Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2021, 19:42   #11  
echnamoc
Mitglied
 
Benutzerbild von echnamoc
 
Beiträge: 151
1990 wurde eine eigene Kategorie für herausragende abendfüllende Fernsehfilme (Outstanding Television Feature Film) geschaffen, darunter auch Mehrteiler bzw. Mini-Serien.

(1989)1990 „Lonesome Dove“ (dt.: „Der Ruf des Adlers“ / „Once Upon a Time” / „Weg in die Wildnis”, Buch: Bill Wittliff, Regie: Simon Wincer)

(1990)1991 „Across Five Aprils“ (Buch & Regie: Kevin Meyer)

(1991)1992 „Conagher“ (dt.: „Conagher”, Buch: Jeffrey Meyer, Sam Elliott & Katharine Ross, Regie: Reynaldo Villalobos)

(1992)1993 „O Pioneers!“ (Buch: Robert W. Lenski, Regie: Glenn Jordan)

(1993)1994 „Return to Lonesome Dove“ (dt.: „Wildes Land“, Buch: John Wilder, Regie: Mike Robe)

(1994)1995 „Lakota Woman: Siege at Wounded Knee“ (Buch: Bill Kerby, Regie: Frank Pierson)

(1995)1996 „Streets of Laredo“ (Buch: Larry McMurtry & Diana Ossana, Regie: Joseph Sargent)

(1996)1997 „Riders of the Purple Sage“ (dt.: „Lassiter – Erbarmungslos und gefährlich“, Buch: Gill Dennis, Regie: Charles Haid)

(1997)1998 „Last Stand at Saber River“ (dt.: „Letztes Gefecht am Saber River“, Buch: Ronald Cohen, Regie: Dick Lowry)

(1998)1999 „Two for Texas“ (Buch: Larry Brothers, Regie: Rod Hardy)

(1999)2000 „You Know My Name“ (dt.: „You Know My Name“, Buch & Regie: John Kent Harrison)
& Directors’ Award for Television Feature Film an „Purgatory“ (dt.: „Showdown auf dem Weg zur Hölle“, Buch: Gordon Dawson, Regie: Uli Edel)

(2000)2001 „The Virginian“ (dt.: „Land der Gesetzlosen“, Buch: Larry Gross, Regie: Bill Pullman)

(2001)2002 „Crossfire Trail“ (dt.: „Der Ritt nach Hause“, Buch: Charles Robert Carner, Regie: Simon Wincer)
& Special Directors’ Award an „By Dawn’s Early Light“ (Buch: Jacqueline Feather & David Seidler, Regie: Arthur Allan Seidelman)

(2002)2003 „King of Texas“ (Buch: Stephen Harrigan, Regie: Uli Edel)

(2003)2004 „Monte Walsh“ (dt.: „Monte Walsh – Der letzte Cowboy“, Buch: Michael Brandman, Robert B. Parker, David Z. Goodman & Lukas Heller, Regie: Simon Wincer)

(2004)2005 „The Trail to Hope Rose“ (dt.: „Das Halbblut“, Buch: Kevin Cutts, Regie: David S. Cass Sr.)

(2005)2006 „Into the West“ (dt.: „In den Westen“, Buch: William Mastrosimone, Cyrus Nowrasteh, Craig Storper & Kirk Ellis, Regie: Robert Dornhelm, Simon Wincer, Sergio Mimica-Gezzan, Michael W. Watkins, Timothy van Patten & Jeremy Podeswa)

(2006)2007 „Broken Trail“ (Buch: Alan Geoffrion, Regie: Walter Hill)

(2007)2008 „Bury My Heart at Wounded Knee“ (dt.: „Begrabt mein Herz am Wounded Knee“, Buch: Daniel Giat, Regie: Yves Simoneau)

(2008)2009 und (2009)2010 (nicht vergeben)

(2010)2011 „Temple Grandin“ (dt.: „Du gehst nicht allein“, Buch: Christopher Monger & William Merritt Johnson, Regie: Mick Jackson)

(2011)2012 „Love’s Christmas Journey“ (dt.: „Janette Oke: Liebe trotzt dem Sturm“, Buch: George Tierney, Regie: David S. Cass Sr.)

