Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2021, 07:58   #529  
LaLe
Dr. Znegilletnirepus
 
Benutzerbild von LaLe
 
Ort: Lübeck
Beiträge: 18.270
US-Fables 83-85, US-Jack of Fables 33-35, US-The Literals 1-3 ≙ Fables Band 14: Das große Fables-Crossover

Während die geflüchteten Fables versuchen auf der Farm irgendwie klarzukommen droht neues Ungemach. Um Jack herum kulminieren die Ereignisse um die Literals und Kevin Thorn, der sich von seinem Zwillingsbruder befreit glaubt, nimmt einen Anlauf die Geschichte der Welt komplett umzuschreiben. Das würde am Ende auf eine Nichtexistenz der Fables hinauslaufen, die er als Störfaktor der bisherigen Geschichte wahrnimmt, da sich diese völlig anders als in der klassischen Literatur verhalten. Dummerweise hat er "eine Schreibblockade" und bekommt nicht so viel auf die Reihe.

Die Fables wollen aber nicht warten, bis sich die Blockade löst und so macht sich eine kleine Gruppe um Bigby und Snow White auf den Weg, Thorn zu stellen und von seinem Tun abzuhalten.

Jack zieht derweil wieder sein eigenes Ding durch und nutzt Red Roses Indisponiertheit um sich zum Herrn der Farm aufzuschwingen. Nützlich scheint ihm dabei auch ein neuer Kult um den wiederkehrenden Boy Blue zu sein, für dessen Reinkarnation man ihn hält. Als aber Jack Frost erscheint um sich seinem Vater vorzustellen eskaliert es ein wenig ...

Am Rückzugsort von Thorn kommt es dann zu einem länger anhaltenden Feuergefecht zwischen der Bigby-Gruppe und den Genres, die einen Hinterhalt gelegt haben. Der Wolf ist ein wenig außer Form ("Mister Little Cute Girl") lässt es dann aber drauf ankommen und rettet diesen Teil des Tages.

Den weiteren rettet der auf einer heroischen Mission befindliche Jack Frost, der so seinem Familienerbe als großartiger Held gerecht werden will. Ein Universum wird wenige Buchstaben vor seinem Ende gerettet und ein neues geschaffen. That´s it!

Der Einstieg in dieses Crossover fiel mir ein wenig schwer, da die Literals und Jack etwas "plötzlich" auftauchten. Wenn man das Spinoff nicht liest, fremdelt man ein wenig mit der Handlung und den Figuren. Das legte sich dann mit der Zeit ein wenig und die Handlungsstränge machen alle auf ihre Art durchaus Spaß. Jack kam nie arschiger rüber als hier, die Gestaltwandlungen von Bigby gefielen mir und auch wie Hänsel nochmal zu "Ehren" kam, war "schön" zu lesen. Im Übrigen schien ihm wurscht gewesen zu sein, dass er wohl einer der Fables ist, die am weitesten weg von ihrer Geschichte sind.

Die gerade erst etablierte Gefahr durch Mr. Dark wird am Rande angedeutet. Damit geht es dann jetzt hoffentlich weiter.

Ich weiß nicht ob man mit diesem Crossover mehr anfangen und es genießen kann, wenn man Jack of Fables liest. Für den reinen Fables-Leser war der Band ein kleiner Fremdkörper. Das Konzept der Literals wusste aber durchaus zu gefallen. Vielleicht kommt Jack doch nochmal als Compendium.

Geändert von LaLe (11.09.2021 um 10:20 Uhr)
LaLe ist offline   Mit Zitat antworten