Thema: Das Sternchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2015, 10:41   #335  
Armin Kranz
Moderator Stripforum
 
Benutzerbild von Armin Kranz
 
Ort: Elysion
Beiträge: 30.902
Standard Sternchen 1959: 10 (300)


Sternchen 1959: 10 (Beilage zum Stern Nr. 10 vom 7. März 1959)

Cover/Seite 1: Das doppelte Lottchen - so nennt man immer noch die Zwillinge Isa und Jutta Günther, deren Tagebuch wir ab heute veröffentlichen (Mehr in diesem Sternchen)
Seite 2+3: Ina und Jutta Günther schreiben für euch: Unser Filmtagebuch (Ergänzung zu Sternchen 1959: 9) / Wissenswertes über: Der Kameramann / Der Aufnahmeleiter / Der Filmregisseur (Ergänzung zum Cover)
Seite 2+3: Reinhold das Nashorn (Z+T: Loriot [d.i. von Bülow, Bernhard-Viktor Christoph-Carl])
Seite 4+5: Was es nicht alles gibt! - Von unseren Freunden, den Tieren: Ja, was es nicht alles gibt, brummt Bruno / Das süßeste Pony der Welt - gehört Kirsten, es lebt auf einer schwedischen Farm unsd benimmt sich so gut, daß es überall im Haus umherlaufen darf / Hier werden kranke Vögel wieder gesund - Der Vogel-Doktor heilt allerlei Tiere
Seite 4+5: Kleine Sternchen-Fotoschule / So wird fotografiert - Versucht es mal mit Stilleben (Ergänzung zu Sternchen 1958: 17, 19, 21, 23, 25, 27, 28, 30, 32, 36, 1959: 9)
Seite 5: Der Späher / Alles für die Katz - Der Chef berichtet aus Nürnberg
Seite 5: Werbung für Tesafilm
Seite 6: Wir sammeln Briefmarken - Spielzeug-Motive
Seite 6: Rätselraten macht Spaß: Wer hat zehn Sekunden Zeit? - Der versuche dieses Gewirr zu entwirren und harauszubekommen wie viele Buchstaben „S“ hier besammen liegen / wer weiß, was dieses Foto ist? (Frage+Antwort) / Wer rät unser Kreuzworträtsel? - Die Auflösung des Rätsels in Heft 11
Seite 6: Briefe ans Sternchen - Zusendungen an die Sternchenredaktion
Seite 6: Auflösung aus Sternchen 1959: 9
Seite 7: Jimmy das Gummipferd (Z+T: Kohlsaat, Roland)
Seite 8: ... und ich beschloß Filmstar zu werden - Unser Zeichner Press verfolgte den Weg zum Ruhm des Schülers Willi Krause (I)

_______________________
Grüße aus der Bibliothek
Armin Kranz ist offline   Mit Zitat antworten