Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2016, 13:40   #3405  
Peter L. Opmann
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter L. Opmann
 
Ort: Hessen
Beiträge: 5.597
Interessant. Das Problem mit den wuchernden Sprechblasen ist ja bekannt. Man hat aber den Eindruck, Hartmut Huff hätte sich beim Übersetzen nur ein bißchen am Riemen reißen müssen, um erdrückende Panels vermeiden zu können.

Mir gefällt aber die schnoddrige und flapsige Sprache in den Williams-Marvels. Der Geist der Originale wird damit getroffen. Vielleicht war das in den frühen Ausgaben noch nicht so ausgeprägt, und die Redaktion entschied, daß sie den Ton, der später deutlicher hervortrat, jetzt schon haben will. Ich denke besonders an das berlinernde Ding in FV # 22 und 23 - das findet man so im Original bestimmt nicht.

Vermutlich wurden auch die Letterer mit der Zeit besser darin, umfangreichere Texte in den gegebenen Sprechblasen unterzubringen.
Peter L. Opmann ist offline   Mit Zitat antworten