Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2016, 18:09   #719  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.361
Blog-Einträge: 3
Italien (Nachtrag):

3° Premio Atlantide 2016
(Manche Comicpreise sind schon sehr speziell: Dieser Atlantis-Preis ist ausschließlich der Comicfigur Martin Mystère aus dem Sergio Bonelli Verlag mit all ihren Nebenserien und Sonderausgaben vorbehalten.
Organisiert vom Fanclub Associazione Culturale Nipoti di Martin Mystère (AMys) und Bonelli können Fans über ihre Favoriten abstimmen. Verliehen wurde der Preis am 13. März auf dem Comicfestival Cartoomics Milano in Mailand. Trotz der begrenzten Auswahl wird die Auszeichnung zur Ausgabe des Jahres mehrmals vergeben, jedesmal mit einem anderen Schwerpunkt.)


Bester Kriminalfall 2015:
1. Platz: Alfredo Castelli und Enrico Lotti (Idee und Szenario) / Rodolfo Torti (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 337: l giocatore di scacchi (11. Februar 2015) - mit 22 %
2. Platz: Marco Belli (Idee und Szenario) / Luigi Coppola (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 339: L'inventore di miti (11. Juli 2015)
3. Platz: Alfredo Castelli und Enrico Lotti (Idee und Szenario) / Giulio Camagni (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 338: Le astronavi di Carlo Magno (10. April 2015)

Bester Companion oder Sidekick:
1. Platz: Mister Mind - mit 36 & - in: Paolo Morales (Idee und Szenario) / Fabio Grimaldi (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 342: La caccia selvaggia (10. Dezember 2015)
2. Platz: Dee & Kelly
3. Platz: Chris Tower

Bester Villain oder Bösewicht:
1. Platz: Maxwell - mit 41 % - in: Alfredo Castelli (Idee) / Alfredo Castelli und Carlo Recagno (Szenario) / Antonio Sforza und Giovanni Romanini (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Storie da Altrove # 18: L'assassino che uccideva nei sogni (September 2015)
2. Platz: Frank Coulter in: Alfredo Castelli und Enrico Lotti (Idee und Szenario) / Giulio Camagni (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 338: Le astronavi di Carlo Magno (10. April 2015)

Bestes Cover:
1. Platz: Alfredo Castelli, Enrico Lotti und Andrea Pasini (Idee und Szenario) / Enrico Bagnoli und Gino Vercelli (Zeichnungen) / Lucio Filippucci (Cover): Maxi Martin Mystère # 6: Zona X: La scatola dei trucchi (Juli 2015)
2. Platz: Vincenzo Beretta (Idee und Szenario) / Giancarlo Alessandrini (Zeichnungen und Cover): Martin Mystère # 340: L'albero filosofico (12. August 2015)
3. Platz: Alfredo Castelli und Enrico Lotti (Idee und Szenario) / Giulio Camagni (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 338: Le astronavi di Carlo Magno (10. April 2015)

Beste Zeichnungen:
1. Platz: Andrea Cavaletto (Idee und Szenario) / Roberto Cardinale und Fabio Piacentini (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 341: Le mille gru di Hiroshima (10. Oktober 2015) - mit 50 %
2. Platz: Alfredo Castelli (Idee) / Alfredo Castelli und Carlo Recagno (Szenario) / Antonio Sforza und Giovanni Romanini (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Storie da Altrove # 18: L'assassino che uccideva nei sogni (September 2015)
3. Platz: Vincenzo Beretta (Idee und Szenario) / Giancarlo Alessandrini (Zeichnungen und Cover): Martin Mystère # 340: L'albero filosofico (12. August 2015)

Bester Szenarist:
1. Platz: Marco Belli (Idee und Szenario) / Luigi Coppola (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 339: L'inventore di miti (11. Juli 2015) - mit 32 %
2. Platz: Alfredo Castelli
3. Platz: Vincenzo Beretta

Bestes Szenario:
1. Platz: Vincenzo Beretta (Idee und Szenario) / Giancarlo Alessandrini (Zeichnungen und Cover): Martin Mystère # 340: L'albero filosofico (12. August 2015) - mit 35 %
2. Platz: Marco Belli (Idee und Szenario) / Luigi Coppola (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 339: L'inventore di miti (11. Juli 2015) - mit 27 %
3. Platz: Alfredo Castelli und Enrico Lotti (Idee und Szenario) / Rodolfo Torti (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 337: l giocatore di scacchi (11. Februar 2015)
4. Platz: Alfredo Castelli und Enrico Lotti (Idee und Szenario) / Giulio Camagni (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 338: Le astronavi di Carlo Magno (10. April 2015)

Beste Ausgabe (an der alles stimmt):
1. Platz: Vincenzo Beretta (Idee und Szenario) / Giancarlo Alessandrini (Zeichnungen und Cover): Martin Mystère # 340: L'albero filosofico (12. August 2015)
2. Platz: Marco Belli (Idee und Szenario) / Luigi Coppola (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 339: L'inventore di miti (11. Juli 2015)
3. Platz: Alfredo Castelli (Idee) / Alfredo Castelli und Carlo Recagno (Szenario) / Antonio Sforza und Giovanni Romanini (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Storie da Altrove # 18: L'assassino che uccideva nei sogni (September 2015)
4. Platz: Andrea Cavaletto (Idee und Szenario) / Roberto Cardinale und Fabio Piacentini (Zeichnungen) / Giancarlo Alessandrini (Cover): Martin Mystère # 341: Le mille gru di Hiroshima (10. Oktober 2015)

Am höchsten geschätzter Autor der Serie:
1. Platz: Giancarlo Alessandrini
2. Platz: Alfredo Castelli
3. Platz: Lucio Filippucci, Carlo Recagno und Giovanni Romanini


Spanien:

Goldmedaille von Viñetas 2016
(Am 12. August wurde der einzige Preis auf dem Comicfestval Viñetas dende o Atlántico in A Coruña (Galizien) verliehen.)

Chris Claremont

Geändert von Servalan (22.08.2016 um 18:24 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten