Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2015, 11:06   #2967  
Lizard_King
Panini Fan-Forum und INCOS Mod
 
Benutzerbild von Lizard_King
 
Ort: Hooksiel
Beiträge: 3.250
Die Fantastischen Vier (Williams) 3




Erscheinungstermin: 1974/02

Originalausgabe:
1) Fantastic Four (I) #2
2) Daredevil (I) #2
3) The Silver Surfer (I) #2

Story-Titel:
1) Invasion der Skrulls 1/2: Invasion der Skrulls / Gefangene der Skrulls
2) Macht des Bösen ist Electro 1/2: -
3) Invasion der Krills

Original-Storytitel:
1) The Fantastic Four meet the Skrulls from outer space! / Prisoner of the Skrulls / The Fantastic Four fight back! / The Fantastic Four... captured!
2) The evil menace of Electro!
3) Tales of the Watcher: The coming of the Krills

Zeichnungen:
1) Jack Kirby
2) Joe Orlando
3) Gene Colan

Text:
1) Stan Lee
2) Stan Lee
3) Stan Lee


Inhalt:
1)Vier verschiedene Verbrechen werden ausgeübt, alle von Mitgliedern der FV. Jedoch nur Augenscheinlich, denn tatsächich sind die Verbrecher ein Landetrupp der ausserirdischen Rasse der Skrulls, die die Erde für eine Invasion vorbereiten, und dazu die Fantastischen Vier aus dem Weg räumen wollen.
Die Original FV werden von der Öffentlichkeit als Verbrecher gebrandmarkt, und werden von der Armee festgenommen. Der Frst Family gelingt es aber auszubrechen. Reed ahnt, was los ist. Der Fackel gelingt es, sich bei den Skrulls einzuschleusen, aber er wird entdeckt, kann jedoch noch das FV Notsignal absetzen. Gerade als der Anführer der Skrulls Johnny erschiessen will, bricht das Ding durch die Mauer des Verstecks der Ausseririschen.

2)In der Daredevil-Story werden Die Fantastischen Vier Klienten von Matt Murdok und Foggy Nelson. Sie brauchen Rechtsbeistand in Mietangelegenheiten.
Doch Matt Murdock ist nicht da. Als Daredevil ist er dabei eine Autoschieberbande hochzunehmen, und erfährt den Namen des Anführers der Verbrecher: Electro!

3)In der dritten Story erzählt der Wächter eine Geschichte über zwei Männer, die eine ausserirdische Invasion entdecken. Während einer der Männer sich mit der hübschesten Frau des Univerums bestechen lässt, und eine böse Überraschung erlebt, gelingt es dem zweiten Mann standfester zu bleiben und im Tausch mit seinem Leben die Invasion zu verhindern.

Auch erschienen in:

1) Die Fantastischen Vier (Williams) #4 (Fortsetzung), Die Fantastischen Vier Comic Taschenbuch #1, Hit Comics #133, Marvel Klassik #4

2) Der unglaubliche Hulk Comic Taschenbuch #2, Die Fantastischen Vier (Williams) #4 (Fortsetzung), Marvel Klassik #12

MerkWürdiges:
1) In der ersten Story tauchen die Skrulls das erste mal auf, Reed raucht noch Pfeife und das FV Notsignal ist eine umgebaute Signalpistole, die hier ein zweites mal ihren Einsatz findet.

2) Sehr früh werden hier schon die Verknüpfungen des Marvel Universums sichtbar. Obwohl diese Ausgabe von Daredevil in den USA etwa zwei Jahre nach den Fantastischen Vier entstand, gelang es Williams wunderbar klarzustellen, das die Marvels zusammengehören und die FV der Mittelpukt dieses Unversums sind, denn wenige Woche vorher erschien "Die Spinne" 2, mit einem weiteren Gastauftritt der FV.
Electro, eigentlich ein Gegner von Spider-Man, bekam hier seinen Erstauftritt, ehe in "Spinne # 11" seine eigentliche Origin abgedruckt wurde.
Was mit insbesondere aufgefallen ist, ist der Umstand, das Daredevils gelbes Kostüm durchgängig von Williams rot eingefärbt wurde. Wahrscheinlich wegen der Tatsache, das DD ab der US Ausgabe #7 sein gelbes Kostüm an den Nagel hing, und durch ein rotes ersetzte.

3) Auch der Beobachter, hier noch als der "Kosmische Wanderer" bekommt hier einen Auftritt. Der deutsche Leser lernte ihn also vor seinem chronologischen Erstauftritt in "Fantastic Four #13"/"Die Fantastischen Vier #11" kennen.

Geändert von Lizard_King (07.07.2015 um 14:48 Uhr)
Lizard_King ist offline   Mit Zitat antworten