführen. Gerade die mehrseitigen Bibliotheken zu den Stories fand ich immer total schön.
Harvey Specter ist offline   Mit Zitat antworten