Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2015, 17:13   #3162  
michidiers
Mitglied
 
Benutzerbild von michidiers
 
Ort: Oldenburg
Beiträge: 3.065
Zitat:
Zitat von Peter L. Opmann Beitrag anzeigen
Auch diese FV-Story überzeugt mich nicht so richtig. Kann man auch als Erwachsener noch lesen - es ist halt nicht das FV-Abenteuer, bei dem sich alles perfekt rundet. Die Zeichnungen von Jack Kirby passen sich dem an - sie sind okay, aber nicht mehr auf dem Niveau von FV # 10.
Also ich habe im niedrigen Nummernbereich der FV dasselbe Problem wie mit Thor. Die Geschichten können mich mit meinem heutigen Verstand für das Lesen von Comics nicht wirklich mehr begeistern. Nicht einmal wirkliche Nostalgiegefühle kommen mir derzeit auf, da diese durch die zu naiv geratenen Storys vielleicht "unterdrückt" werden.

Hier die Nummer #14 im Marathon:

Die Fantastischen Vier #14 (Williams Verlag)



Erscheinungstermin: 1974/07

Originalausgabe:
1) Fantastic Four (I) #16
2) Daredevil (I) #7

Story-Titel:
1) Die Mikro-Welt des Doktor Unheil !
2) Im Kampf mit Aquarius ! 1/2:

Original-Storytitel:
1) The micro-world of Doctor Doom!
2) In mortal combat with... Sub-Mariner!

Zeichnungen:
1) Jack Kirby
2) Wallace Wood

Text:
1) und 2) Stan Lee

Ursprüngl. Coverpreis: 1,20 DM

Inhalt:
1) Die Fantastischen Vier erleben ein Abenteuer auf einer bizarren Welt im Mikrokosos, wo sich Dr. Unheil (Dr. Doom) nach seiner Niederlage in der US-Ausgabe #10 (nicht von Williams veröffentlich) mittlerweile zum Herrscher ausgerufen hat. Mit ein wenig Unterstützung durch den herbeigerufenen Ameisenmann rückt man die aus den Fugen geratenen Machtverhältnisse in dieser Miniwelt wieder gerade und verhilft dem durch Doom gestürzten Königspaar zurück an die Macht. Doom wiederum trollt sich nach dieser Niederlage, allerdings nicht ohne einen Racheschwur gegen unsere Helden austzsprechen!
2) Wieder einmal macht Prinz Namor den Big Apple unsicher. Seinem Namen alle Ehre machend, wirft sich der Daredevil ihm furchtlos entgegen.

Bemerkungen:
1) In einem Vorwort von Remo werden Informationen und Fotos von Stan Lee veröffentlicht.
2) Die Story um die Fanta4 ist je sehr von Unlogiken und Nativitäten geprägt, ebenso sind die Dialoge noch sehr banal. Ich merke, dass ich dieser Serie heutzutage nicht mehr allzu viel abgewinnen kann, bin aber im glücklichen Wissen, dass sie sich spätestens im 40er-Nummerierungsbereich ja noch erheblich steigern wird.

Auch erschienen in:
1) Marvel Klassik #8
2) Daredevil (Reprint) #7, Marvel Klassik #12
michidiers ist offline   Mit Zitat antworten