Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2016, 10:37   #238  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.354
Blog-Einträge: 3
Nun ja, ich hab den Kram studiert. Da hab ich mich eher zurückhaltend geäußert, um niemanden einzuschüchtern und das Gespräch offen zu halten.

Sei's drum.
Hitchcock hat sogar deutsch gesprochen, wenn auch mit starkem Akzent. 1966 war Hitchcock in einer frühen Talkshow, Frankfurter Stammtisch (HR, 13. Oktober, ca. 45 min).
Gastgeber war Botho Jung, die anderen Gäste hießen Hein Heckroth und Curt Riess. Wer will, kann sich das historische Dokument ansehen, steht im Netz:
https://www.youtube.com/watch?v=hFDd3pa1Oa4 (1/5)
https://www.youtube.com/watch?v=-HXLIx0KhKg (2/5)
https://www.youtube.com/watch?v=hSBwuv16oCM (3/5)
https://www.youtube.com/watch?v=O4KEuRpVSc8 (4/5)
https://www.youtube.com/watch?v=Yt-FxR_mXMc (5/5)

Findet sich die Show als Bonus auf einer Hitchcock-DVD- oder BluRay-Box?


Zum 35. Todestag hat Jörg Albrecht für den Deutschlandfunk 2015 eine Originalton-Collage gebastelt, "Ich bin ein Liebhaber von dem echten Kino".
Dort heißt es erläuternd:
Zitat:
Im Oktober 1966 gab es einen höchst skurrilen Auftritt von Alfred Hitchcock im deutschen Fernsehen. Heute würde man die Sendung "Frankfurter Stammtisch" vom Hessischen Rundfunk, in der er zu Gast war, als Talkshow bezeichnen. Eine Gesprächsrunde mit einem Journalisten, einem Bühnenbildner und zwei Autoren. Bei einem Glas Wein plaudert die Runde mit "Hitch" über seine Filme.
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten