Thema: Das Sternchen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2015, 19:11   #322  
Armin Kranz
Moderator Stripforum
 
Benutzerbild von Armin Kranz
 
Ort: Elysion
Beiträge: 30.901
Standard Sternchen 1958: 49 (287)


Sternchen 1958: 49 (Beilage zum Stern Nr. 49 vom 6. Dezember 1958)

Cover/Seite 1: Hurra, der Nikolaus war da
Seite 2: Wir lassen Häuser schwimmen - Ein alter Brauch zur Adventszeit
Seite 2+3: Modische Neuheiten aus Paris - Illustrierter Bericht über die neuste Mode
Seite 2+3: Papgeien-Bühne auf Tournee - Wir fotografierten zwei kleine Artisten, die sich bei allen Schweizer Kinder großer Beliebheit erfreuen
Seite 2+3: Der Späher / 3000 alte Uhren schlagen - Späher besuchten den Uhr-Vater von Wien
Seite 3, 6+7: Muck oder der ehrliche Dieb (1. Fortsetzung) [Jugendroman] (T: Romberg, Hans)
Seite 3: Werbung für Simplex Bergschaltung
Seite 4: Wer malte die schönste Wunderblume?: Auflösung aus Sternchen 1958: 38 - Die Gewinnernamen findet ihr auf Seite 7
Seite 4+5: Freude an schönen Taschen - Ein neues Stück für wenig Geld(Bastelanleitubf für verschiedene Taschen, einen Schal und die Verschönerung von Handschuhen)
Seite 4+5: Weihnachtskrippe in der Kokosnuß - Bastelanleitung
Seite 4+5: Reinhold das Nashorn (Z+T: Loriot [d.i. von Bülow, Bernhard-Viktor Christoph-Carl])
Seite 5: Weckmänner zum Nikolaustag - Backrezept nach Dr. Oetker*
Seite 6: So viele Kinder haben schon einen Schirm - Ihr auch? Sonst macht es so wie wir: wünscht Euch einen Schirm**
Seite 6: Werbung für Korbuly's Baukasten Matador
Seite 7: Werbung für Tesafilm
Seite 7: Brief aus Moskau - Erlebnisbericht von Andrea Steinmayr
Seite 7: Werbung für ein Puppenhaus, bestellbar bei Alfred Siegel
Seite 7: Gewinnernamen des Preisauschreiben "Wer malte die schönste Wunderblume?"
Seite 7: Werbung für Torpedogangnabe
Seite 8: Jimmy das Gummipferd (Z+T: Kohlsaat, Roland)

* Immer noch Dr. Oetker Wochen im Sternchen
** Immer noch

_______________________
Grüße aus der Bibliothek

Geändert von Armin Kranz (03.04.2015 um 19:19 Uhr)
Armin Kranz ist offline   Mit Zitat antworten