Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2020, 16:09   #2  
excelsior1166
Erleuchteter
 
Benutzerbild von excelsior1166
 
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3.004
31. Was genau magst Du am Medium Comic so sehr?

Es ist Lesen und Schauen, der filmische Aspekt ist interessant.
Als Kind konnte ich dank des Interesses an Comics (die Bilder waren schön) und meiner Neugierde früh lesen.

32. Welche Arten von Comics, welche Genres magst Du besonders gern?
Welchen Stellenwert haben Superheldencomics dabei für Dich?

Früher waren es Superhelden - und dabei v.a. Marvel (Fehlbarkeit, persönliche Probleme, einheitlicher "realer" Kosmos = human touch, Soap Opera, Continuity). Dann kamen die ersten franko-belgischen Alben (Asterix, Ligne Claire). Heute kann es jeder gute Comic sein.
Da ich aber noch immer Marvel komplett sammle und der Ausstoß sehr groß ist...

33. Welche Comic - Reihen sind Deine All-Time-Favoriten? Ganz allgemein!

Reisende im Wind / The Spirit / Flash Gordon / Comanche / Jeremiah / Prinz Eisenherz / Doonesbury / Calvin & Hobbes / einige Marvel-Klassiker (FF von Kirby und Byrne, Thor von Williamson, Spidey von Romita, DD von Miller und Bendis, SSoConan...) / Green Lantern & Green Arrow: Hard travelling Heroes / Swamp Thing / etwa 7 Batman-Comics (TDK...) / Bos-Maury / Watchmen / Sweet Tooth / Transmetropolitan / Rip Kirby / L. Frank / Luc Orient / Asterix von Goscinny / Freak Show / Bloodstar / John Difool / Sin City / Maus / Barfuß durch Hiroshima / Elfquest / Little Nemo... u.v.v.m.

34. Welche Autoren/Autorinnen sind Deine All-Time-Favoriten?

René Goscinny, Alex Raymond, Hal Foster, Will Eisner, Hugo Pratt, Windsor McCay, Frank Miller, Roy Thomas, Jeff Lemire, Greg, Denny O'Neil (mit Abstrichen), Manfred Sommer, Bill Watterson ...

35. Welche Zeichner/Zeichnerinnen sind Deine All-Time-Favoriten?

Alex Raymond, Hal Foster, Berni Wrightson, Will Eisner, John Romita sr., John Buscema, Al Williamson, Bill Watterson, François Bourgeon, Windsor McCay, Alfredo Alcala, der frühe Frank Miller, Hugo Pratt, Neal Adams, Burne Hogarth, Hermann (Huppen), Manfred Sommer...
Als Inker: Tom Palmer und Joe Sinnott.

36. Inhalt und Artwort ergänzen sich natürlich, die Interaktion bestimmt das Lesevergnügen. Gibt es dennoch etwas, das Dir wichtiger ist? Bist Du eher der visuelle Typ oder doch eher der Inhaltsbezogene Mensch?

Die Geschichte erscheint mir wichtiger. Aber natürlich spielt beides zusammen.

37. Welche Comic Figuren (männlich) sind Deine All-Time-Favoriten?

Flash Gordon, Spider Jerusalem, das Ding, Green Arrow (Oliver Queen), Prinz Eisenherz, Andy Morgan, Obelix, Hobbes, Phantom u.a.

38. Welche Comic Figuren (weiblich) sind Deine All-Time-Favoriten?

Isa und Hoel, Veronique, Altea, Crystal, Carol Ferris, Gwen Stacy, Calvins Mutter...

39. Welche kurze, in sich abgeschlossene Comicgeschichte findest Du besonders herausragend?

Wahrscheinlich etwas von EC... Ansonsten gab es eine Kurzgeschichte in der ComiXene, die mir in Erinnerung geblieben ist (Begegnung von Mann und Frau am Strand, Erinnerungen). Muss ich mal raussuchen...

40. Welchen längeren Run, welche große Reihe findest Du besonders herausragend?

S. oben, Frage 33.

41. Was denkst Du, was sagen Deine Comicvorliebe über Dich aus? (Falls Du die Frage nicht zu beantworten weißt, überspringe sie einfach!).

Ich lese gerne?!

42. Welche Comicreihe, welches Event, sagt Dir gar nicht zu (obwohl viele andere es loben?)

Nahezu jedes neuere Superhelden-Event (v.a. bei Marvel, angefangen mit der SM-Klonsaga) finde ich furchtbar.
Von den inhaltlich sicherlich qualitativ hochwertigen Comics konnte mich Sandman tatsächlich nicht packen, auch Hellblazer mag ich wenig.

43. Welche Comiccharaktere findest Du total überschätzt/nervig/unangenehm, obwohl sie eher populär sind?

Deadpool (weitgehend).

