Thema: Das Sternchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2015, 11:13   #442  
Armin Kranz
Moderator Stripforum
 
Benutzerbild von Armin Kranz
 
Ort: Elysion
Beiträge: 30.901
Standard Sternchen 1960: 51 (390)


Sternchen 1960: 51 (Beilage zum Stern Nr. 51 vom 17. Dezember 1960)

Cover/Seite 1: Wildfütterung im Winter - Seht mit durchs Fernglas (Mehr in diesem Sternchen) (Z: Press, Hans-Jürgen)
Seite 2: Das ist falsch - Schimpansen beim Dame Spiel
Seite 2+3: Für den Wunschzettel - Zum Spielen und Basteln: Öl für uns Alle / Geschichte im Quiz / Formen kleben aus Buntpapier und Blättchen / Rolls Royce Modell von Revell / Das Europaspiel / Bunte Ballone / Puzzle, mit Bildern nach dem Bilderbuch „Die neue Arche Noah“ / Erstes Rechnen / Großwildjagd in Afrika / Marienkäfer Puck / Handel und Wandel / Mobile Fische; Mobile Paradiesvögel; Mobile abstrakte Formen / Bilderkleben auf Postkarten / Ravensburger Wandfriese
Seite 2+3: Briefe ans Sternchen - Zusendungen an die Sternchenredaktion
Seite 2+3: Bastelanleitung für Zündholzkasten / Gießkanne aus Kokosnuß / Glitzender Weihnachtsstern
Seite 3+6: Nummernschloss 7-1-7 2.: Der Dieb fährt nicht spazieren [Jugendroman] (T: Liebold, Rainer)
Seite 3: Ankündigung für nächstes VDO-Preisauschreiben in Sternchen 1961: 3
Seite 4+5: Wildfütterung im Winter - Goldhähnchen / Hase / Waldmaus / Specht / Fichtenkreuzschnabel / Fuchs (Bericht zum Cover)
Seite 4+5: Taró - Das Amulett 77 (T: Raab, Fritz; Z: Richter-Johnsen, Franz-Werner)
Seite 5: sternchen-Rätsel - Kreuzworträtsel (Auflösung im nächsten Sternchen)
Seite 6+7: Für den Wunschzettel - Bunte Bücher zum Lesen und Angucken: „5 kleine Bilderbücher“ in einer Kassette / „Mitla und Lalo“ von José Sancha / „Aufregung in St. Rollo“ von Enid Blyton / „Der böse Geit des Niagarafalls“ Märchen nordamerikanischer Indianer / „Mit Quirl und Kochlöffel“ Kochbuch für Jungen und Mädchen / „Der Neger Nobi“ von Ludwig Renn / „Haustiere“ von Kurt Steinel / „Der Wanderbaum“ von Margarete Neumann / „Im Dschungel gefangen“ von A. Catherall / „Der Spuck im großen Waldmoor“ von R. Crist / „Das Rätsel der Baubude“ von H. Erdmann / „Anna und die wildkatze“ von René Guillot / „Piruwayu und der Regenbogen“ von Gilles Saint-Cérère / „Die Geschichte vom Käuzchen“ von Reiner Zimnik / „Der Josa mit der Zauberfiedel“ von Janosch / „Valek und Jarosch“ von Janosch / „Karlines Ente“ von Tilde Michels und Lilo Fromm / „Der kleine Leutnant“ von Johannes Segieth / „Weihnachten mit Onkel Hgunebald“ von Alexis Steiner / „Als ich klein war“ von Jutta Karow / „Der Floh im Sauerkraut“ von Gina Ruck-Pauquet / „Der gute Kamerd“ Jahrbuch für Jungen / „Das neue Universum“ von Jahrbuch / „Männer - schneller als Schall“ von Kurt W. Streit / „Christa im Rampenlicht“ von Beatrice Randolph / „Chemisches Experimentierbuch“ von A. Kemper / „Technik zwischen Utopie und Wirklichkeit“ von Götz Weihmann / „Der Leiterwagen“ von Hans Soerensen / „Fröhlich durch das ganze Jahr“ von Ilse Obrig / „Meine Welt“ Jahrbuch für Mädchen / „Wir Mädchen“ von Jahrbuch für Mädchen / „Schlepperanzug ankerauf“ von H. G. Prager / „Von Jahr zu Jahr“ Jahrbuch für Mädchen von Rosemarie Schnittenhelm / „Durch die weite Welt“ von Jahrbuch für Jungen / „Der perfekte Magier“ von Michalski / „Babar und Professor Grifaton“ (mit Beilage „Babar Theater“) von L de Brunhoff / „Aus Zoo und Bauernhof“ von Provenson / „Max Pim“ von Neven du Mont / „Wald und Wiesen“ und „Dorf und stadt“ von Gabrielli Mühringer
Seite 7: Tacho-Willi stellt vor: Die neuen VDO Fahrrad-Instrumente - 10.000 DM Tacho-Willi-Preisausschreiben: Preisfrage Nr. 3 S: (Dezember) - Was zeiget das VDO Fahrrad-Tachometer außer der Geschwingigkeit an?: Fahrzeit / Steigung / zurückgelegte Strecke / Radumdrehungen ? - Als Preise winken in dieser Runde: 4 Luxus-Sporträder mit VDO Instrumenten im Wert von je DM 235,--, 10 VDO Fahrrad-Instrumenten-Kombinationen im Wert von je DM 29,50, 15 VDO Fahrrad-Tachometer i. W. von je DM 17,50 und 15 VDO Fahrrad-Uhren i. W. von je DM 12,-- (Werbung für VDO Tachometer)
Seite 7: Auflösung aus Sternchen 1960: 42
Seite 7: Werbung für the Lindberg line (R. Behrends KG, Abteilung Z 1, Frankfurt/Main, Vilbelerstraße 21)
Seite 8: Jimmy das Gummipferd (Z+T: Kohlsaat, Roland)

_______________________
Grüße aus der Bibliothek

Geändert von Armin Kranz (14.05.2015 um 10:15 Uhr)
Armin Kranz ist offline   Mit Zitat antworten