Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2021, 15:40   #55  
LeoLurch
Mitglied (unverifiziert)
 
Benutzerbild von LeoLurch
 
Ort: Kiel
Beiträge: 1.669
31. Was genau magst Du am Medium Comic so sehr?
Superhelden sind einfach eine kleine Auszeit aus dem Alltag, leider hat Panini und Marvel halt geschafft dass ich da kein Geld zur Zeit mehr für auf den Tisch lege.
Ansonsten habe ich in den letzten Jahren die Vielseitigkeit des Mediums schätzen gelernt. Da kann ich die Kindheit von Serienmörder Jeffrey Sahmer erforschen, mit Drei Steine in die 80er gehen und was über Nazis erfahren oder mit Rick Zombies jagen, mit Arminus in der Varusschlacht sein oder einfach mal was im Weltraum lesen. Die Auswahl ist schlicht unbegrenzt und das macht viel Spaß, da man so für jeden Gemütszustand die passende Lektüre finden kann und das dann auch noch einen kulturell/künstlerischen Aspekt hat.

32. Welche Arten von Comics, welche Genres magst Du besonders gern? Welchen Stellenwert haben Superheldencomics dabei für Dich?
Ich bin von humorvollen Comics zu Superhelden gekommen und anschließend fand ich Sandalencomics sehr interessant. Inzwischen wüsste ich gar nicht welches Genre nun das ist was mich am meisten anspricht, es gibt überall mal Perlen. Vielleicht aktuell eher geschichtlich angehauchte Comics, Bahoe Books hat da viele interessante Produkte.

33. Welche Comic - Reihen sind Deine All-Time-Favoriten? Ganz allgemein!
Thor und X-Factor.

34. Welche Autoren/Autorinnen sind Deine All-Time-Favoriten?
Dan Jurgens Abnett und Lanning und besonders Peter David.

35. Welche Zeichner/Zeichnerinnen sind Deine All-Time-Favoriten?
Kann ich gar nicht so sagen, so aus dem Kopf, mag ich in der Regel klare Linien lieber. Wer mir spontan einfällt wäre der viel zu früh verstorbene Mike Wieringo, da bin ich wohl einer der wenigen, die diesen Cartoonstil bei den F4 gefeiert haben. Wer mit noch einfällt wäre Mike Deodato, Klasse Stil.

36. Inhalt und Artwork ergänzen sich natürlich, die Interaktion bestimmt das Lesevergnügen. Gibt es dennoch etwas, das Dir wichtiger ist? Bist Du eher der visuelle Typ oder doch eher der Inhaltsbezogene Mensch?
Das ist halt immer ein Zusammenspiel und manchmal muss man sich auf einen Stil einlassen und merkt dann dass der visuelle Reiz die Geschichte aufwerten kann. Hätte ein Wieringo 30 Days of Nights gezeichnet, wäre das ein Flop gewesen. Auch diese Aquarellzeichnungen von Decender sagen mir beim durchblättern der Ausgabe wenig zu, wenn ich dann die Geschichte lese, trägt dieser Stil aber zu einer Atmosphäre bei, die einem erst beim Genuss von Text mit Bild aufgeht. Ähnlich ja bei 30 Days of Nights, was oft wie Geschmiere aussieht.

37. Welche Comic Figuren (männlich) sind Deine All-Time-Favoriten?
Ich war schon immer Fan der zweiten Reihe. Iceman mag ich gerne, Young Avengers (Wiccan, Hulkling), Marvel Boy, Chase von den Runaways von ich gut. Jamie Maddrox. Seltsamerweise auch Warren Worthington aka Angel, obwohl er von den Fähigkeiten immer etwas mau war. Aber dadurch dass er als so eine gebrochene Figur dargestellt wird hat er so viel Potenzial, was meist leider nicht erkannt wird.

38. Welche Comic Figuren (weiblich) sind Deine All-Time-Favoriten?
Molly von den Runaways, Carol Denvers (besonders als Warbird, das war so ein cooler Name), Emma Frost.