44. Bevorzugst Du eher kurze, in sich abgeschlossene Geschichten, oder eher lange, große Runs (oder beides gleich?)

Unterschiedlich, hängt von der Qualität ab. Ich hätte aber bei den Superhelden gerne wieder Künstler, die länger bei einer Serie blieben (Erkennbarkeit)...

45. Wie wichtig ist Dir eine halbwegs funktionierende Kontinuität in Deinen Comicreihen? Wie stehst Du zu „Elseworld“, „out of continuity-Geschichten“ etc.?

Kontinuität war mir bei Superheldencomics sehr wichtig, daher nerven die ausufernden "Events" mit ihren "umwälzenden Veränderungen" (Secret Wars) und Paralleluniversen enorm. Ebenso entwertend finde ich die permanente Wiederbelebungen (intelligent und stimmig inszenierter Tode).
What ifs und gut gemachte Einzelstories können mir aber gefallen.

46. Welche Crossover findest Du gelungen? Wie stehst Du grundsätzlich zu dem Ansatz? Eher kommerzieller Ausverkauf der Ideen oder kreativer Fanservice? Welche Crossover würdest Du Dir wünschen?

Anfangs war das nett (Marvel/DC, Amalgam) und überschaubar, ja sogar etwas "Besonderes". Heute ist es ja eher inflationär.
Das alte Star Trek/X-Men ist, glaube ich, noch unveröffentlicht, das fände ich nett...

47. Bei Superheldencomics: Eher Marvel oder eher DC oder beides gleich? Bitte begründe Deine Antwort!

Marvel.
Human touch, Soap (das Zwischenmenschliche, die Probleme, die Fehlbarkeit, die Gespräche in Cafés...), continuity.
DCs "grüne Helden" (GL, GA, Swamp Thing) schätze ich (aus ähnlichen Gründen?!) ebenso. Und einiges von Batman. Vertigo bietet Großartiges!

48. Bleibst Du einer Reihe eher treu oder wechselst Du auch häufig die „Welten“? Bleibst Du aktuell eher einem bestimmten Verlag treu oder beziehst Du Comics von vielen verschiedenen Verlagen?

Ich lese und sammle alles, was gut ist - und Marvel komplett.

49. Alles in allem, wie belesen fühlst Du Dich im Medium Comic? Würdest Du von dir selbst sagen, Du kennst Dich gut aus in dem Bereich? Bzw. in welchen Bereichen kennst Du Dich besonders gut aus?

Da ich schon über 45 Jahre lese und sammle, dürfte ich einen recht umfangreichen Überblick haben...
Die Sekundär- und Sammlerszene kenne ich auch recht gut...

50. Die (explizite) Gewalt in Comics hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Wie stehst du zu expliziten Gewaltdarstellungen? Welches Level bevorzugst Du hier?

Das hängt davon ab. Wenn die Gewalt sinnvoll eingesetzt wird oder deutlich übertrieben (ironisiert), ist's für mich okay. Das ständige, millionenfache Sterben bei Superheldenschlachten muss für mich nicht sein. Zudem packen Einzelschicksale mehr, können berühren (wenn sie nicht in ein paar Monate wieder da sind...).

51. Es werden sehr viele Comics veröffentlicht. Zu viele für Deinen Geschmack? Oder können es gar nicht genug Comics sein? Bzw. Hast Du dein Eindruck, es gibt unendlich viele tolle Geschichten? Oder denkst Du, irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem sich alles wiederholt?

Viel Auswahl ist erst einmal gut. Es kann dann ja jeder für sich Interessantes heraussuchen. Für Komplettisten ist's schwer...
Gerade aktuell gibt es viele Gesamtausgaben, Klassiker etc. Das ist weitgehend positiv bis großartig.

52. Welche Comics wünschst Du Dir in Zukunft (ganz allgemein?) Hast Du besondere Wünsche? Immer mehr von den bewährten Universen? Oder mehr neue Welten und Charaktere?

Swamp Thing komplett, Animal Man, Elephant Men, Star-Man, es gibt so viel Schönes, was einer deutschen Veröffentlichung harrt, dazu natürlich Neues...
Invincibles läuft ja gerade weiter, Rip Kirby, L. Frank u.v.a. auch, das ist schon fein... Vielleicht noch ein paar Lückenfüller bei klassischem Marvel-Material, aber das macht ja Hachette ganz gut...

53. Was Du sonst noch zu Deinen Comicvorlieben sagen möchtest:

Wirklich querbeet.
Bei Marvel überlege ich seit Jahren, nicht mehr alles zu kaufen/lesen/sammeln. Mal schauen...

Geändert von excelsior1166 (14.05.2020 um 17:31 Uhr)
excelsior1166 ist offline   Mit Zitat antworten