Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2020, 22:35   #349  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.601
Ich würde die Sache doch etwas tiefer hängen. Diese Ausgabe leidet unter zu viel hohlem Pathos - es mangelt an Humor. Eine solche Story darf sich selbst nicht zu ernst nehmen.

Der Ansatz, den Bösewicht etwas menschlich erscheinen zu lassen, mit Gefühlen und sogar echter Liebe, verfolgt Stan Lee nicht konsequent genug. Er hat das später, im Doom-Vierteiler um FV # 80, noch besser hinbekommen. Aber noch besser wäre es gewesen, wenn er das Pathos durch Ironie und Selbstironie aufgehoben hätte. So weit war er zu diesem Zeitpunkt offenbar noch nicht.

Zudem stört mich, daß es zu viel unmotivierte Action gibt. Diese fortwährenden Explosionen und das Gewoge der Truppen tragen zum Fortgang der Handlung überhaupt nichts bei.

Grafisch gefällt mir das Heft auch immer weniger. Don Hecks Ornamentik wird immer sinnloser und unübersichtlicher. Und Dick Ayers ist nicht in der Lage, dem etwas Kontur zu geben.

Ich finde die Ausgabe alles in allem nicht völlig mißglückt, aber sie ist doch deutlich schlechter als der erste Teil dieser Kang-Saga.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten