Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2021, 13:49   #37  
Chouette
Moderator Mosaik Fan-Forum
 
Benutzerbild von Chouette
 
Ort: hinter Kassel
Beiträge: 5.005
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Choui gibt hierbei ein wenig den Bhur, wenn ich ihn auf Ungereimtheiten im aktuellen MOSAIK hinweise, und erfindet fröhlich Ad-hoc-Erklärungen. Non ego!
Ja, na sicher doch. Irgendwem erzählte ich letztens erst vom Spaß am Zusammenpuzzeln der Gegebenheiten zu einem passenden Bild.
Das ist aber nicht nur legitim, finde ich, sondern durchaus auch wünschenswert. Mal bissel grübeln, ob's nicht doch passen könnte, bevor man alles in Bausch und Bogen verdammt.


Zitat:
Zitat von Nante Beitrag anzeigen
Was meine Unzufriedenheit mit dem Startpunkt der Geschichte angeht, liegt es vielleicht auch daran daß ich damals erst die zwei Jugendbücher über Alexander von Elisabeth Hartenstein intus hatte, die doch auf recht hohem Niveau geschrieben waren. (Nach der Wende dann die Gegenstücke von G. Haefs.)
Mit "Gegenstück" meinst du hoffentlich nicht, dass diese auf niedrigem Niveau geschrieben wären?
Hast du mitbekommen, dass vor ein paar Jahren ein dritter Band erschien, der die Geschichte der fiktiven Figuren der ersten beiden Romane (Dymas, Peukestas, Drakon ...) vorm Hintergrund der Diadochenkriege zum Ende bringt? "Alexanders Erben" heißt der Roman.

Geändert von Chouette (23.11.2021 um 14:12 Uhr)
Chouette ist offline   Mit Zitat antworten