39. Welche kurze, in sich abgeschlossene Comicgeschichte findest Du besonders herausragend?
X-Men Special 2 hab ich ja schon mal erwähnt. Die Zeichnungen finde ich großartig, die X-Men jagen Sabretooth und man zeigt wie gefährlich und psychopathisch diese Figur ist und welche Verachtung sie in sich trägt für die X-Men. Lieber tot als von denen gefangen. Ein absoluter Höhepunkt der X-Men für mich.

40. Welchen längeren Run, welche große Reihe findest Du besonders herausragend?
Die oben schon erwähnten Runs von Dan Jurgens bei Thor und besonders das auf deutsch nicht erschienene X-Factor von Peter David. David zeigt für mich immer dass man mit den gammeligsten Figuren so gute Geschichten erzählen kann. Ein großartiger Autor den ich immer gerne lese.

41. Was denkst Du, was sagen Deine Comicvorliebe über Dich aus? (Falls Du die Frage nicht zu beantworten weißt, überspringe sie einfach!).
Keine Ahnung, sollten andere beantworten. Ich mag die Mutanten, vielleicht weil man sich selbst oft als Außenseiter sieht, der nicht wirklich dazu gehört oder nicht verstanden wird?

42. Welche Comicreihe, welches Event, sagt Dir gar nicht zu (obwohl viele andere es loben?)
Es mag an der Veröffentlichungsweise von Panini gelegen haben aber Grand Morrisions X-Men fand ich nicht gut. Der Zeichenstil tat sein übriges, den mochte ich auch gar nicht.
Außerdem finde ich alles was ich bisher von Jonathan Hickman erleiden musste schlimm. Auf dem Papier hört sich das immer toll an, aber der Typ rafft 1000 Figuren in seine Teams und nutzt dann doch nur ein eine Hand voll, alles ist immer viel zu überladen und wirr, absolut nicht meins (Future Foundation, Avengers, Infinity)

43. Welche Comiccharaktere findest Du total überschätzt/nervig/unangenehm, obwohl sie eher populär sind?
Um Wolverine und Spider-Man mal nicht zu nennen, würde mir sofort Black Panther einfallen. Ich erkenne an dass er als schwarzer Held eine wichtige Rolle hat, auch im Film. Aber es ist mir letztlich ziemlich egal ob der Film nur schwarze Figuren hat und hinter der Kamera die meisten schwarz waren. Das sollte einfach keine Rolle spielen und ja, ich weiß dass es das leider oft tut. Daher ist der Film vielleicht ein wichtiges Statement in diese Richtung, aber es macht ihn inhaltlich nicht stärker, es ist daher für mich ein Witz dass ein vom Inhalt mittelmäßiger Film Oscarnominierungen bekommt. Überschätzt passt daher in meinen Augen.

44. Bevorzugst Du eher kurze, in sich abgeschlossene Geschichten, oder eher lange, große Runs (oder beides gleich?)
Inzwischen lieber abgeschlossene Geschichten, gerade im Bereich Superhelden muss man sonst immer Angst haben dass die Sachen nur zur Hälfte kommen, da Panini die dann abbricht.

45. Wie wichtig ist Dir eine halbwegs funktionierende Kontinuität in Deinen Comicreihen? Wie stehst Du zu „Elseworld“, „out of continuity-Geschichten“ etc.?
Es ist ein Teil der durchaus Spaß bringt, die Vernetzung von Marvels Welt war schon immer ein Teil der den Reiz der Comics ausgemacht hat. Ich finde aber abgeschlossene Geschichten, die eine andere Sichtweise zeigen und bekannte Figuren in unbekannten Rollen immer sehr reizvoll. Ein Age of Apokalypse war super oder auch ganz groß fand ich X-Men Das Ende.

46. Welche Crossover findest Du gelungen? Wie stehst Du grundsätzlich zu dem Ansatz? Eher kommerzieller Ausverkauf der Ideen oder kreativer Fanservice? Welche Crossover würdest Du Dir wünschen?
Crossover sind etwas Gutes, wenn sie sinnvoll eingesetzt werden, wenn sie zum Sommerprügelevent verkommen ist es einfach nur eine nervige Ärgerlichkeit die Runs unterbricht und einfach nur noch nervt. Wenn man 4 oder 5 Jahre eine Story aufbaut und dann in einem großen Crossoverfinale das zu einem Ende bringt ist das großartig. So wie es nun schon Jahre bei Marvel läuft vernichtet man jeden Ansatz in jeder Marvel Serie, weil sich alles immer auf diesen Mist fokussieren muss und man oft das Gefühl bekam dass Autoren nun gezwungen waren in ihre Geschichten den Kram einzubauen.

