Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2020, 20:57   #1770  
betamax
Mitglied
 
Ort: Bremen
Beiträge: 698
Standard Dreadstar von Jim Starlin

Ein Comic wie gemalt, vom Zeichenstil ähnlich wie Storm oder Trigan, habe ich heute die gleichnamige Graphic Novel gelesen, die die langlaufende Serie begründete. Als ich Anfang der 90er in den USA war, war "Dreadstar" da noch sehr populär, während sie in D kaum jemand kannte, wenn dann nur durch "Epic".
Nur in Frankreich hatte sie noch mehr Leser, alles was nicht typisch Marvel war, stieß da auf Begeisterung.

So recht anfreunden konnte ich mich mit der Serie damals nicht, weil ich in EPIC immer nur Teile las und selten verstand worum es ging.

Auch die "Graphic Novel" ist nicht so einfach und vieles bleibt unklar, eine abgeschlossene Geschichte, wie in den Marvel/Epic Graphic Novels üblich, ist dies eigentlich nicht, einiges erinnert an seinen Captain Marvel, noch mehr aber an Warlock. Auch eine Vorahnung von Thanatos/Infinity Gauntlet schwebt durch die Serie. Aber vielleicht interpretiere ich da rückwirkend auch zu viel hinein.
Sei es drum: Die Endlosigkeit des Alls und das Verlorensein in der Ewigkeit bringt Starlin gut rüber.
betamax ist offline   Mit Zitat antworten