Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2020, 10:06   #542  
Crackajack Jackson
Comic Tramp & Nuff!-Mod
 
Benutzerbild von Crackajack Jackson
 
Ort: Gemütliche Gartenlaube
Beiträge: 12.409


US:Fantastic Four (1961) #122 (Mai 1972)
Deutsche Erstveröffentlichung: Die Fantastischen Vier #119 (September 1978)

Titel (Original / Deutsch): Galactus Unleashed / Galactus ist los!

Autor: Stan Lee/ Zeichner: John Buscema/ Tusche: Joe Sinnott

Tolles Cover, wobei man sich fragt, wo Sue eigentlich hinklettern will.

Galactus ist wieder da und er will seinen Herold zurück. Der Surfer möchte aber auf keinen Fall mehr der Sklave von ihm sein. Der Weltenzerstörer greift sich den Surfer, aber das wollen die FV nicht zulassen. Obwohl es aussichtslos ist, greifen sie ihn gemeinsam an.

Sie werden aber von Galactus mühelos beiseite gewischt. Da kommt der Surfer auf die Idee, das Schiff von Galactus zu zerstören und dann in den Weltraum zu fliehen, wo er ihm dann nicht folgen kann, aber Galactus Schiff wartet im Weltraum, hinter der Barriere, die Galactus für den Surfer errichtet hat, so dass dieser nicht mehr von der Erde wegkommt.

Derweil geift Galactus die FV an und verlangt von ihnen die Herausgabe des Surfers. Johnny kreiert mit seiner Flamme feurige Abbilder seiner Selbst und mehrere Fackeln greifen so Galactus an (ein Trick, den Doctor Strange plausibler mit seiner Magie des öfteren angewendet hat).
Ben wirf ein ganzes Riesenrad auf Galactus.

So langsam wrecken sie den ganzen Jahrmarkt auf dem der Kampf stattfindet.
Vom Weltall zurückgekehrt greift der Sufer nun Galactus direkt an. Leider kann selbst er nichts gegen seine fast unbegrenzte Macht anhaben. Er ist schon ziemlich erschöpft von seinen Angriffen, als Galactus aus dem Nichts eine große Mauer entstehen lässt, gegen die der Surfer prallt und bewusstlos zu Boden fällt.

Mr. Fantastic und Sue sind verschwunden. Sie eilen zurück ins Baxter Building. Reed hat wahrscheinlich wieder mal die rettende Idee.
Dazu brauchen sie aber ihre Rakete. Nun versucht Reed in das Schiff von Galactus zu kommen, doch er wird von seinem Abwehrfeld unsanft zurückgeworfen.
Beim nächsten Versuch klappt es. Dieses Mal hilft ihm Sue mit ihrem Kraftfeld ins Schiff zu gelangen. Dort versucht er die Technik des Schiffes zu verstehen, die natürlich auf die Größe und Stärke von Galactus abgestimmt ist.
Auf der Erde ist nur noch Johnny fähig zu kämpfen. Galactus könnte ihn leicht töten, aber er hat Respekt vor dem Mut der Fackel. Also holt er nur etwas Wasser aus dem Atlantik (bei dem Vergüngungspark muss es sich um Coney Island handeln), löscht damit die Fackel und legt sie sanft mit seiner Hand auf die Erde. Ihr Kampf ist zuende, sagt er.

Jetzt redet Galactus. Er fordert vom Surfer den Treueeid, oder er vernichtet die Menschheit.
Da meldet sich Reed aus dem Schiff und gibt Galactus ein Ultimatum. Entweder Galactus lässt sie für immer in Frieden, oder Reed zerstört das Schiff und Galactus muss für immer auf der Erde bleiben.


Zeichnerisch werden hier viele Motive von Coney Island gewählt. Das Innere des Schiffes ist eher schlicht gewählt. Man fragt sich automatisch, wie das wohl bei Kirby ausgesehen hätte.
Die Geschichte ist sehr spannend, obwohl da viel an der Handlung zurechtgebogen wird.
Wieso hat der Surfer Zeit , bis fast ins Weltall zu dem Schiff von Galactus zu fliegen?
Das gleiche gilt für Reed und Sue, die sich schnell mal vom Kampfplatz entfernen, ins Baxter Building huschen und dann mit der Rakete zum Schiff von Galactus fliegen.
Auch sonst kämpft hier Galactus mit angezogener Handbremse, soll heißen, er reagiert nur auf die Angriffe der FV.
Wenn man sich aber drauf einlässt wird man gut unterhalten.
Crackajack Jackson ist offline   Mit Zitat antworten