47. Bei Superheldencomics: Eher Marvel oder eher DC oder beides gleich? Bitte begründe Deine Antwort!
Ich mag Batman, aber die besseren Figuren hatte für mich immer Marvel. Bei DC ist mir alles immer zu mächtig, die Figuren können immer alles. Ein Superman finde ich von der Grundidee einfach langweilig, ich hab mal probiert mich ihm zu nähern und nach guten Geschichten gefragt, alles was ich dann gelesen hatte, sagte mir nicht zu. Ich mag dann lieber Helden die durch ihre Handlungen Helden sind und nicht weil sie mega mächtig sind.

48. Bleibst Du einer Reihe eher treu oder wechselst Du auch häufig die „Welten“? Bleibst Du aktuell eher einem bestimmten Verlag treu oder beziehst Du Comics von vielen verschiedenen Verlagen?
Ich kann ziemlich treu sein, sonst hätte ich nicht über 10 Jahre fast nur Marvel von Panini gelesen. Aber man sollte halt nicht alles mit sich machen lassen und erst hat Marvel enttäuscht, dann Panini.

49. Alles in allem, wie belesen fühlst Du Dich im Medium Comic? Würdest Du von dir selbst sagen, Du kennst Dich gut aus in dem Bereich? Bzw. in welchen Bereichen kennst Du Dich besonders gut aus?
Ich habe viel gelesen, denke aber dass viele Leute sehr viel besser bescheid Wissen über das Thema als ich. Ich sage über mich selbst gerne dass ich von allem ein wenig weiß, aber nichts richtig, dass trifft es auch beim Thema Comics.

50. Die (explizite) Gewalt in Comics hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Wie stehst du zu expliziten Gewaltdarstellungen? Welches Level bevorzugst Du hier?
Wenn die Sachen gekennzeichnet sind als Comics für erwachsene habe ich nichts gegen Gewalt oder auch Sex bzw. Nacktheit im Comic. Wenn es allerdings nur darum geht Gewalt der Gewalt wegen zu zeigen ist es einfach ein schlechter Comic. So gerne bei Daniel Way gesehen.

51. Es werden sehr viele Comics veröffentlicht. Zu viele für Deinen Geschmack? Oder können es gar nicht genug Comics sein? Bzw. Hast Du dein Eindruck, es gibt unendlich viele tolle Geschichten? Oder denkst Du, irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem sich alles wiederholt?
Gibt es zu viel? Niemand zwingt mich alles zu lesen, ist Auswahl haben schlimm? Finde ich nicht. Aber natürlich wiederholt sich alles bei Superhelden, wie schon erwähnt so nach 10 oder 15 Jahren hat man alles erlebt. Hauptfigur ist tot und wieder zurück, Nebenfiguren sind tot und wieder zurück, der Ansatz des Comics wechselt und drastische Änderungen treten ein, dies wird dann irgendwann wieder zurück genommen und man hat wieder das Gefühl am Anfang zu stehen. Hinzu kommt natürlich dass Figuren nicht altern, auch ein Problem in Comics.

52. Welche Comics wünschst Du Dir in Zukunft (ganz allgemein?) Hast Du besondere Wünsche? Immer mehr von den bewährten Universen? Oder mehr neue Welten und Charaktere?
Ach ich glaub man kann es mir niemals Recht machen, auf der einen Seite will ich dass meine geliebten Figuren ewig tolle Abenteuer erleben und alles vertraut und wohlig warm ist, wie man es kennt und auf der anderen Seite will ich immer neu und immer alles anders haben. Viel Spaß liebe Comicverlage mich glücklich zu machen.

53. Was Du sonst noch zu Deinen Comicvorlieben sagen möchtest:
Vorlieben ändern sich, man sollte nicht zu stur auf das Medium blicken, da man sonst gute Sachen verpasst.
LeoLurch ist offline   Mit Zitat antworten