Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2016, 16:33   #232  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.366
Blog-Einträge: 3
Die Anfangsphase der US-Filmindustrie hat gewisse Ähnlichkeiten mit der IT-Geschichte. Da galt Bill Gates' Microsoft zu Beginn ja auch als kleiner David, der den Medien-Goliath IBM wagemutig herausfordert hat - und in der nächsten Phase selbst einer der Majors geworden ist, der ebenso rabiat gegen mögliche Konkurrenten vorgeht.

Beverly Hills und Hollywood entstanden durch Independentfilmer, die sich den Vorgaben der marktbeherrschenden Unternehmen (zum Beispiel Edison) am Broadway und in New York City entziehen wollten. Das waren vorwiegend Studio-Produktionen.
Und den Rebellen ging es zunächst um folgende Dinge: Sie suchten einen möglichst großen Abstand zu ihren Widersachern (Flugzeuge fliegen war lebensgefährlich, eine Bahnreise dauerte Tage!) und einen Ort, der günstiges Filmen im Freien erlaubte (viel Sonne, wenig Regen).

Insofern ist das Studiosystem schon die zweite Phase der Entwicklung.
Bis der Tonfilm ab 1929 Standard geworden ist, zählt die Filmgeschichte schon mehr als 30 Jahre. Mindestens.
Diese Einordnung zwischen Studio und Independent ist ziemlich kompliziert: United Artists entstand als Independentfirma der Stars Chaplin, Pickford, Fairbanks und D.W. Griffith, machte aber im Laufe der Jahrzehnte Entwicklungen durch, die bis zum Börsengang führten. Heute gehört UA zu Sony Entertainment.

Geändert von Servalan (23.07.2016 um 16:45 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten