Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2021, 22:48   #1  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.602
Jetzt habe ich versäumt, rechtzeitig etwas zu Deiner Rückschau zu sagen. Fiel jedenfalls etwas knapp aus, und ich vermisse auch eine richtige Bewertung, aber sie steckt schon drin: Du bist mit diesem Abschnitt der Serie gar nicht so unzufrieden.

Es wird aber auch deutlich, daß Du einen anderen Blickwinkel einnimmst als ich. Du kennst vor allem neuere "Hulk"-Comics und interessierst Dich dafür, was in früheren Zeiten schon da war und was noch geändert oder ausgebaut wurde. Ich kenne neuere Marvel-Comics kaum und habe die alten (hauptsächlich Williams) eher durcheinander gelesen. Mir ging's beim Rezensieren also darum: Ergibt die Abfolge einen Sinn (ist nicht immer der Fall)? Wie wurde die Figur - oder das Team - etabliert?

Bei beiden Betrachtungsweisen muß man bei alten Heften Abstriche machen, aber ich habe zugleich Hochachtung davor, wie gut die Grundidee oft schon in frühen Ausgaben getragen hat. Allerdings muß man immer wieder feststellen, daß die Autoren willkürliche Änderungen gemacht haben, je nachdem, wie sie es für die aktuelle Story brauchten.

Die Grafik ist ein eigenes Thema. Hier finde ich die Arbeit von Herb Trimpe nicht so toll - auch wenn ich die meisten Hefte nicht kenne. Generell bin ich immer wieder von Jack Kirby beeindruckt, der fast alles von Anfang an nahezu perfekt hinkriegt. Viele andere Zeichner haben ihre Serie, also die, die ihnen am meisten liegt. Man muß aber immer auch berücksichtigen, daß ein Inker ein Artwork schlapp ausehen lassen, aber auch viel herausholen kann.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten