Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2015, 12:52   #639  
phönix
lost in space ... †
 
Benutzerbild von phönix
 
Ort: Phönix-Universum
Beiträge: 1.014
@Chouette & @ zacktuell: Sorry, dass ich hier vier Wochen pausiert habe. Aber auf Arbeit ging es drunter und drüber, so dass ich das erste mal am ersten April abends entspannt aufatmen konnte.

unterducks Bemerkung verstehe ich nicht, denn ich verstehe doch schließlich, was zacktuell schreibt und meint und bin in vielen Punkten seiner Ansicht.

Dass ich selbst der Meinung bin, dass die MoPed lieber eine Fan-Wiki bleiben soll, statt ein "All-inclusive-Angebot" zu werden, hatte ich ja bereits gepostet.

Und, das eigentliche Problem mit mir hat ja auch der Tilberg noch einmal ausführlich dargelegt.

@Tilberg: Aber, mein lieber Tilberg, hier muss ich dir leider einen Vorwurf machen. Als Leiter von dis Janze hättest du da doch mal einen Aufklärungsversuch unternehmen können und müssen. Stattdessen - wenn es denn nicht in Mails und Kommentaren sein soll - haben wir in Wolfen nicht mal 2 Minuten darüber miteinander geredet.
Denn mich hier fünf Jahre tippen zu lassen und dann lapidar zu bemerken
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Fast niemand war mit Phönix' Artikeln einverstanden, ...
bzw.
Zitat:
Zitat von Tilberg Beitrag anzeigen
Im vorliegenden Fall war es so, daß die meisten anderen MP-Autoren bei Phönix' Artikeln nur noch die Augen verdreht und sie schließlich ignoriert haben ...
tut verdammt weh. Und, wenn ich dich nicht persönlich kennen würde und größte Hochachtung vor deinen MoPed-Aktivitäten hätte, würde ich das sogar als unverschämt ansehen.



Nachdem ich glaube, jetzt zu verstehen, was das Problem war, kann ich auch halbwegs dessen Eskalationsstufen nachvollziehen. Aber das nützt jetzt weder mir noch irgend wem oder den "meisten anderen MP-Autoren".

Daher folgendes Fazit für den Umgang mit mir oder eventuellen künftigen MP-Autoren:
1) eher mal auf Formatierungshinweise verweisen
1b) und, im Beratungsresistenzfall eben öfter und immer wieder.
2) bei Änderungen der ersten Artikel eines Neuautoren eventuell ein paar Erklärbärbemerkungen
und als Vorschlag eventuell so einen ähnlichen Artikel, wie die "MosaPedia:Formatierungshinweise" für "Strukturvorschläge" z.B. als "MosaPedia:Zweite Schritte". Dort könnte so etwas, wie es in Couettes wohlwollenden Erklärung auf der vorigen Seite dieses Treads beschrieben wurde verallgemeinernd zusammengetragen werden.
Auch auf den ließe sich ja dann immer wieder verweisen, wenn die "meisten anderen MP-Autoren" "nicht andauernd in Konflikt zu geraten" wollen.

Geändert von phönix (12.10.2015 um 17:52 Uhr)
phönix ist offline   Mit Zitat antworten