Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2022, 15:52   #2  
God_W.
Captain Rezi
 
Benutzerbild von God_W.
 
Ort: Nähe Aschaffenburg
Beiträge: 19.305
Catwoman – Hochdruck Teil 2 (DC Comics Graphic Novel Collection 148)



Weiter geht es mit Brubaker an Catwoman und wir arbeiten uns mit Hochdruck (kleines Wortspiel ) auf die „Kriegsspiele“ zu, weshalb ich von den im vorliegenden Band enthaltenen Heften #31-37 lediglich die ersten drei Hefte lese. Anschließend geht es im siebenteiligen Kriegsspiele-Event weiter, in welchem die Hefte #34-37 an den passenden Stellen integriert wurden.

Der Band beginnt mit einer guten Nachricht – Catwoman lebt (wer hätte es gedacht?). Nicht nur das, sie ist auch wieder genesen, was schon deutlich seltsamer ist, und befindet sich an einem märchenhaften Ort wie aus 1001 Nacht. Natürlich hat das mit den ägyptischen Kulten zu tun und, dass die Vorbereitungen zu ihrer Hochzeit bereits laufen bringt weitere Probleme mit sich. Richtig interessant wird es aber erst wieder nach Selinas Rückkehr in die Straßen Gothams, wo neben einer wundervollen Nacht mit Bruce Wayne auch ihre Assistentin wartet, die während Catwomans Abwesenheit scheinbar ein klein wenig Mist gebaut hat. Slam Bradley versucht sich mit seinem Junior auszusöhnen und Selina verschafft einer Witwe die Möglichkeit zur Rache, außerdem versucht sie die Verbrecherbosse in ihre Schranken zu weisen und aus dem East End rauszubekommen, was vielleicht nicht die Klügste Entscheidung war, denn auch jemand Anderes hat die Ereignisse im ersten Band überlebt und befindet sich auf dem Weg der Besserung…

Das kleine Intermezzo im ersten Heft war ganz nett, konnte mich aber nicht so wirklich mitreißen. Da hat mir die Rückkehr in die Stadt mit der kleinen Verschnaufpause zusammen mit Bruce deutlich besser gefallen. Alles was danach kam war wieder ganz großes Storytelling mit all den großen Bedrohungen und vor allem mit den vielen kleinen, besonderen Momenten, die Brubaker für wirklich jeden Charakter bereithält. Der Mann ist einfach ein Spitzenautor. Die große Action startet dann wohl im jetzt folgenden Event, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob es nicht besser gewesen wäre Brubaker an der Katze alleine weitermachen zu lassen, als ihn in so einen vorgefertigten Rahmen zu zwingen. Wir werden es erleben.

Positiv erwähnen will ich noch Einsatz von Sean Phillips als Vorzeichner beim zweiten Heft, seine Arbeit schätze ich sehr und auch hier hat er die Reihe direkt nochmal aufgewertet.

Als Classic Bonus gibt es diesmal Lois Lane #70 und Mannomann war das ein hanebüchener, naiv-trashiger Nonsens erster Liga. Nicht falsch verstehen, das war schon sehr unterhaltsam auf eine ganz spezielle Art, aber im Vergleich dazu war jede Batman-Folge mit Adam West ein bierernstes, düsteres Actiondrama. Ihr versteht sicher was ich meine. Ich lasse die Episode mal nicht in die Bewertung des Bandes einfließen, aber hey, immerhin weiß ich jetzt, dass es zwischendurch mal über 12 Jahre keinen Catwoman-Auftritt gab, hätte ich nicht gedacht!

7,5-8/10

VG, God_W.
God_W. ist offline   Mit Zitat antworten