(2012)2013 „Shadow on the Mesa“ (Buch: Lee Martin, Regie: David S. Cass Sr.)

(2013)2014 (nicht vergeben)

(2014)2015 „Klondike“ (dt.: „Klondike“, Buch: Charlotte Gray, Rachel Abramowitz, Joshua Goldin & Paul Scheuring, Regie: Simon Cellan Jones)

(2015)2016 „Texas Rising“ (Buch: Leslie Greif, Darrell Fetty & George Nihil, Regie: Roland Joffé)

(2016)2017 (nicht vergeben)

(2017)2018 „Unspoken: America’s Native American Boarding Schools“ (Buch & Regie: John Howe)

(2018)2019 bis (2020)2021 (nicht vergeben)

(2021)2022 „Montford: The Chickasaw Rancher“ (Buch: Lucy Tennesse Cole, Regie: Nathan Frankowski)


Seit 2014 gibt es eine Auszeichnung für herausragende Doku-Dramen (Outstanding Docudrama).

(2013)2014 „Gold Fever“ (Regie: J.T. Haines, Tommy Haines & Andrew Sherburne)

(2014)2015 „The Road to Valhalla“ (Buch & Regie: Ken Spurgeon)

(2015)2016 und (2016)2017 (nicht vergeben)

(2017)2018 „Home on the Range“ (Buch: Sharon Black, Orin Friesen & Ken Spurgeon, Regie: Ken Spurgeon)

(2018)2019 bis (2021)2022 (nicht vergeben)

Allerdings hat man den Eindruck, dass die Jury sich mit der Abgrenzung der Kategorien etwas schwer tut. Bei „Home on the Range“ handelt es sich um einen Spielfilm, der ohne Weiteres als Television Feature Film durchgehen würde, während der letzte Preisträger in jener Kategorie (s.o.) ein Dokumentarfilm zu sein scheint – alle seine Vorgänger waren aber Spielfilme.


Von Beginn an wurden herausragende Fernsehreportagen (Outstanding Factual Television) prämiert. Darunter befinden sich auch Sendungen, die man heutzutage eher als Doku-Dramen bezeichnen würde.

(1960)1961 „The Great Lounsberry Scoop“ aus der Reihe „Death Valley Days“ (dt.: „Im wilden Westen“, Buch: Ruth Woodman, Regie: Nat Perrin)

(1961)1962 „The Real West“ aus der Reihe „Project Twenty“ (Buch: Philip Reisman, Regie: Donald B. Hyatt)

(1962)1963 „The Hat that Wore the West“ aus der Reihe „Death Valley Days“ (dt.: „Im wilden Westen“, Buch: Irwin Winehouse & A. Sanford Wolf, Regie: Sidney Salkow)

(1963)1964 „The American Cowboy“ (Buch: Sol Stember)

(1964)1965 (geteilt)The Hanging Judge“ (Buch: Jerry Powell)
& „They Went That-a-Way“ (Regie: Jack Halley Jr.)

(1965)1966 (geteilt)Custer to the Little Bighorn“ (Regie: John F. Hughes & Helen Jean Rogers)
& „The Journals of Lewis and Clark“ (Buch: Calvin P. Tompkins)

(1966)1967 „An Iron Horse in Silver Pastures“ (Buch: Joseph Hurley)

(1967)1968 „End of the Trail“ aus der Reihe „Project Twenty“

(1968)1969 „The Bonanza Years“ (KRON-TV)

(1969)1970 „The West of Charles Russell“ aus der Reihe „Project Twenty“ (Regie: Richard Hansen)

(1970)1971 „The Last of the Westerners“ (Regie: David Tapper)

(1971)1972 (nicht vergeben)

(1972)1973 „Gone West“ aus der Reihe „America“ (Buch: Alistair Cooke, Regie: Tim Slessor)

(1973)1974 „Conrad Schwiering, Mountain Painter“ (Regie: Duane Barr)

