Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2022, 12:06   #5093  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.061
NICO – Gesamtausgabe





Berthet/Duval

Den ersten Kontakt mit dieser Comicreihe bekam ich vor rund zehn Jahren eher zufällig, als ich ein oder zwei Dutzend Seiten daraus als Fortsetzungsgeschichte im Zack Magazin gelesen habe. Aufgrund des ungewöhnlichen Retro-Zeichenstils ist dieses kurze Leseerlebnis jedoch irgendwie positiv in mir hängen geblieben. Daher zögerte ich nicht mit dem Kauf, als ich die von Finix herausgebrachte Gesamtausgabe bei meinem Händler entdeckte.

Nico ist eine klassische Spionagegeschichte um die junge US-Agentin Nico. Die Story ist mit viel Esprit, netter Action und ordentlich Humor, ist rasant erzählt und sehr kurzweilig. Bemerkenswert sind vor allem das Genre und das Setting. Nico ist dem Nischengenre der alternativen Geschichtsschreibung zuzuordnen, in der der Roswell UFO- Zwischenfall sich tatsächlich zugetragen hat. Zudem ist mindestens ein zweites UFO in Sibirien abgestürzt, wodurch die USA und die UDSSR im kalten Krieg die Alien-Technologien für sich nutzen und die Welt in den 60er Jahren zum Teil hoch technologisiert ist.

In dieser Zeit ist das Setting angesetzt und die Zeichnungen sprühen nur so von wahnwitzigen Ideen: atomgetriebene PKWs und Lokomotiven, futuristische Fahrzeuge zu Wasser, zu Land und in der Luft. Dabei ist alles im Design der 50er/60er Jahre unserer Realität gehalten, von Inneneinrichtungen und Dekore über Frisuren bis zur Bekleidung. Auch begegnen wir zeitgenössische Persönlichkeiten, die aufgrund der alternativen Entwicklung der Erde anders als uns bekannt erscheinen: Steve McQueen, Stalin, Bob Dylan oder Fidel Castro. Es gibt also neben einer spannenden Agentenstory auch viele Nebensächlichkeiten auf dieser alternativen Erde im Zeitalter des Atoms zu entdecken.

Mit 30 Euro für 216 Seiten, HC, Albenformat und festem, nicht glänzendem Papier ist die Gesamtausgabe nicht zu teuer geraten. Zudem gibt es noch eine sehenswerte Cover- und Sketchgalerie, sowie einen beigelegten Druck:


michidiers ist offline   Mit Zitat antworten