Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2015, 13:17   #462  
Servalan
Moderatorin Internationale Comics
 
Benutzerbild von Servalan
 
Ort: Südskandinavien
Beiträge: 10.371
Blog-Einträge: 3
Frankreich:

3ème Palmarès du Festival BD6Né 2015
(Vom 23. bis zum 26. April fand in Saint-Ouen das dritte Festival statt, das sich vier Tage lang Animationsfilmen und Kurzfilmen nach Comicvorlagen widmete.)

Grand Prix du Jury:
Dans la joie et la bonne humeur (Frankreich 2014), Regie: Jeanne Boukraa, 6 Min

Besondere Erwähnung der Jury:
Smart Monkey (Frankreich 2014) nach dem gleichnamigen Comic von Winshluss (Cornélius 2004), Regie: Nicolas Pawlowski und Vincent Paronnaud (besser bekannt als Winshluss), 17 Min 54 Sek

Publikumspreis:
Smart Monkey (Frankreich 2014) nach dem gleichnamigen Comic von Winshluss (Cornélius 2004), Regie: Nicolas Pawlowski und Vincent Paronnaud (besser bekannt als Winshluss), 17 Min 54 Sek

Publikumspreis für Kinder- und Jugendfilme:
La Grande Evasion (Frankreich 2014), Regie: Tommy Redolfi, 8 Min 32 Sek (Stummfilm)


Belgien:

33rd Brussels International Fantastic Film Festival (BIFFF)
(Das BIFFF gehört zum Verband der European Fantastic Film Festivals Federation und fand vom 7. bis zum 19. April in Brüssel statt.)

Le Corbeau d’Or (Goldener Rabe):
FRANK3NST31N (Deutschland / USA 2015), Drehbuch und Regie: Bernard Rose, sehr frei nach Mary Shelley, 82 Min

Les Corbeaux d’Argent (Silberne Raben):
- The Infinite Man (Australien 2014), Drehbuch und Regie: Hugh Sullivan, nach dem gleichnamigen Roman von Daniel F. Galouye (1973), 85 Min
- Ich seh Ich seh / Goodnight Mommy (Österreich 2014), Drehbuch und Regie: VeronikaFranz und Severin Fiala, 99 Min

Sonderpreis der Jury:
Al Feel Al Azrak / The Blue Elephant (Ägypten 2014), Drehbuch: Ahmed Mourad, Regie: Marwan Hamed, 170 Min
Lobende Erwähnung: Starry Eyes - Träume erfordern Opfer (USA 2014), Regie: Kevin Kolsch, Dennis Widmyer, 100 Min

Le Méliès d’Argent (Silberner Méliès):
L'altra frontera / Another Frontier (Spanien 2014), Drehubuch: Aurora Sulli, André Cruz Shiraiwa, Regie: André Cruz Shiraiwa, 95 Min
Lobende Erwähnung für künstlerische Gestaltung: Musarañas / Sangre de mi sangre / Shrew's Nest (Spanien / Mexiko 2014), Drehbuch: Juan Fernando Andrés, Sofía Cuenca, Regie: Juanfer Andrés & Esteban Roel, 95 Min

Bester Thriller:
La isla minima / Marshland (Spanien 2014), Drehbuch: Alberto Rodríguez, Rafael Cobos, Regie: Alberto Rodriguez, 105 Min

Prix 7e parallèle:
Liza, a rókatündér / Liza, the Fox-Fairy (Ungarn 2014), Drehbuch: Károly Ujj Mészáros, Bálint Hegedűs nach dem Theaterstück Liselotte és a május von Zsolt Pozsgar, Regie: Károly Ujj Mészáros, 98 Min
Lobende Erwähnung:
Leland Orser (Schauspieler) für seine Rolle des Ansel Roth in Faults (USA 2014), Regie: Riley Stearns, 93 Min

Publikumspreis:
Liza, a rókatündér / Liza, the Fox-Fairy (Ungarn 2014), Drehbuch: Károly Ujj Mészáros, Bálint Hegedűs nach dem Theaterstück Liselotte és a május von Zsolt Pozsgar, Regie: Károly Ujj Mészáros, 98 Min

Kategorie Preise für Kurzfilme:
- Grand Prix Michel Devillers: La Dernière Porte au Sud - Last Door South (Belgien 2015), Drehbuch und Regie: Sacha Feiner, nach einem Comic von Philippe Foerster (in: Fluide Glacial 1982)
- Méliès d’argent: La Dernière Porte au Sud - Last Door South (Belgien 2015), Drehbuch und Regie: Sacha Feiner, nach einem Comic von Philippe Foerster (in: Fluide Glacial 1982)
- Prix La Trois: Le Zombie au Vélo (Belgien 2014), Drehbuch und Regie: Christophe Bourdon, 23 Min
- Prix de la Critique: Le Zombie au Vélo (Belgien 2014), Drehbuch und Regie: Christophe Bourdon, 23 Min
- Prix BeTv: Wien for life (Belgien 2014), Regie: Alidor Dolfing, 25 Min
- Prix Fedex: La valse mécanique (Belgien), Regie: Julien Dykmans, 24 Min in 3D
- Prize Sabam: De Vijver / The Pond (Belgien 2014), Drehbuch: Michel Sabbe, Regie: Jeroen Dumoulein, 15 Min
- Prix de la Jeunesse: Noct (Frankreich 2014), Drehbuch: Giles Daoust, Regie: Vincent Toujas, 14 Min

Geändert von Servalan (19.05.2015 um 14:30 Uhr)
Servalan ist offline   Mit Zitat antworten