Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2005, 21:48   #5  
user06
Gesperrt
 
Beiträge: 3.386
Zitat:
Zitat von Armin Kranz
Ich habe mir heute den neuen Preiskatalog aus dem Hause Hethke mitgenommen und auf der Heimreise "genossen" .
...

Die bibliographischen Fehler werden auch von Jahr zu Jahr mehr, sowohl was "Phantom-Bände" wie auch fehlende Bände betrifft.

Um ehrlich zu sein, der Katalog ist mit diesem Inhalt wirklich überflüssig.
Hatte ich nicht anders erwartet.
Ich habe mittlerweile alle Kataloge seit dem ersten Orban Teil von 1976 und merke, daß wir mittlerweile schlechter dran sind als noch vor 10 Jahren. Es scheint, als ob die engagierten Sammler, die echten Checklistenfreaks und Wühler, bei Hethke/Skodzik gar nicht mehr durchkommen, auch wenn sie unentgeltlich mitarbeiten wollen. Es gibt immer mehr Hefte, aber auch immer mehr Schlampereien im Katalog.
Der 2005er Katalog war wegen des Polland Artikels noch interessant, aber insgesamt sein Geld auch nicht wert.
Mir reichts jedenfalls, von Hethke kaufe ich keinen Katalog mehr.
Wo bleibt nur der nächste Krägermann ?
user06 ist offline   Mit Zitat antworten