Thema: Bonny/Ronny
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2017, 02:08   #3  
Durango
Mitglied
 
Benutzerbild von Durango
 
Ort: Ennepetal
Beiträge: 355
Die Serie war wohl nicht erfolgreich weil sie schon nach kurzer Zeit eingestellt wurde. Es sind in der Tat vornehmlich Comics aus England.
In England gab (oder gibt es ) billige Zeitungscomics in s/W Hefte wie Bullet oder Dandy und unzählige anderer Serien Die waren alle auf billigem Zeitungspapier gedruckt und fanden großen Absatz. In der Comicbibliographie von Perer Skodzik (Ulstein-Verlag)wie auch im Comicguide findet man etliche Serien,Angaben zu den Zeichnern nur ganz wenige.

Der deutsche Abklatsch Bonny/Ronny war auch nicht viel erfolgreicher.
bemerkt habe ich die Hefte auch erst,als sie verramscht wurden. Bei und geschah das bei EHP,eine damaligen Tochter des Kaufhof-Konzerns.
Die hatten das gleiche Manko wie z.B. die Lehninghefte oder auch Kobra oder Zack,obgleich von anderer Qualität,sie hatten Vortsetzungsgeschichten von manchmal nur ein oder zwei Seiten. Darauf hatten die Leser wohl damals keine Lust mehr,denn der Trend ging zu Farbe und abgeschlossenen Geschichten.

z.B. Bessy,Lasso Micky Maus etc-

Gesammelt werden die mMn nur weil es halt alte Hefte sind die auch irgendwie dazu gehören,aber so richtig Klasse findet die wohl kaum einer Band 1 fehlt mir auch noch
Durango ist offline   Mit Zitat antworten