(1974)1975 „The 34th Star“ aus der Reihe „The American Parade“ (Buch: Romulus Linney, Robert Markowitz, Regie: Robert Markowitz)

(1975)1976 „I Will Fight No More Forever“ (dt.: „Ich kämpfe niemals wieder“, Buch: Jeb Rosebrook & Theodore Strauss, Regie: Richard T. Heffron)

(1976)1977 (nicht vergeben)

(1977)1978 „The Glory Road West“ aus der Reihe „The American Idea“ (Buch & Regie: Terry Sanders)
& Special Award an „Frontier Heritage“ (Buch: Denys Limon & Claude Fleouter, Regie: Claude Fleouter)

(1978)1979 „Ishi, the Last of His Tribe“ (dt.: „Ishi, der Letzte seines Stammes“, Buch: Dalton Trumbo, Christopher Trumbo, Regie: Robert Ellis Miller)

(1979)1980 „John Denver’s Rocky Mountain Reunion“ (ABC)

(1980)1981 „The Lone Star Cowboy“ (KPRC-TV)

(1981)1982 „Hidden Places“ (Regie: Gene Bunge)

(1982)1983 „Light in the West: Photography and the American Frontier“ (Regie: Ray Witlin)

(1983)1984 „Cowboy“ (John Bass, producer; Steve Torbeck, co-producer)

(1984)1985 „Custer’s Battlefield“ (Good Morning America, ABC)

(1985)1986 „The New Capitalists: Economics in Indian Country“ (Regie: Stephen R. Heiser)

(1986)1987 „Houston: The Legend of Texas“ (auch: „Gone to Texas“, Buch: John Binder, Regie: Peter Levin)
& Special Award als Best Factual Television Magazine Format an „Joe Wietsky: Cowboy“ (Bill Kelly & Allison Brown, producers)

(1987)1988 „On the Range“ (Buch: Bob Brown)

(1988)1989 „Cowboy Poets“ (Kim Shelton, producer)


1990 wurde diese Kategorie in Outstanding Factual Narrative umbenannt, nach 2008 wurde sie eingestellt.

(1989)1990 „Billings Bound“ (Regie: Bob Kane)

(1990)1991 „Cougar: Ghost of the Rockies“ (Buch: David O’Dell)

(1991)1992 „Chances With Wolves“ (Prime Time Live, ABC)

(1992)1993 „Legends of the West with Jack Palance“ (Buch: Roger Galloway, Regie: Bob Cardos)

(1993)1994 „Beyond Eden’s Gate: The Legacy of the Oregon Trail“ (Regie: Larry Bollinger)

(1994)1995 „Poachers’ Paradise“ (Buch: John McKenzie & Kevin Cosgrove)

(1995)1996 (nicht vergeben)

(1996)1997 „Sagebrush Symphony“ (Regie: Gary Menotti)

(1997)1998 „The Oklahoma Traveler in No Man’s Land“ (Buch: Scott Thompson)

(1998)1999 „Oklahoma Cowboy“ (Buch: Galen Culver)
& Directors’ Award for Outstanding News Magazine Feature an „Wild Horses“ (ABC News 20/20)

(1999)2000 „Annie Oakley: Crackshot in Petticoats“ (Buch & Regie: Arthur Drooker)

(2000)2001 (nicht vergeben)

(2001)2002 „There’s No Place Like California“ (Buch: Jack Hannah, Regie: Dan Pessano)

(2002)2003 „Spirit of Colorado: Cowboys“ (Regie: Lisa D. Olken)

(2003)2004 „The Cowboy Way“ (ABC News Nightline)

(2004)2005 „Teen Kids News: Cowgirl Museum“ (Alan Weiss Productions)

(2005)2006 „Willa Cather – The Road is All“ (Buch: Christine Lesiak, Regie: Joel Geyer)

(2006)2007 „Young At Art“ (OETA)

(2007)2008 „100 Years of John Wayne“ (Buch: Jeff Hildebrandt)

Geändert von echnamoc (30.05.2022 um 21:39 Uhr)
echnamoc ist offline   Mit Zitat antworten