Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2016, 11:36   #601  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.356
Blog-Einträge: 3
Zitat:
Zitat von 74basti Beitrag anzeigen
Ich verstehe die Aufregung nicht!
Wollen die eine Frauenquote bei Nominierungen ?
Daß die Frauen Rabatz machen, ist bei Frankobelgiern mittlerweile Tradition.
Das begann 1985, als die vier Grande Dames des frankobelgischen Comics (Chantal Montellier, Nicole Claveloux, Florence Cestac und Jeanne Puchol) der Kragen platzte und sie den Comicsalon mit ihrem gallig-bissigen Manifest aufmischten.

Weil sich in den nächsten 20 Jahren kaum etwas verbessert hatte, legten sie Ende 2006 das Manifest wieder auf und schlugen Lärm. Aus diesem Trubel entstand der feministische Verband Association Artémisia (nach der Renaissance-Malerin und feministischen Ikone Artemisia Gentileschi, 1593-1653), der am Geburtstag vom Simone de Beauvoir den Prix Artémisia verleiht (den hat unter anderem Ulli Lust bekommen).

Seither brodelt das Thema und steht fast ständig auf der Tagesordnung.
Die Debatte läuft übrigens in beide Richtungen: Eine stärkere Berücksichtigung der Comicautorinnen könnte zugleich eine Öffnung des Prix Artémisia für männliche Autoren bedeuten, die dieselbe Agenda verfolgen wie die Association Artémisia.

Ob es auf eine formelle Quote hinausläft, bezweifle ich. Wahrscheinlich wird es in Zukunft eher eine Comicexpertin in der Jury geben, die mögliche Kandidatinnen rechtzeitig ins Gespräch bringt ...
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten