Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2020, 20:17   #1655  
Tom
Mitglied
 
Benutzerbild von Tom
 
Beiträge: 1.335
Den Band habe ich noch vor mir, aber in der Paniniausgabe. Ich habe da extra mit dem Lesen gewartet, bis ich alle drei Bände zusammen hatte (der 2. Band Infinity War) war echt schlecht zu bekommen) und jetzt kann ich irgendwann auch damit loslegen. Klingt nach einem Haufen Spaß. Danke LordKain

Ich habe passend zum Jahreswechsel jetzt mit den "80 Jahre Marvel - Die 2010er " https://paninishop.de/marvel-superhe...nden-dmadec008 abgeschlossen. Und das ist auch gut so

Der Band selber zählt für mich zu den schwächsten der Reihe. Bei einigen Serien, die ich sonst nicht oder kaum lese ist mir der Einstieg sehr schwer gefallen und bei manchen kam noch ein Artwork dazu, das ich überhaupt nicht mochte.

Für mich waren die Tiefpunkte : Edge of Spider-Verse (2014) 2 (Viel zu sehr Anime für meinen Geschmack und richtig durchgeblickt habe ich da auch nicht)

Ms. Marvel (2014) 12 : Sorry, aber was das soll kapiere ich wirklich nicht, um das zu mögen muss man wohl selber Teenager sein.

Squirell Girl : Keine Ahnung was man sein muss um das zu mögen ? Vielleicht ein Eichhörnchen ?

Trotzdem gabs auch ein paar Sachen die mir (unerwartet) gut gefallen haben : Captain Marvel (2012) 1 fand ich klasse. Ich hab von der Serie noch nie etwas gelesen, aber das hier hat mir sowohl von der Story, als auch von den Zeichnungen her richtig gut gefallen. Da werde ich mir jetzt mal doch die Anthologie holen

Iron Man (2012) 1 fand ich auch durchaus ok

und für mich das Highlight war Mighty Thor (2015) 5, das war jetzt aber keine Überraschung, weil ich da den gesamten Run kenne und einfach nur saugut finde

Mein persönliches Fazit zu der ganzen "80 Jahre Marvel"-Reihe. Ich bin ganz froh, dass sie vorbei ist. Manche Bände haben mir recht gut gefallen, etwa die 1970er mit den ganzen Monstern, oder auch die 2000er, wo mir nur eine einzige Geschichte gar nicht gefallen hat, aber insgesamt bin ich schon eher enttäuscht. Das liegt auch daran, dass es kaum redaktionelle Beiträge zu den einzelnen Stories gab. Da gefallen mir die Panini Anthologien viel besser !

Na gut, jetzt hab ich die 80 Jahre hinter mir und zumindest gesammelt im Bücherschrank sehen sie gar nicht schlecht aus.

Ich musste als nächstes aber mal wieder etwas lesen von dem ich wusste, dass es mir sicher Spaß machen wird und zwar

Aus dem EC-Archiv - Wally Wood 1 Ein sehr schön aufgemachter Band aus dem All-Verlag http://all-comic.de/Gesamtprogramm/E...mtausgabe.html

Ich mag die EC-Comics eh gerne und seit ich beim Lesen der ersten "Daredevils" auf Wally Wood gestossen bin, mag ich seinen Stil und wollte gerne mehr von ihm sehen. Da kam mir dieses Band gerade recht und ich wurde nicht enttäuscht.

Teils etwas obskure, aber durchaus charmante Geschichten, schöne Old School Zeichnungen und auch interessante Infos dazu in einem wirklich prima aufgemachten Buch, das ich jedem der so etwas mag nur empfehlen kann.

Und für mich ein absolutes Highlight : Die ersten Geschichten hat Wally Wood zusammen mit Harry Harrison geschrieben und teils auch gezeichnet, den ich als SF-Autor schon immer sehr gerne mochte. Dass Harrison auch Comics gezeichnet und getextet hat, wusste ich noch gar nicht und freue mich sehr ihn auch mal von dieser Seite her kennen gelernt zu haben.

Band 2 ist übrigens schon bestellt und ich freu mich schon drauf
Tom ist offline   Mit Zitat antworten