Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2020, 13:06   #68  
DarthRick
Mitglied (unverifiziert)
 
Ort: Kiel
Beiträge: 824
Ich wollte dich auch gar nicht weiter auf "die Seite" ziehen, mir sind nur die 2 Punkte aufgefallen, zu denen ich was sagen wollte, da die im Filmm selbst halt oft "verpasst" wurden.
Das es die Macht Sache war, was Finn ihr sagen wollte, geht aus dem Film auch nicht hervor, ich meinte die Tatsache, dass er Macht empfänglich ist.
Er spürt ja schon recht viel und vertraut viel auf die Macht. Zum Beispiel spürt er welcher Sternzerstörer angegriffen werden muss.

Was die Zukunft angeht, gibt es noch nichts offizielles.
Ich denke aber, dass das Ende der Skywalker auch hinter den Kulissen gemeint war.
Egal wie man es aufgezogen hätte, hätte man immer mit dem Erbe der alten gearbeitet. Als Beispiel:
Egal wann die Filme gespielt hätten, ein neuer Jedi Orden, wäre der von Luke gewesen und alle hätten einen Film mit Luke gewollt etc. Nun gab es 15+ Jahre einen Luke Orden, der ist zerstört, die Figur war bei der Trilogie fabei, hatte ihren Part und obwohl der Name weiter getragen wird, ist man "Die Last" um Luke los, weil seine Story erzählt ist. Egal wie man es findet. Das gleiche gilt bei Leia und Han. Die Darsteller waren alt, sicherlich kein Magnet für die jüngere Generation.
Die Sequel Trilogie ist zum einen Ende der Skywalker Saga(Last) und zum anderen Übergang zubden neuen Figuren, die mit dem Ende der Saga einsteigen. Fast so wie die jungen Zuschauer jetzt.
Nun kann man ziemlich freindas tun, was George Lucas damals verpasst hat. Eine Fortsetzung mit den Figuren machen in ihrem besten Alter.
DarthRick ist offline   Mit Zitat antworten